Skip to main content
07. Juli 2025

Wie Felix Galls Start in die Rundfahrt einzuordnen ist

Der Osttiroler Radsportler hat aktuell 49 Sekunden Rückstand auf Mathieu Van der Poel. Kein Grund zur Sorge.

Felix Gall (links) kam bisher ohne gröbere Probleme durch das Rennen. A.S.O./Billy Ceusters

Alpecin Deceuninck dominierte die ersten zwei Etappen der Tour de France. Am ersten Tag demonstrierte die Mannschaft aus Belgien wie ein perfekter Sprintzug funktioniert – mit Sieger Jasper Philipsen. Am zweiten Tag wurde schließlich Mathieu Van der Poel seiner Favoritenrolle auf dem Klassiker-Terrain gerecht. In Boulogne-sur-Mer kam auch Felix Gall (Decathlon) mit der Spitzengruppe ins Ziel. Das heißt: Im Gesamtklassement hat der Osttiroler 49 Sekunden Rückstand auf „MvdP“. Weniger Rückstand haben die absoluten Topfavoriten auf den Gesamtsieg: Tadej Pogacar (4 Sekunden) und Jonas Vingegaard (6 Sekunden).

Der Rückstand kam am hektischen – und windigen – ersten Tag zustande. Doch Grund zur Sorge gibt es vorerst keinen. Priorität für Gall hat es aktuell, die erste Woche unfallfrei zu überstehen. Und direkte Konkurrenten in der Gesamtwertung – etwa Primoz Roglic, Remco Evenepoel oder Mattias Skjelmose – haben gleich viel Rückstand. Lediglich Enric Mas (Movistar), Kevin Vauquelin und Matteo Jorgenson verloren deutlich weniger Zeit auf den ersten zwei Etappen.

Ein Helfer weg

Wie geht es weiter? Etappe drei am Montag wird wohl ein Sprintertag. Etappe vier am Dienstag wird hingegen spannend – denn dann ist Explosivität gefragt. Im letzten Drittel gibt es viele kurze, knackige Anstiege. Die Favoriten: Pogacar und Van der Poel – für Gall geht es darum, dabei zu bleiben. Auf der fünften Etappe wird es dann richtig spannend: Das flache Zeitfahren steht an. Und es ist wohl ein erster Check, wo Felix Gall im Vergleich zu seien GC-Konkurrenten steht.

Bitter für Felix Gall: Schon am ersten Tag verlor er einen seiner wichtigsten Helfer: Stefan Bissegger aus der Schweiz. Der Zeitfahr-Spezialist wäre vor allem für flache Teilstücke eine wichtige Stütze gewesen.