Der Biobetrieb der Familie Leiter gilt als einzigartig in Tirol. Die Hofstelle wurde bereits 1433 urkundlich erwähnt. Seit 2001 steht das Ensemble mit Kapelle, Museum, Säge- und Getreidemühle, Waschhütte mit Selche und Schmiede unter Denkmalschutz.
Inmitten von Wiesen und Wäldern befindet sich im idyllischen Winkeltal der stattliche Wurzerhof, der bereits in siebter Generation von Sepp Leiter (66) geführt wird. Seine Frau Vroni (60) und Tochter Elena (17, HLW-Schülerin) unterstützen ihn tatkräftig – ebenso Sepps Sohn Christian (30, Lkw-Fahrer für Red Bull), der immer wieder von Kufstein ins Villgratental fährt, um mitanzupacken. Der biodynamisch arbeitende Wurzerhof hat klare Ziele: „Keine Monokultur und ein nachhaltiger Umgang mit der Natur“, betont der Hofinhaber. Vom Getreidemahlen in der wasserbetriebenen Mühle bis zur Haltung von gefährdeten Nutztierrassen betreibt die Familie somit Landwirtschaft im Einklang mit der Natur.
Die gesamte Reportage lesen Sie in der aktuellen Printausgabe des Osttiroler Boten.
Kommentare