Land Tirol und Wirtschaftskammer bieten Servicetage für UnternehmerInnen, um über digitale Verwaltungsabläufe und Angebote zu informieren.
Digitale Verwaltung soll Behördenverfahren auch für die Tiroler Unternehmen vereinfachen. Das Land Tirol und die Wirtschaftskammer bieten in den kommendenn Wochen digitale Servicetage in allen Bezirken an. Dabei können sich Unternehmerinnen und Unternehmer über digitale Verwaltungsangebote informieren und sich auch die ID Austria ausstellen lassen.
Behördengänge und Verfahren lassen sich damit schneller abwickeln. Es geht um eine praxisnahe Unterstützung und Erleichterungen im Unternehmer-Alltag sagt dazu Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler.
In Lienz findet der digitale Servicetag am 21. November statt:
von 9 bis 12 Uhr in der Wirtschaftskammer Lienz
Der Servicetag ist für Mitglieder der Tiroler Wirtschaftskammer kostenlos. Sowohl für den Servicetag als auch für die separaten Termine für die Ausstellung der ID Austria ist eine Anmeldung erforderlich:
Allgemeine Informationen zur ID Austria, zum Unternehmensserviceportal und weiteren digitalen Services finden sich unter www.tirol.gv.at/digitalintirol.
Digitale Verwaltungsplattform in Arbeit
Der Tirol Konvent plant weitere Serviceangebote für Unternehmen, wie eine digitale Verfahrensplattform. Ziel ist es, Bearbeitungszeiten zu verkürzen, die Verwaltung zu entlasten und Unternehmen eine einfache, schnelle und planbare Abwicklung zu bieten. Das Konzept und die Realisierung wird von Pilotbetrieben der Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung Tirol begleitet, um die Tauglichkeit und Praktikabilität der technischen Umsetzung durch PraktikerInnen sicherzustellen. Derzeit wird die Verfahrensplattform technisch umgesetzt. Mit Anfang 2026 soll ein Pilotbetrieb der ersten Umsetzungsphase starten und bald danach in den Echtbetrieb übergehen.