Skip to main content
06. September 2023

Streetbuddys sollen Schulweg sicherer machen

Kurz vor Schulbeginn gibt der Verein Sicheres Tirol wieder Tipps für einen sicheren Schulweg und appelliert vor allem an Eltern von Erstklässlern, den Schulweg mit den Kindern rechtzeitig einzuüben. Dabei ist der kürzeste Weg nicht immer der sicherste. An Schulanfänger in ganz Tirol werden auch heuer wieder die gelben Sicherheitswesten und Infomaterial verteilt. Im vergangenen Jahr gab es laut dem Verein in Tirol 55 Unfälle am Schulweg, bei denen Kinder zwischen 6 und 15 Jahren verletzt wurden.
Streetbuddys sollen Schulweg sicherer machen
Auch in der Gemeinde Amlach machen Streetbuddys auf Kindergarten und Spielplatz aufmerksam. Foto: Stangl

www.sicheres-tirol.com

Gemeinden können Streetbuddys bestellen

Die sogenannten Streetbuddys sollen die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer im Umfeld von Kindergärten, Schulen und Spielplätzen erhöhen. Die rund 85 cm hohen orangefarbenen oder hellgrünen Kunststofffiguren können am Straßenrand aufgestellt werden. Der Verein Sicheres Tirol hat heuer bereits mehrere hundert dieser Figuren an Gemeinden in ganz Tirol geliefert.