Skip to main content
10. Juli 2025

Totes Pferd: Verdacht auf Wolf in Matrei

Das Land Tirol veröffentlichte am späten Donnerstagabend die Nachricht, dass ein Wolf in Matrei ein Pferd gerissen haben könnte. Die Abschussverordnung liegt vor. 

In Matrei wurde ein totes Pferd gefunden. Symbolbild: Pixabay

In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol (Bezirk Lienz) wurde vorgestern, Dienstag, ein totes Pferd aufgefunden. Nach Begutachtung durch die örtlich zuständige Amtstierärztin, gestern, Mittwoch, besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines Wolfes. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben hat die Tiroler Landesregierung umgehend eine Abschussverordnung für einen Schadwolf erlassen. Diese ist mit Kundmachung heute, Donnerstag, in Kraft getreten. Sie gilt für die Dauer von acht Wochen im Umkreis von zehn Kilometern ausgehend vom Ort des Ereignisses. Die zuständige Jägerschaft wurde informiert.

Damit sind in Osttirol aktuell drei Abschussverordnungen aufrecht. Durch das Tiroler Modell der Maßnahmenverordnungen wurden somit im heurigen Jahr zehn Abschussverordnungen erlassen, drei davon konnten von der Jägerschaft erfüllt werden (siehe Pressemeldung vom 10. Juli 2025). In Nordtirol sind nach Rissereignissen aktuell vier Verordnungen aufrecht: im hinteren Ötztal, im Stubaital, im Wipptal sowie im Tiroler Unterland.

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • glückskind
    OHNE WORTE, DASS WIEDER EINMAL DER WOLF FÜR 'EINE BETEILIGUNG' DIE VERANTWORTUNG DAFÜR ÜBERNEHMEN SOLL - Hirten wären gefragt ...
    +2
    -22
  • glückskind
    ... war das Pferd vielleicht krank oder schwer verletzt bevor vermutlich ein Wolf beteiligt war?
    +1
    -18
  • glückskind
    Was bedeutet - Verdacht auf Beteiligung eines Wolfes?? Was war wirklich die Todesursache?
    +1
    -15

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.