Am 16.07.2022 stieg ein 79-jähriger österreichischer Staatsbürger ohne Begleitung in Richtung Kals am Großglockner über den Wanderweg Figerhorn zum Lucknerhaus. Der 79-Jährige meldete sich zum letzten Mal gegen 21:30 Uhr telefonisch bei Angehörigen, um den Standort vor dem Lucknerhaus bekannt zu geben. Nach dem der Mann von der Tour nicht zurückgekehrte, wurde gegen 00:30 Uhr eine Suchaktion mit der Bergrettung Kals, dem FLIR Hubschrauber und der Polizei gestartet. Im Zuge der Suchaktion konnte der 79-Jährige nur mehr tot im Bachbett des Ködnitzbaches aufgefunden werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam der Österreicher vom steil abfallenden Gelände ab und stürzte ins Bachbett.
Am 14. Juli 2022, gegen 19.20 Uhr lenkte ein 45-jähriger österreichischer Staatsbürger ein Downhill-Bike auf dem öffentlichen "Compedalweg" im Gemeindegebiet von 9911 Assling talwärts in Richtung 9911 Assling, Ortsteil Bichl.
Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 19-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Trail Motorrad auf demselben Schotterweg bergwärts in Richtung Compedal-Schihütte. Auf Höhe der Abzweigung zur Bergstation des Compedal-Liftes kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß zwischen beiden Lenkern. Dabei stürzten beiden Personen mit ihren Fahrzeugen zu Boden und blieben dort verletzt liegen.
Bei dem Unfall zog sich der 45-Jährige schwere Verletzungen zu. Aufgrund dieser Verletzungen wurde er nach der Erstversorgung an der Unfallstelle durch die Rettung Lienz mit dem Rettungshubschrauber C7 in die Klinik nach Innsbruck überstellt. Der 19-Jährige erlitt beim Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit der Rettung Lienz ins BKH Lienz eingeliefert.
Am 08.07.2022 unternahm eine aus drei Personen bestehende deutsche Wandergruppe, im Alter zwischen 47 und 51 Jahren, eine Wanderung von ihrer Unterkunft aus über den Wandersteig von der Thurner Alm in Richtung Lackenboden. Die Wanderer kamen vom Steig ab und gerieten in unwegsames, sehr steiles Gelände. Sie wagten sich nicht mehr weiter und verständigten daraufhin ihre Unterkunftsgeberin. Die daraufhin die Rettungskette in Gang setzte. Der Polizeihubschrauber "Libelle" flog Mitglieder der Bergrettung Lienz in die Nähe des Vorfallortes. Diese stiegen dann gemeinsam mit den Wanderern ab.