Skip to main content
07. November 2025

Wie eine Osttirolerin zur Hotelierin im Lechtal wurde

Martina Obwegeser (geb. Brugger) aus Sillian baute mit ihrem Ehemann das Hotel Post im Tiroler Lechtal zu einem erfolgreichen Betrieb auf. Bis heute ist die vierfache Mutter eine leidenschaftliche Gastgeberin.

Die Familie Obwegeser v. l.: Florian, die Eltern Martina und Norbert, dahinter Ann-Sophie, Michael und Katharina. Foto: Privat

Viele Sillianer werden die heute 56-jährige Hotelierin noch vom einstigen Hutmacher Gottfried Kiniger (verst.) her kennen – als „Huitagitsche“. „Er war mein Onkel. Ich wuchs bis zu meinem 14. Lebensjahr in seinem Haushalt in Sillian auf, gemeinsam mit meinen zwei Cousins Michael (verst.) und Gottfried“, erzählt sie. Mutter Elfriede Brugger musste in Lienz arbeiten. Das Aufwachsen in Sillian sei aber behütet gewesen. Auf dem Selbstversorger-Bauernhof, der dazugehörte, musste man auch anpacken. „Da kam schon manchmal etwas Verdruss auf. Rückblickend war es aber eine sehr schöne Zeit“, erzählt Martina. Nach der Matura an der HBLA Lienz wollte sie einfach „nur mal“ Geld verdienen – am besten im Ausland. „Da noch kein exakter Berufswunsch festgestanden ist, und zum Studieren ja nachher auch noch Zeit wäre, habe ich in der Hotellerie zu arbeiten begonnen.“

Das gesamte Porträt lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe des Osttiroler Boten.