Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Verkehrsunfall mit Verletzung in Assling

Verkehrsunfall mit Verletzung in Assling



Ein 64-jähriger Österreicher fuhr am 6. Juni 2023 gegen 14:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Drautalstraße B100 aus Richtung Lienz kommend in Richtung Sillian. Gleichzeitig fuhr ein anderer 64-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der L388 im Gemeindegebiet von Mittewald in Richtung der B100. Im weiteren Verlauf bog dieser, derzeitigen Erkenntnissen zufolge, nach links auf die B100 ab und es kam zum Zusammenstoß mit dem in Richtung Sillian fahrenden Pkw. Durch die Wucht des Aufpralles wurde dieser auf die linke Fahrbahn geschleudert, prallte gegen die Leitplanke und kam dort zum Stillstand. Der andere Pkw kam auf der rechten Fahrbahn zum Stillstand. Der Lenker des auf der B100 fahrenden Pkw blieb eigenen Angaben zufolge unverletzt. Der Lenker des auf der L388 fahrenden Pkw wurde mit der Rettung in das Krankenhaus nach Lienz gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die B100 war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Aufräumarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Verkehrsunfall in Assling

Verkehrsunfall in Assling



Eine 58-jährige Österreicherin fuhr am 6. Juni 2023 gegen 12:10 Uhr mit ihrem Pkw auf der B100 von Leisach kommend in Richtung Sillian. Im Gemeindegebiet von Assling bei StrKm 118,35 verlor die Lenkerin derzeitigen Erkenntnissen zufolge aus unbekannter Ursache die Kontrolle über den das Fahrzeug und kam folglich links von der B100 ab. Anschließend fuhr die Österreicherin kurz entlang der dortigen Böschung und geriet schließlich auf die parallel zur B100 geführten Bahntrasse Lienz-Innichen der ÖBB. Dort kollidierte die 58-Jährige mit der rechten hinteren Seite des Pkw mit einen Fahrleitungsmasten und kam schlussendlich auf dem Bahngleis zum Stillstand. Die Pkw-Lenkerin blieb eigenen Angaben zufolge unverletzt, wurde zur Kontrolle jedoch von der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Verantwortliche der ÖBB wurden vom Unfall in Kenntnis gesetzt und sicherten den betroffenen Bereich in weiterer Folge ab, um eine gefahrlose Bergung des Pkw zu ermöglichen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Frau bei Reitunfall in Thurn verletzt

Frau bei Reitunfall in Thurn verletzt



Am 4. Juni 2023, gegen 10:30 Uhr, ritt eine 54-jährige Österreicherin im Gemeindegebiet von Thurn/Prappernitze, ca. 100 Meter oberhalb der Mautstelle Zettersfeldstraße im Beisein ihres Partners. Ein Pferd ging frei voraus, das zweite führte ihr Partner. Als sie sich oberhalb der Mautstelle Zettersfeldstraße befanden, wurde das Pferd der 54-jährigen unruhig und ging durch. Die Österreicherin versuchte das Pferd unter Kontrolle zu bringen, was ihr aber nicht gelang. Die Reiterin versuchte während das Pferd in Bewegung war vom Pferd zu steigen und kam dabei zu Sturz. Die Frau wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Klagenfurt geflogen.

Verkehrsunfall in Anras

Verkehrsunfall in Anras



Am 02.06.2023, um 20:50 Uhr, lenkte eine 20-jährige Österreicherin einen PKW auf der Drautalbundesstraße (B 100) von Lienz kommend in Richtung Sillian. Ca. bei KM 127,7 (Bereich Margarethenbrücke) verriss sie vermutlich wegen eines Tieres am rechten Straßenrand das Lenkrad. Dadurch geriet das Fahrzeug ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Es stürzte über einen Abhang, überschlug sich und blieb anschließend im dortigen Waldstück auf der Beifahrerseite liegen. Ein nachkommender Fahrzeuglenker setzte die Rettungskette in Gang. Die verunfallte Lenkerin wurde von der Rettung nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz gebracht. Die 2 weiteren Insassen des PKW (Österreicherinnen, 18 Jahre alt), die während der Fahrt am Beifahrersitz bzw. auf der Rückbank saßen, blieben laut ihren Angaben unverletzt. Die Lenkerin war nicht alkoholisiert. Der beschädigte Unfallwagen wurde abgeschleppt. Die B 100 war während der Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung eingeschränkt befahrbar.
Im Einsatz standen neben der Rettung und dem Notarzt die Streifen der Polizeiinspektionen Sillian und Lienz.

