Skip to main content
26. Mai 2023

Wolf und Goldschakal in Osttirol genetisch nachgewiesen

In Osttirol sind Wolf und Goldschakal für mehrere Risse verantwortlich. Das bestätigen laut Land Tirol die Ergebnisse der DNA-Tests, die mittlerweile vorliegen.
Wolf und Goldschakal in Osttirol genetisch nachgewiesen
Goldschakal. Foto: Janez Tarman (Symbolbild)

DNA-Nachweise für Wolf und Goldschakal

Genetisch nachgewiesen wurden Wolfsrisse von Nutz- und Wildtieren in Assling, Außervillgraten, Kartitsch und St. Johann im Walde. Im Iseltal und Pustertal gibt es zudem DNA-Nachweise eines Goldschakals. Auch dieser wird zunehmend zum Problem, sagt LHStv. Josef Geisler, sobald die Voraussetzungen gegeben sind, könnte auch der Goldschakal in Osttirol zum Abschuss freigegeben werden, erklärt Geisler.

Bei Rehrissen in der Wildschönau und in Hopfgarten im Tiroler Unterland hat die der Verdacht auf einen Bären allerdings nicht bestätigt, h ier konnten laut Land Tirol keine DNA-Spuren eines Bären gefunden werden

Abschussverordnung für Wölfe gilt noch bis Mitte Juli

Aktuell sind in Tirol Abschussverordnungen für drei Wölfe in Kraft: im Raum Assling, in Außervillgraten und im Nordtiroler Ötztal.

www.tirol.gv.at/baer_wolf_luchs