Die Tiroler SPÖ hat Georg Dornauer ausgeschlossen. Er sitzt künftig parteilos im Landtag, die Koalition bleibt stabil.
Die Tiroler SPÖ hat ihren ehemaligen Parteichef und Landtagsabgeordneten Georg Dornauer aus dem Landtagsklub und auch aus der Partei ausgeschlossen. Dornauer hatte für die kommende Landtagssitzung einen Dringlichkeitsantrag angekündigt, um von der Tiwag die Auszahlung von Übergewinnen einzufordern. Solche Alleingänge wurden als möglicher Bruch für die schwarz-rote Regierungskollision gesehen. Am gestrigen Nachmittag hat der SPÖ-Landtagsklub den Ausschluss von Dornauer bekanntgegeben, am Abend bestätigte auch die Landespartei den Rauswurf.
„Dornauer wird künftig als parteiloser Abgeordneter im Tiroler Landtag sitzen“, sagte SPÖ-Landesgeschäftsführerin Eva Steibl-Egenbauer. Die Koalitionsmehrheit ist damit nicht in Gefahr – auch ohne Dornauer verfügen ÖVP und SPÖ über 20 der insgesamt 36 Mandate im Landtag.
Krisper und Scherak (NEOS) haben im Nationalrat gegen die Messenger-Überwachung gestimmt, entgegen der Koalitionsvereinbarung.
Dies hatte vor beide keine Konsequenzen.
Zuerst der Verlust des Parteivorsitzes wegen eines 'ominösen' Fotos mit Benko und jetzt ein Parteiausschluss.
Zuerst wurde der Jäger zum Abschuss freigegeben, jetzt wurde das freie Msndat zu Grsbe getragen.
Ich wünsche Mag. Dornauer alles Gute! Er möge trotz aller Widrigkeiten seine Authentizität, seine Empathie und vor allem seinen Humor behalten. Polarisierende Menschen sind glücklicherweise keine Einheitsexemplare.