Skip to main content
07. September 2025

Wo ist der nächste öffentliche Brunnen?

Eine digitale Landkarte gibt in Tirol Auskunft darüber, wo frisches Trinkwasser zu finden ist. Bislang sind rund 1.000 öffentlich zugängliche Brunnen erfasst.

Trinkwassermapping des Landes Tirol auch am Smartphone. Foto: Land Tirol

Seit Mai gibt eine digitale Landkarte in Tirol darüber Auskunft, wo frisches Trinkwasser zu finden ist. Hier sind inzwischen rund 1.000 öffentlich zugängliche Trinkwasserbrunnen verzeichnet, von Wasserspendern in Stadtzentren bis zum Brunnen auf der Alm.

Neben Standort gibt es auch Auskunft zu Erreichbarkeit und Ausstattung

Gemeinden melden die Trinkwasserbrunnen beim Land ein, und diese werden digital erfasst. Neben dem Standort gibt es auch Detail-Informationen zu Ausstattung und Betreiber, ob Flaschen befüllt werden können oder ob der Brunnen barrierefrei zugänglich ist. Neben Orientierung geht es auch um Transparenz, sagt Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele. Mit wenigen Klicks kann man den nächsten öffentlichen Brunnen finden.

In Osttirol sind 83 Trinkwasserbrunnen erfasst (Stand 7.9.2025)

In Osttirol sind aktuell über 80 Trinkwasserstandorte in 14 Gemeinden veröffentlicht. Das Trinkwasser-Mapping wird laufend aktualisiert und ist über die Webseiten des Landes Tirol abrufbar.