Am 08.11.2025 beabsichtigten ein 20-Jähriger und ein 21-Jähriger (beide deutsche Staatsangehörige) über den Normalanstieg vom Parkplatz Lucknerhaus auf den Gipfel des Großglockners aufzusteigen. Nachdem die beiden Alpinisten die Adlersruhe erreicht hatten, ließen sie dort nicht benötigte Ausrüstung zurück und stiegen weiter in Richtung Gipfel auf. Im Bereich des sogenannten "Eisleitl" bekamen die beiden Alpinisten Probleme und trauten sich in weiterer Folge nicht mehr weiter aufzusteigen, weshalb sie gegen 14.45 Uhr einen Notruf absetzten. Durch die verständigte Bergrettung Kals am Großglockner wurde schließlich der Polizeihubschrauber zur Bergung der beiden Personen angefordert. Durch den Polizeihubschrauber wurden beide Alpinisten unverletzt mittels Tau geborgen und ins Tal geflogen. Im Einsatz standen die Bergrettung Kals am Großglockner, der Polizeihubschrauber "Libelle Tirol" sowie eine Streife der Polizei.