Am 29.07.2024 kam es in Göriach gegen 14:20 Uhr in einer Garage eines Einfamilienhauses zu einem Brandereignis. Auslöser dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit ein defekter Akkuschrauber gewesen sein, den der Besitzer kurz vorher ablegte. Die FFW Dölsach konnte den Brand mit 21 Mann und 2 Fahrzeugen löschen. Verletzt wurde niemand.
Am 28.07.2024, gegen 17:30 Uhr, kam es in Obertilliach auf ca. 1900 Metern Seehöhe zu einem kleinflächigen Brand infolge eines Blitzschlages. Um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern, wurden mit dem Polizeihubschrauber Feuerwehrmänner und Löschwasser zum Brandherd geflogen, um diesen zu bekämpfen. Schlussendlich konnte der Löscheinsatz gegen 20:30 Uhr erfolgreich beendet werden.
Im Einsatz standen insgesamt 50 Mann der FF Obertilliach, Nikolsdorf, Prägraten, Assling, die Bergrettung Obertilliach sowie der Polizeihubschrauber.
Am 27.07.2024, gegen 17:49 Uhr, wurde der Gefahrgutzug der Freiwilligen Feuerwehr Lienz, gemeinsam mit der Rettung und der Polizei zu einem Gefahrstoffaustritt im Wohn und Pflegeheim in Lienz entsandt. Im Keller des Wohnheimes war eine Leitung, welche Bleichmittel zu einer Waschmaschine beförderte, geplatzt. Dadurch entstand ein beißender Geruch im Kellerbereich. Unter Verwendung von Gefahrstoffanzügen wurde die Luft aus dem Keller abgesaugt und gereinigt. Durch den Vorfall wurden keine Personen verletzt. Im Einsatz standen 22 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lienz, ein Rettungswagen, sowie zwei Polizeistreifen.
Am 26.07.2024, gegen 13:28 Uhr, fuhr im Gemeindegebiet von Lienz eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Lienz im Zuge einer Einsatzfahrt mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn, auf der B-108 Felbertauernstraße, in Richtung Ainet zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden. Das Fahrzeug wurde von einem 59-jährigen Polizisten der Polizeiinspektion Lienz gelenkt. Im Einsatzfahrzeug fuhr ein 41-jähriger Polizist der Polizeiinspektion Lienz als Beifahrer mit. Bei der Anfahrt, von der Gemeindestraße Schlossgasse kommend, kollidierte das Einsatzfahrzeug der Rettung Lienz, auf Höhe der Kreuzung mit der B-108 Felbertauernstraße, mit dem Einsatzfahrzeug der Polizei. Der Lenker der Polizeistreife versuchte zwar noch abzubremsen und auszulenken, konnte aber einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Durch den Zusammenstoß wurden beide Polizeibeamte unbestimmten Grades verletzt. Der 22-jährige Lenker des Rettungsfahrzeuges als auch die bei ihm mitfahrenden Sanitäter blieben unverletzt. An den beteiligten Einsatzfahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Die in die B-108 Felbertauernstraße einmündende Schlossgasse ist mit dem Verkehrszeichen "Vorrang geben" gegenüber der B-108 abgewertet. Ein mit beiden Lenkern durchgeführter Alkomatentest verlief negativ. Nach Abschluss der Erhebungen durch die Polizeiinspektion Sillian wird ein Bericht an die Staatsanwaltschaft Innsbruck erstattet.