Arbeitsunfall in Virgen

Arbeitsunfall in Virgen



Am 02.06.2023, gegen 18:00 Uhr, führte ein 31-jähriger Österreicher in seiner Freizeit Arbeiten an einer Steinmauer für sein Wohnhaus in Virgen durch. Bei Abschlussarbeiten im Bereich des Mauerkranzes stürzte er aus einer Höhe von ca. 4 Metern auf geschotterten Boden. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung nach der Erstversorgung in das BKH Lienz gebracht.

Im Einsatz standen der diensthabende Notarzt, das Rote Kreuz Matrei und eine Streife der Polizeiinspektion Matrei in Osttirol.

Gleitschirmunfall in Sillian

Gleitschirmunfall in Sillian



Ein 76-jähriger Deutscher startete am 01.06.2023 gegen 13:00 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz "Stalp" im Gemeindegebiet von Sillian. Kurz nach dem Start bekam er aufgrund des Windes Probleme mit dem Gleitschirm und konnte diesen nicht mehr rechtzeitig manövrieren. Dadurch flog er in den nahegelegenen Wald, wo sich der Gleitschirm in einem Baum verhakte. Der 76-Jährige konnte den Notruf selber absetzen und wurde durch die Bergrettung Sillian unverletzt vom Baum geborgen.
Neben einem Alpinpolizisten stand die Bergrettung Sillian mit 5 Mann im Einsatz.
Graffiti in Dölsach - Zeugenaufruf

Graffiti in Dölsach - Zeugenaufruf



Im Zeitraum vom 28.05.2023, 18:00 Uhr und 29.05.2023, 09:30 Uhr, besprühte eine bisher unbekannte Täterschaft im Gemeindegebiet von Dölsach einen Schutzweg auf der Landesstraße sowie eine der Landesstraße angrenzende, zu einer Bücherei umgebaute Telefonzelle (auf zwei Seiten) mit roter Farbe und der Aufschrift "PICHLA". Die Schadenssumme ist bis dato noch nicht bekannt. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Lienz ? Tel.Nr. 059133 / 7230 ? erbeten.

Schwere Körperverletzung in Lienz - Zeugenaufruf

Schwere Körperverletzung in Lienz - Zeugenaufruf



Am 29. Mai 2023 zwischen 04:00 Uhr und 04:30 Uhr versetzte ein junger Mann aus einer 4-köpfigen Männergruppe vor einem Lokal in der Zwergergasse in Lienz, während eines Gespräches mit einem 34-jährigen Österreicher diesem plötzlich einen Faustschlag ins Gesicht. Der 34-Jährige kam dadurch zu Sturz und die vier jungen Männer flüchteten anschließend in Richtung stadteinwärts. Der Österreicher, welcher eigenen Angaben zufolge alkoholisiert war, bemerkte vorerst keine Verletzungen, weshalb er weder Rettung noch Polizei verständigte. Erst als er im Laufe des Tages starke Schmerzen im Kieferbereich verspürte begab er sich selbstständig in das Krankenhaus nach Lienz wo eine schwere Verletzung im Bereich des Unterkiefers festgestellt wurde. Ein Mann mit welchem sich der Österreicher unterhalten hat wird wie folgt beschrieben: ca. 20-25 Jahre alt, ca. 170 cm groß, Einheimischer mit kurzen, dunklen Haaren und bekleidet mit einem hellen T-Shirt. Zeugen bzw. Personen welche sachdienliche Angaben zum Vorfall machen können werden ersucht sich bei der PI Lienz unter 059133 ? 7230 zu melden.