Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Suchaktion nach Abgängigem in Mattersberg

Suchaktion nach Abgängigem in Mattersberg



Am 11.08.2021 gegen 19:30 Uhr wurde auf der PI Matrei in Osttirol die Anzeige erstattet, dass auf einem Forstweg im Bereich oberhalb von 9971 Mattersberg vermutlich seit einigen Tagen ein PKW abgestellt sei.
Nachdem der Zulassungsbesitzer, ein 80-jähriger Österreicher, an seiner Wohnadresse nicht erreicht werden konnte und auch die weiteren Erhebungen keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort ergaben, wurde am 12.08.2021 in der Früh eine großangelegte Suchaktion im teilweise sehr unwegsamen alpinen Gelände zwischen Mattersberg und dem Gipfel des Kegelstein eingeleitet.
An der Suche waren beteiligt:
Einsatzkräfte der Bergrettungsortstellen Matrei i.O. und Virgen, Suchhundeführer der Bergrettung, Alpinpolizisten, und der Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Klagenfurt.
Die Suche musste heute um 20:00 Uhr erfolglos abgebrochen werden und wird morgen Früh fortgesetzt.

Arbeitsunfall in Nußdorf Debant

Arbeitsunfall in Nußdorf Debant



Am 12.08.2021 um 16:21 Uhr zog sich ein 16-jähriger Ferialpraktikant in einer Metallbaufirma in 9990 Debant bei Metallarbeiten mit einem Winkelschleifer eine schwere Schnittverletzung am linken Unterarm zu. Er wurde von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Arbeitsunfall in Matrei in Osttirol

Arbeitsunfall in Matrei in Osttirol



Am 11. August 2021, gegen 08:00 Uhr ereignete sich in Matrei in Osttirol ein Arbeitsunfall. Ein 51-jähriger Rumäne fiel im Zuge von Elektroarbeiten aus unbekannter von Ursache von einer Leiter aus einer Höhe von zirka 2,30 Meter Höhe auf den Betonboden der Firma. Der Arbeiter erlitt durch den Sturz Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach einer Erstversorgung durch die Rettung Matrei in Osttirol in das BKH Lienz eingeliefert.
Diebstahl durch Einbruch  in Sillian

Diebstahl durch Einbruch in Sillian



Am 09.08.2021 am frühen Abend verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft in Sillian Zugang in ein Wohnobjekt, während sich die 72-jährige österreichische Wohnungsbesitzerin im angrenzenden Garten aufhielt.
Neben zwei hochwertigen Herren-Armbanduhren, Golddukaten und Goldschmuck wurde auch die Bankomatkarte samt Code gestohlen, von welcher in den Abendstunden bei einem Bankomaten in Italien mehrere Bargeldbehebungen durchgeführt wurden.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niederen 5-stelligen Euro-Betrag.
Nach Abschluss der Erhebungen wird Anzeige an die StA erstattet.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Dölsach

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Dölsach



Zwischen 4. August 2021, 16:30 Uhr und 5. August 2021, 08:00 Uhr stieß ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich mit einem Pkw gegen eine Mauer eines zum Schwimmbad Dölsach gehörenden Gebäudes. Dabei wurde die Mauer zum Teil 15 bis 20 cm verschoben. Im Anschluss verließ der Lenker mit seinem Fahrzeug die Unfallstelle ohne den Unfall zu melden. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) wird ersucht. Am Gebäude entstand beträchtlicher Schaden.

Alpinunfall in Prägraten am Großvenediger

Alpinunfall in Prägraten am Großvenediger



Am 03.08.2021, um 14.00 Uhr, wanderte eine 50-jährige Deutsche in Prägraten in der Venediger Gruppe über den Wandersteig vom Eissee in Richtung Eisseehütte. Auf einer Seehöhe von 2600 m rutschte die Frau auf grasigem Untergrund aus und verknöchelte sich. Selbständig schaffte sie noch den Abstieg zur Eisseehütte. Über Nacht schwoll der rechte Knöchel stark an, weshalb sie am Morgen des 04.08.2021 die Leitstelle Tirol verständigte. Aufgrund ihrer schweren Verletzung wurde sie vom Notarzthubschrauber geborgen, ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen und stationär aufgenommen.
Sturz in Gletscherspalte am Großvenediger

Sturz in Gletscherspalte am Großvenediger



Ein slowenischer Bergführer stieg mit einem 60 jährigem Schweizer Gast und dessen 23 jährige Tochter am 3. August 2021 von der Kürsingerhütte auf den Großvenediger auf. Um 09:00 Uhr erreichten sie den Gipfel und stiegen gegen 09:45 wieder ab. Knapp unterhalb des Gipfels (3540 m ) suchte der Bergführer einen Weg über die Gletscherspalten. Die 23-Jährige ging am kurzen Seil hinter ihm, ihr Vater ging hinter ihr. Plötzlich brach die Frau hinter dem Bergführer auf einer Schneebrücke ein und stürzte ca. 10 m tief in die Spalte. Dabei riss sie ihren Vater mit und beide landeten auf einer Schneebrücke. Der Bergführer baute einen Sicherungstand auf. Gemeinsam mit einem vorbeikommenden Bergführer konnten Beide aus der Spalte befreit werden. Der Mann erlitt eine Verletzung am Fuß, die Tochter erlitt eine Verletzung im Bereich der Schulter. Die Verunfallten wurden von den inzwischen eingetroffenen Einsatzkräften der Bergrettung Matrei in Osttirol und Prägraten am Großvenediger, die aufgrund der Wetterverhältnisse zu Fuß aufsteigen mussten, zum Defreggerhaus gebracht. Von dort konnten sie vom NAH C7 geborgen und in das BKH Lienz gebracht werden. Im Einsatz standen 11 Kräfte der Bergrettung Matrei in Osttirol, 12 Kräfte der Bergrettung Prägraten, 2 Alpinpolizisten sowie zwei Rettungs- und der Polizeihubschrauber.
Rückfragen für Presse: AbtInsp Erwin Mariacher ? AEG Leiter Lienz
TelNr: 0664 / 810 82 96

Freizeitunfall mit Motorkarren in Anras

Freizeitunfall mit Motorkarren in Anras



Am 29.07.2021 nachmittags fuhr ein 76-jähriger Österreicher in Anras mit seinem Einachsschlepper rückwärts gegen einen Holzstapel und wurde in der Folge von seinem Sitz zu Boden geschleudert, wo er mit schweren Verletzungen an Armen und Beinen liegen blieb.
Gegen 18.45 Uhr wurde er von einer Familienangehörigen aufgefunden, die sofort die Rettungskette in Gang setzte.
Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch die Rettungssanitäter und den Notarzt mit dem RH in das BKH Lienz
geflogen und dort stationär aufgenommen.
Nach Abschluss der Erhebungen ergeht ein Bericht an die zuständigen Stellen.