Skip to main content
08. Juni 2023

TINIP 2023: Nachwuchspreis für Lienzer HTL-Maturanten

Schüler der PHTL Lienz konnten beim Tiroler Nachwuchs Ingenieur Preis TINIP punkten. Der TINIP wird jedes Jahr von der Fachgruppe Ingenieurbüros der Tiroler Wirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat und den HTL initiert und für die besten Arbeiten aus den Maturajahrgängen der Tiroler HTL und ähnlicher technischer Schulen vergeben. Der Gesamtsieg ging heuer an zwei Schüler der HTL Imst in der Kategorie Hochbau.
TINIP 2023: Nachwuchspreis für Lienzer HTL-Maturanten
TINIP 2023 - der Tiroler-Nachwuchs-Ingenieur-Preis. Die TINIP-Sieger gemeinsam mit allen Kategorie-Gewinner:innen bei der Gala. Foto: WK Tirol

Fünf Nominierungen und ein Sonderpreis

Zudem werden von der Jury weitere Preisträger in verschiedenen Kategorien nominiert. In der Kategorie Elektrotechnik/Elektronik/Mechatronik/Informatik überzeugten Jakob Lederer und Markus Fröhlich von der PHTL Lienz. Sie haben in Kooperation mit einem Holzindustrie-Betrieb ein Positionier-System für Holzbretter konstruiert. Der Sonderpreis der Jury ging an die Lienzer HTL-Maturanten Samuel Steinkasserer und Benjamin Indrist, die ein Retro-Radiogerät aus Nussholz und Messing gebaut haben. „Idee und Umsetzung waren perfekt und sehr praktikabel“, erklärt Juryvorsitzender Klaus Vogler. 

Näheres zum TINIP 2023 finden Sie hier