Skip to main content
30. September 2025

Abschussverordnung für Wolf in Osttirol

In Osttirol ist mit Dienstag (30.9.) eine weitere Abschussverordnung für einen Risikowolf in Kraft getreten, ein weiterer Schadwolf im Bezirk wurde erlegt.

Symbolbild Wolf privat

Laut Aussendung des Landes Tirol kam es in den letzten Tagen in Nußdorf-Debant und Oberlienz nahe am Siedlungsraum zu Rissereignissen auf Heimweiden. Dabei wurden insgesamt zwölf tote und sechs verletzte Schafe vom Amtstierarzt begutachtet, ein weiteres verletztes Schaf musste aufgrund der Schwere der Verletzungen notgetötet werden. Zudem wurden sieben Schafe als abgängig gemeldet.

Bei den begutachteten Rissereignissen besteht der konkrete Verdacht auf einen Wolf als Verursacher.

Anderer Wolf in Oberlienz bereits erlegt

In Oberlienz wurde in der Nacht auf Dienstag bereits ein anderer Schadwolf entnommen, heißt es weiters, hier galt die Abschussverordnung seit einer Woche.

In Tirol wurden heuer 26 Abschussverordnungen für Wölfe erlassen, sieben davon sind aktuell noch aufrecht.

Appell des Landes

Das Land Tirol appelliert weiterhin an die Bevölkerung Sichtungen von Großraubtieren möglichst rasch über das Sichtungsformular auf der Website des Landes Tirol oder direkt an die zuständige Bezirkshauptmannschaft zu melden. Besonders wichtig für die fachliche Beurteilung ist Bildmaterial. Weitere Informationen finden sich unter www.tirol.gv.at/baer_wolf_luchs

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Jakob Sint
    Wow!
    Mein heutiger Beitrag wurde offensichtlich zensuriert,
    da ich zwar ABSOLUT für den Abschuss eines Problem-Wolfes bin,
    aber Wölfe grundsätzlich nicht als blutrünstige Bestie sehe!

    Siehe:
    https://science.orf.at/stories/3232285


    Trotzdem
    Liebe Grüße aus dem Pustertal!
    +7
    -3
  • Wallensteiner Gerhard
    Gott sei Dank handelt unsere Landesregierung zur Freigabe von Problemwölfen rasch und auch die Jäger machen es verantwortungsvoll und gut. Diese Wölfe richten bei den Nutztieren einfach einen zu großen Schaden an. Weiter so. Waidmannheil
    +33
    -8
  • Traudl
    immer näher den Siedlungsgebieten keine Scheu mehr von den Menschen was muß noch alles passieren bis es der letzte I..einsieht dass der Wolf eine blutrünstige Bestie ist
    +128
    -34
    • Chanti
      Jetzt nur so ne Info aber was für bestie? Hast du uns Menschen mal angesehen? Der Wolf geht seinen NORMALEN INSTINKEN nach während wir es nicht tun. Wir sind in seine ,,Siedlung" eingedrungen und töten alles was wir sehen und ihr alle beschwert euch über diesen armen Wolf. 😤😑
      +4
      -19
      • Silvie
        Wenn du Bauer oder Almhirte wärest, würdest du anders darüber denken, nicht umsonst waren die Wölfe ausgerottet.
        +16
        -2
      • Jakob Sint
        Einen Problemwolf abschießen?
        JA UNBEDINGT!! Überhaupt keine Diskussion!
        Wenn er Menschen nicht mehr scheut
        kann der einzelne Wolf gefährlich werden und gehört weg!

        Aber ein Wolf grundsätzlich "eine blutrünstige Bestie"?
        Das ist Ammenmärchen!!

        Wölfe haben Angst vor uns Menschen!
        Wir sollten eher Sorge um unsere Schafe haben!

        https://science.orf.at/stories/3232285
        +5
        -5
    • Hanser Altfried
      Meine Meinung: Weidmanns-Heil
      Gut gemacht 👍
      +58
      -15
    • Hanser Altfried
      Meine Meinung: Weidmanns-Heil
      Gut gemacht!
      +47
      -14

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.