Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Dölsach

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Dölsach



Am 16.12.2023 gegen 12:55 Uhr lenkte eine 45-jährige Österreicherin ihr Fahrzeug auf der B 100 im Gemeindegebiet Dölsach in Fahrtrichtung Lienz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die Lenkerin mit ihrem PKW vor einem Kreuzungsbereich von der Straße ab und fuhr in ein auf einer Gemeindestraße stehendes Fahrzeug in der sich eine 54-jährige Österreicherin befand. Durch den massiven Aufprall wurden beide Fahrzeuge in den angrenzenden Straßengraben geschoben. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Raser auf Felbertauernstraße: Führerschein weg

Raser auf Felbertauernstraße: Führerschein weg



Ein 30-jähriger Österreicher fuhr am 14. Dezember 2023 gegen 14:00 Uhr mit seinem Pkw auf der Felbertauernstraße B108 im Gemeindegebiet von St. Johann im Walde Richtung Lienz. Im Zuge eines Überholvorganges wurde der Pkw des Österreichers im Bereich einer 100 km/h Beschränkung von einer Polizeistreife der PI Matrei in Osttirol mit einer Geschwindigkeit von 166 km/h gemessen. Das Fahrzeug wurde angehalten und dem 30-Jährigen der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Der Mann wird an die Bezirkshauptmannschaft zur Anzeige gebracht.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Alpinunfall in Kals am Großglockner

Alpinunfall in Kals am Großglockner



Am 08.12.2023 war eine 44-jährige Österreicherin in Kals am Großglockner mit einer Gruppe gleichwertiger Skitourenpartner zum Gipfel des "Weißen Knoten" aufgestiegen. Gegen 14:00 Uhr fuhr die Frau in Richtung "Glorerhütte" ab, wo die Übernachtung geplant war. Bereits kurz unter-halb des Gipfels ? auf ca. 2700m ü.A. ? kam die 44-Jährige bei einem Linksschwung zu Sturz, verdrehte sich das linke Knie und wurde unbestimmten Grades verletzt. Trotz sofort spürbarer Schmerzen im linken Knie fuhr sie selbständig zur "Glorerhütte" ab. Aufgrund der über Nacht stärker werden Schmerzen wurde die Frau am frühen Morgen des 09.12.2023 durch den Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen.
Schwere Körperverletzung in Lienz, Polizei sucht Zeugen

Schwere Körperverletzung in Lienz, Polizei sucht Zeugen



Bereits am 02.12.2023 kam es gegen 00:30 Uhr, durch bislang unbekannte Täterschaft, im Bereich der Zwergergasse 3, zu einer schweren Körperverletzung eines 25-jährigen Österreichers. An diesem Abend und zu dieser Zeit waren in demselben Bereich angeblich Krampusse unterwegs, da sich das Opfer, durch das Glockenläute aufmerksam geworden, die Krampusse ansehen wollte. Eine derartige Veranstaltung war nicht angemeldet. Das im Schädelbereich schwer verletzte Opfer kann sich an den Vorfall nicht mehr erinnern und erstattete erst am 09.12.2023 Anzeige bei der PI Lienz.

Die Polizeiinspektion Lienz ersucht die Bevölkerung um zweckdienliche Hinweise zu der schweren Körperverletzung.

Fahrzeugabsturz in Nußdorf

Fahrzeugabsturz in Nußdorf



Am 4. Dezember 2023, gegen 15:20 Uhr, fuhr eine 21-jährige Österreicherin mit einem Auslieferungswagen auf der Gemeindestraße in Nußdorf Berg, Obernussdorf, talwärts und geriet dabei ins Rutschen. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle bringen und sprang in weiterer Folge aus dem rutschenden Lieferwagen. Dieser stürzte anschließend über einen angrenzenden Hang und blieb einige Meter unterhalb der Fahrbahn in den Sträuchern und Bäumen hängen. Die 21-Jährige wurde durch den Sprung aus dem Fahrzeug leicht verletzt und wurde im Krankenhaus Lienz ambulant behandelt. Am Fahrzeug entstand vermutlich Totalschaden.
Internetbetrug in Sillian

Internetbetrug in Sillian



Am 04.12.2023 gegen 14:15 Uhr erstattete ein 61-jähriger Österreicher auf der PI Sillian die Anzeige, dass er über die Verkaufsplattform "Facebook Marketplace eine Schneefräse kaufen wollte. Nach einer getätigten Anzahlung auf ein italienisches Konto teilte der unbekannte Verkäufer dem Opfer mit, dass die Anzahlung nicht eingegangen sei und er sie erneut überweisen solle. Auf diese Weise gelang es dem unbekannten Täter durch mehrere Zahlungen, dem Opfer den gesamten Kaufbetrag für die Fräse zu entlocken. Als der Täter eine weitere Zahlung forderte, weigerte sich das Opfer und erstattete die Anzeige. Dem Opfer entstand dadurch ein Schaden in der Höhe eines 3-stelligen Eurobetrages.
Anhängerdiebstahl in Ainet

Anhängerdiebstahl in Ainet



Eine bisher unbekannte Täterschaft stahl am 23.11.2023 in der Zeit von 06.45 Uhr bis 16.15 Uhr in Ainet einen im Bereich der Schlaitener Straße abgestellt gewesenen Einachsanhänger. Am Anhänger ist ein Aufkleber mit der Aufschrift "Lebende Tiere" angebracht. Beobachtungen oder Wahrnehmungen, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten werden an die Polizeiinspektion Lienz (059133-7130) erbeten.
Einbruch in Matrei in Osttirol

Einbruch in Matrei in Osttirol



In der Zeit zwischen 21.11.2023, 22:00 Uhr und 22.11.2023, 07:00 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einer Metzgerei in Matrei in Osttirol. In weiterer Folge brachen sie einen an der Wand montierten Tresor mit Gewalt auf und entwendeten daraus das vorhandene Bargeld. Durch den Einbruch entstand ein Schaden in der Höhe eines niederen vierstelligen Eurobetrages. Um zweckdienstliche Hinweise an die PI Matrei i. Osttirol unter Tel. 059133/7234 wird ersucht.