Skip to main content
11. April 2025

Smalltalk am Felber fällt für künftig LZ-Lenker weg

Die Felbertauernstraße AG baut das Südportal in Matrei i.O. um. Die jahrzehntelange Praxis, den Mautner zu grüßen und sich zu bedanken, fällt dann weg. Die Osttiroler Straßengesellschaft reagiert damit auf das erhöhte Verkehrsaufkommen – und will Staus vermeiden.

Kein Smalltalk mehr für LZ-Lenker? Foto: Osttiroler Bote/Webhofer

Eine klassische Konversation zwischen einem Autolenker mit LZ-Tafel und dem Mautner beim Südportal schaut so aus:

A: „Servus!“
B: „Griasde!“
A: „Danke“
B: „Pfiati, schian Tog.“

Für viele ist das kurze Gespräch mit den – immer freundlichen Mitarbeitern – der Felbertauernstraße AG eine willkommene Auflockerung bei der Fahrt gen Norden. Doch genau diese Konversation wird mittelfristig Geschichte sein. Die Straßengesellschaft plant die Modernisierung der Mautstelle. Der technische Leiter, Michael Köll, argumentiert, dass man auf das vermehrte Verkehrsaufkommen reagieren müsse. Staus auf der Tauernautobahn und auf der Brennerautobahn würden dazu führen, dass immer mehr Menschen den Felber als Nord-Süd-Route in Betracht ziehen würden. Und deshalb wolle man jene Zeit vermindern, welche die Lenker im Bereich der Mautstelle verbringen.

Was die Felbertauernstraße AG im Detail plant, lesen Sie im aktuellen Osttiroler Bote. 

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Kerstin
    es wird dann wie überall, unpersönliche Mautstellen.
    Finde es schade, aber es hat mich schon gewundert dass es so lange so mit freundlichen Menschen bestetzte Mautstation gibt. Ich fahre nur einmal im Jahr nach Osttirol in Urlaub, wenn ich dort meine Maut bezahlt habe und ein nettes Grüß Gott und einen schönen Urlaub gehört habe, wusste ich bin angekommen.
    +14
    -0
  • Hansi
    Endlich ein Schritt mit Hausverstand – wer hier von "Wahnsinn" oder "Frechheit" spricht, hat offenbar kein Verständnis für wirtschaftliche Realität. Das war längst überfällig!
    +5
    -25
  • Günther Steinacher
    Dieser Herr Köll gehört auch gehört auch von seinen gutbezahlten Poste abgezogen und ins Abstellkammerl degradiert oder zum Arbeitsamt geschickt. Möchte sehen ob Ihm das gefällt ?
    +19
    -8
  • Margit Klöttschen Baumgärtner
    Wenn der Tag wiedermal hektisch oder traurig verlief, dich kein Mensch angschaut hat, so hat mir ein Lächeln am Tauerntunnel einen Sonnenstrahl geschenkt.
    +30
    -0
  • Joanne
    auch für ZE Kennzeichen gibts dieses schöne Grüssen . Ich finde es sehr nett
    +34
    -2
  • Johann
    Traurig, weil die Leute die sowas durchdrücken noch nie gearbeitet haben, sollen sich mal reinsitzen und dann schau ma mal...und plötzlich ist ihr Arbeitsplatz weg.....einfach nur traurig...
    +34
    -1
  • Franz Obererlacher
    Ich pendle von Lienz wöchentlich Dienstag und Samstag Richtung Kitzbühel zur Arbeit bzw. retour..
    Ich denke, es sollte jedem frei überlassen werden, ob er zum Mautner hinfährt. Sollte viel los sein verständlich , aber abends wo ich auswärts fahre, fast kein Auto unterwegs. Zudem möchte ich hervor heben, dass ALLE sehr sehr freundlich sind! Die zuständigen Herren sollten bedenken, dass es jedem Mautner auch schwer fallen wird, viele wöchentliche Gesichter die pendeln nicht mehr zu sehen!!
    +62
    -2
  • Brigitte
    Es wird keinen schnelleren Ablauf geben! Menschen wegrationalisieren ist wirklich mehr als traurig.
    +61
    -2
  • Petra Gosch
    Grias eich: "Es wird nicht mehr lange dauern, bis diese Frauen und Männer von sogenannten "Blechtrotteln" ersetzt werden. Traurig, sehr traurig. Pfiat eich".
    +95
    -0
  • Claudia Fritzer
    Echt traurig, ka griaßti ka pfiiati. Hetz werma noacha des Bitte und dos Danke a noch obschoffn. Weil olls wos nix koschtet is nix wert. I konn lei sogn. Schwoch, sehr schwoch.
    +93
    -3
  • Martin Doriguzzi
    Solange ich denken kann und denn Felber Quere, Grüße ich meine Schulkameraden die,so wie ich auch vor der Pension stehen,und das wird bis dahin so bleiben.
    Alles kaputt Rationalisieren können Sie hinterher!!!!!!
    +66
    -0
  • Veronika
    Ich hab noch nirgends erlebt, dass die Maut am Automaten schneller geht als mit Mautner mit der kleinen Freundlichkeit.
    Der zwischenmenschliche Umgang sollte viel mehr wert sein!
    +64
    -0
  • Anton
    Ja es gibt immer welche die meinen alles muss geändert werden und so Argumentiert man den Umbau
    +55
    -4
  • Plan
    Wie kann mann nur auf solche Ideen kommen. Beim anhalten und wegfahren sind solche Gruß Formen locker drinnen ohne Kolonenbildung .Dümmer als die Polizei erlaubt
    +85
    -1
  • Manfred Söllmann
    Jetzt reden die Menschen in unserer Gesellschaft eh schon nicht mehr miteinander und dann solch eine dämliche Argumentation! Von wegen Stau, die Mautner sind super flott und sehr höflich, sollte so bleiben!
    +74
    -2
  • Thomas
    Schade, auch dieser persönlicher Austausch wird nun reduziert. Ich werde euch vermissen liebe Mautner und Mautnerinnen.
    +60
    -0
  • Martin STEFAN
    Das "Grüßen" geht ja nebenher, ist auch Höflichkeit & Anstand dem Personal gegenüber, das sich deshalb ein Stau bildet ist doch wohl eher ein Witz!!!!
    Ich werde mir weiterhin die Zeit nehmen & grüßen weil es sich einfach so gehört!!!!
    M.S.
    +76
    -2
    • Fersterer Christian das finde ich nicht richtig. Den es sind Arbeitsplätze. Und die Damen und Herren waren immer sehr freundlich und da grüßt man sich auch und redet kurz. Aber das stört doch keinen,und man hat doch bitte Zeit.
      Ich finde das nicht so nicht richtig !!! Geht es auf unserer Welt nur mer ums Geld und Profit?
      +21
      -0
  • Maleen Durnwalder
    Ich fahre jedes wochende nach hause (Lienz) und für mich ist das grüßen anstand/kulturgut und höflichkeit.
    Bin sehr froh die Leute bei der Mauststelle immer freundlich sind.
    Lg Maleen Durnwalder
    +55
    -0
  • Claudia Drizhal
    Also wegen einer Höflichkeit einen Stau verursachen kommt mir ein wenig untertrieben vor.Was soll denn das wo doch gerade Osttirol oder überhaupt Tirol wegen seiner höflichkeit und Freundlichkeit so bekannt ist .Man kann es auch übtreiben.Schöne Grüße aus Oberösterreich und ich werde immer Grüßen und auch einen schönen Tag wünschen.
    +76
    -0

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.