Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Verkehrsunfall in Lienz mit Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss

Verkehrsunfall in Lienz mit Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss



Am 21.12.2019 gegen 10:00 Uhr, lenkte eine 59jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW auf der Felbertauern Bundesstraße in Fahrtrichtung Lienz. Im Gemeindegebiet von Oberlienz überholte die Frau eine vor ihr fahrende Fahrzeugkolonne. Zur gleichen Zeit fuhr eine 44jährige österreichische Staatsbürgerin auf der Felbertauernstraße in die entgegensetzte Richtung, nahm den überholenden PKW wahr, und fuhr auf den äußerst rechten Fahrbahnrand um einen Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge zu verhindern. Obwohl es zwischen den PKWs zu einer seitlichen Berührung und dadurch zu Beschädigungen kam, setzte die 59jährige Lenkerin ihre Fahrt fort und beging Fahrerflucht. Ein unbeteiligter Zeuge konnte das Fahrzeug verfolgen und anhalten bzw. gemeinsam mit weiteren Zeugen eine neuerliche Inbetriebnahme des Fahrzeuges verhindern. Bei der im Anschluss durchgeführten Atemalkoholmessung konnte bei der Frau eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Der Frau wurde der Führerschein abgenommen, des Weiteren wird diese wegen diverser Verwaltungsübertretungen bei der Bezirkshauptmannschaft Lienz sowie wegen Verdachts der Gefährdung der körperlichen Sicherheit im Straßenverkehr bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.
Tödlicher Verkehrsunfall in Osttirol

Tödlicher Verkehrsunfall in Osttirol



Am 20.12.2019 gegen 16:50 Uhr ereignete sich auf der B108 im Gemeindegebiet von Ainet ein tödlicher Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erhebungsstand geriet der PKW einer 47-Jährigen aus Lienz aus bisher ungeklärter Ursache immer weiter in Richtung Fahrbahnmitte und in weiterer Folge auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es dann zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW, der von einem 54-jährigen Kärntner gelenkt wurde. Bei diesem Zusammenstoß wurde die 47-jährige Unfalllenkerin tödlich verletzt. Der 54-Jährige sowie seine 46-jährige Ehefrau wurden schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Matrei i. O.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Matrei i. O.



Ein 54-jähriger Österreicher war am 20.12.2019 gegen 04:10 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Felbertauern-Bundesstraße in Richtung Lienz unterwegs und wollte ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen. Zum selben Zeitpunkt lenkte die 63-jährige Pkw Lenkerin ihr Fahrzeug nach links und wollte in eine Zufahrtsstraße einbiegen. Es kam zu einer seitlichen Kollision wobei das Fahrzeug der 63-jährigen seitlich aushob und auf dem Dach zu liegen kam. Die Lenkerin musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz gebracht werden, der 54-Jährige blieb unverletzt.
Schwerer Diebstahl in Debant

Schwerer Diebstahl in Debant



Eine bisher unbekannte Täterschaft stahl in der Zeit zwischen 29.11.2019 und 07.12.2019 aus einem Sportgeschäft in Debant insgesamt 31 Marken-Bekleidungsartikel (insbesondere Schitourenbekleidung). Trotz Diebstahlssicherungen gelang es der Täterschaft die Ware unbemerkt aus dem Geschäft zu entwenden. Durch den Diebstahl entstand ein Gesamtschaden im Ausmaß eines hohen 4-stelligen Eurobetrages.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Dölsach

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Dölsach



Am 15. Dezember 2019, gegen 19:50 Uhr kam ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker mit einem Pkw aus unbekannter Ursache von einer Gemeindestraße in Dölsach ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach in einem Bachbett zum Stillstand. Ein Passant befreite den Lenker aus dem Fahrzeug. Daraufhin stieg der Lenker in einen vorbeifahrenden Kleinbus und verließ die Unfallstelle. Bisher konnte der Fahrzeuglenker nicht ausgeforscht werden. Weitere Erhebungen sind im Gange. Zeugen des Unfalles werden ersucht sich bei der PI Lienz zu melden.

Alpinunfall in Nußdorf-Debant

Alpinunfall in Nußdorf-Debant



Am 14.12.2019 wanderte eine 28-jährige Französin in einer Gruppe von Freunden auf dem Wanderweg von Obernussdorf auf einer Meereshöhe von ca. 1.000, als sie beim Übersteigen eines umgestürzten Baumes zu Sturz kam und sich dadurch schwer verletzte.
Die Begleiter setzten die Rettungskette in Gang und die Verunfallte wurde durch die Bergrettung erstversorgt, durch den Notarzthubschrauber mit dem Tau aus dem unwegsamen Gelände geborgen und in das Krankenhaus nach Lienz verbracht.
Im Einsatz standen die Bergrettung Lienz mit 14 Mann und der Notarzthubschrauber.
Rodelunfall in Hochpustertal in Sillian

Rodelunfall in Hochpustertal in Sillian



Am 14.12.2019 gegen 12:00 Uhr befuhr ein 19-jähriger Österreicher mit einer Rodel die Kammabfahrt im Schigebiet Hochpustertal, als er aus derzeit unbekannter Ursache zu Sturz kam und sich beim Aufprall auf der präparierten Piste unbestimmten Grades verletzte.
Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der Mann mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Lienz verbracht.
Klärung von Straftaten in Lienz

Klärung von Straftaten in Lienz



Nach umfangreichen Erhebungen konnte die PI Lienz einen 17-jährigen irakischen Staatsbürger ausmitteln, der sich für mehrere Straftaten des heurigen Jahres in Lienz zu verantworten hat.
Der Bursche wird verdächtigt in zwei Fällen einem 12-jährigen Österreicher unter Androhung von Gewalt einen niederen dreistelligen Geldbetrag geraubt und mehreren Personen im Bezirk Lienz Suchtgift weitergegeben zu haben.
Der 17-Jährige zeigt sich zu den Taten nicht geständig. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck festgenommen und in die Justizanwaltschaft Innsbruck überstellt.