Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Arbeitsunfall in Mattersberg

Arbeitsunfall in Mattersberg



Am 05.07.2020 gegen 11.50 Uhr war ein 25-j. Landwirt gemeinsam mit seinen Geschwistern auf den Feldern des elterlichen Hofes in 9971 Mattersberg mit der Heuarbeit beschäftigt. Dabei bediente er einen Motormäher, mit dem montierten Bandrechen und wendete damit das getrocknete Gras. Beim Rückwärtsfahren rutschte der Landwirt plötzlich aus und verlor das Gleichgewicht. Dabei wurde das Sicherungsseil betätigt und das Gerät wurde sofort gestoppt. Dennoch geriet der Mann mit seinem linken Ober- und Unterschenkel an die Stachelwalze und zog sich dadurch eine Unterschenkelfraktur zu. Die Angehörigen verständigten sofort die Rettung und der Verletzte wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit der Rettung in das BKH Lienz verbracht.
Paragleiterunfall in Obertilliach

Paragleiterunfall in Obertilliach



Ein 72-jähriger Deutscher (ausgebildeter Paragleiter) absolvierte am 02.07.2020 im Rahmen eines Kurses einen Paragleiterflug in Obertilliach. Der Deutsche startete mit seinem Schirm bei der Bergstation Obertilliach. Gegen 11:10 Uhr geriet der 72-Jährige in einen windabgewandten Bereich und verlor schnell an Höhe. Auf ca. 1850 Meter Seehöhe geriet er schließlich nordöstlich des Gipfels Hoher Bösring in die Wipfel des Waldes und stürzte folglich in eine Wiese. Er verständigte noch selbst per Funk den Fluglehrer, der die Rettungskette in Gang setzte. Der Deutsche musste schließlich mit schweren Verletzungen am Oberkörper mit dem Rettungshubschrauber ins BKH Lienz geflogen werden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Arbeitsunfall in Panzendorf

Arbeitsunfall in Panzendorf



Ein 40-jähriger rumänischer Forstarbeiter, war am 01.07.20 in einem Waldgebiet südlich von Heinfels alleine mit dem Vorschneiden von Bäumen beschäftigt. Dabei fiel jedoch ein Stamm nicht wie geplant und traf den Arbeiter am Rücken. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Rumäne konnte trotz der Verletzungen noch mit seinem Auto ins Tal fahren, wurde vom Notarzt erstversorgt und schließlich ins BKH Lienz gebracht.
Fahrzeugabsturz in Kals aG

Fahrzeugabsturz in Kals aG



Am 27.06.2020 führte ein 58-jähriger Österreicher im Bereich der Lesachalm in Kals am Großglockner unter Verwendung einer Motorsäge Holzarbeiten durch. Vermutlich zog er sich bei diesen Arbeiten eine Schnittverletzung zu. Er verständigte die Rettungskräfte und wollte diesen mit einem PKW auf dem Almweg entgegenfahren. Dabei geriet er mit dem Auto über den Wegrand hinaus, worauf das Auto ca 300 m in einen steilen felsdurchsetzten Graben abstürzte. Der Lenker wurde nach ca 200 m aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb schwer verletzt liegen. Nach medizinischer Erstversorgung durch den Notarzt wurde er vom NAH in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Neben der Polizei samt Hubschrauber und dem NAH waren an der Bergung auch noch die Bergrettung Kals aG mit 12 Mann und die FFW Kals aG mit 27 Mann im Einsatz.
Verkehrsunfall in Lienz mit drei Verletzten

Verkehrsunfall in Lienz mit drei Verletzten



Am 26.06.2020, um 13:50 Uhr kam es in Lienz auf der B 100 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 58-jährigen österreichischen Taxilenker und einem 80-jährigen österreichischen Pkw-Lenker in Begleitung seiner 77-jährigen Ehefrau. Nachdem der Taxilenker einen Fahrgast aussteigen lies, wollte dieser seine Fahrt wieder fortsetzen. Beim Wiedereinordnen in den Fließverkehr dürfte der Taxilenker den herannahenden PKW des 80-jährigen übersehen haben, wodurch dieser nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte und frontal gegen die linke vordere Seite des Taxifahrzeuges prallte. Alle drei Beteiligten wurden durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Die Unfallstelle war ca. 1 Stunde blockiert. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.
Unfall mit Paragleiter in Osttirol

Unfall mit Paragleiter in Osttirol



Am 26.06.2020 gegen 10:30 Uhr startete ein 36-jähriger Österreicher mit seinem Paragleiter auf dem Gipfel der Großen Gamswiesenspitze in den Lienzer Dolomiten. Während des Startvorganges wurde der hochgezogene Schirm durch eine Windböe verdreht. In der Folge wurde der Mann vom Schirm mitgerissen und prallte gegen einen Stein. Er konnte selbstständig einen Bekannten informieren, welcher die Rettungskette in Gang setzte. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 7 geborgen und zum Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. Der behandelnde Arzt stellte eine Rippen- und eine Rückenverletzung fest.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Virgen

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Virgen



Am 25.06.2020 gegen 14:20 Uhr fuhr ein 50-jähriger Österreicher mit seinem Rennrad auf der Virgental Landesstraße (L24) von Matrei kommend in Richtung taleinwärts. Zur gleichen Zeit lenkte eine 78-jährige Österreicherin ihren PKW auf der L24 von Prägraten kommend talauswärts. Im Ortsgebiet von Virgen wollte die 78-Jährige mit ihrem Fahrzeug auf Höhe StrKm 7.10 nach links abbiegen. Während diesem Abbiegervorgang fuhr der 50-Jährige mit seinem Rennrad gegen die rechte Fahrzeugseite des PKWs, wurde in der Folge über das Auto geschleudert und blieb anschließend verletzt auf der Fahrbahn liegen. Nach der Erstversorgung wurde der Verunfallte mit schweren Verletzungen mit dem NAH C7 in das BKH Lienz geflogen. Die Fahrzeuglenkerin erlitt einen Schock. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Klärung von Brandstiftungen und einer Sachbeschädigung im Großraum Lienz

Klärung von Brandstiftungen und einer Sachbeschädigung im Großraum Lienz



Vorerst unbekannte Täter beschädigten im Oktober 2017 einen in Lienz geparkten Pkw mit Lackfarbe. Zwischen Anfang Mai und Ende Juli 2019 setzten unbekannten Täter in Lienz, Tristach, Dölsach und Leisach unter anderem eine Müllinsel, einen Heuballen und eine Mauthütte in Brand.
Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Lienz konnten nun zwei Österreicher im Alter von 21 und 23 Jahren als Tatverdächtige ausgeforscht werden. Durch die Taten entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich.