Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Unfall mit Paragleiter in Heinfels

Unfall mit Paragleiter in Heinfels



Am 16. Juni 2021 flog ein 54-jähriger Deutscher im Rahmen eines Flugseminares vom Startplatz in Obertilliach in Richtung Landeplatz in Sillian. Gegen 13:00 Uhr prallte der Mann im Ortsteil Panzendorf, in Heinfels gegen eine Hausfassade, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Ein Zeuge des Absturzes setzte die Rettungskette in Gang. Nach der Erstversorgung wurde der Deutsche mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Der Gleitschirm, ein geparktes Fahrzeug und die Hausfassade wurden bei dem Unfall beschädigt.

Nachtrag vom 18. Juni: Wie die Polizei am mitteilt, ist der Verunglückte am 17. Juni seinen schweren Verletzungen in der Klinik Innsbruck erlegen.

Raftingunfall in Huben: Suche nach vermisster Person

Raftingunfall in Huben: Suche nach vermisster Person



Am 13.06.2021 gegen 13.00 Uhr stiegen 5 erfahrende Raftingguides (2 ungarische Staatsbürger, 3 österreichische Staatsbürger) in Matrei in Osttirol in ein Raftingboot und fuhren auf der Isel in Richtung Huben. Nach wenigen Minuten verletzte sich ein ungarischer Staatsbürger und verließ das Boot. Die anderen vier Guides setzten ihre Fahrt fort, wobei das Raftingboot vermutlich auf einen großen Stein auffuhr, welcher in den hohen Wellen des Schneeschmelzwassers schlecht bzw. nicht ersichtlich war. Das Boot wurde in die Höhe geschleudert und beim Aufprall in das Wasser in einem Wasserwirbel umgedreht, wobei alle vier Personen aus dem Boot geschleudert wurden. Zufällig im Bereich der Isel aufhältige Personen wurden auf das gekenterte Boot sowie die im Wasser treibenden Personen aufmerksam und setzen einen Notruf ab. Die alarmierte Wasserrettung, Feuerwehr, Rettungshubschrauber und Polizei konnten schließlich 3 Personen aus dem Wasser bergen. Die Suche nach einem abgängigem 28-jährigen österreichischem Staatsbürger war bislang erfolglos und ist nach wie vor aufrecht.
Beteiligte Einsatzkräfte: Notarzthubschrauber C7, Wasserrettung Lienz mit 19 Personen, FF Huben, FF St. Johann, FF Ainet, FF Oberlienz, FF Prägraten (insgesamt 109 Einsatzkräfte mit 11 Fahrzeugen), Rettung mit 11 Personen und 4 Fahrzeugen, 7 Privatpersonen mit Kajak, 3 Polizeistreifen

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Flugunfall in Panzendorf

Flugunfall in Panzendorf



Am 12.06.2021 gegen 11.10 Uhr kam es in Panzendorf zu einem Paragleiterabsturz. Ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger befand sich auf einem Alleinflug und wollte nach seinen Angaben den Landeplatz in Sillian anfliegen, kam jedoch durch den Wind von seiner Fluglinie ab. Der Mann wollte einer Hochspannungsleitung ausweichen, verlor dabei die Kontrolle über das Fluggerät und stürzte aus ca. 10 m Höhe ab. Der Unfall wurde durch Zeugen beobachtet, welche die Rettung alarmierten bzw. Erste Hilfe leisteten. Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BHK Lienz gebracht.
Unfall auf Baustelle auf der Felbertauernstraße

Unfall auf Baustelle auf der Felbertauernstraße



Am 11. Juni 2021 wurden auf der Felbertauernstraße im Bereich Strkm 3,140 im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol zur Sanierung der Fahrbahndecke Asphaltfräsarbeiten und Asphaltierungen durchgeführt. Nach den Asphaltfräsarbeiten wurden die Fahrbahndecke ab 12:30 Uhr durch einen Hochdruckreinigungs-Lkw gereinigt. Gegen 13:25 Uhr befand sich dieser Lkw am östlichen Eingang zu einer dortigen Steinschlaggalerie und fuhr im Schritttempo rückwärts. Gleichzeitig ging ein 52-jähriger Verkehrslotse links am Lkw vorbei und wollte hinter diesem die Fahrbahn queren. Dabei wurde der Österreicher vom Lkw erfasst und von den hinteren beiden Zwillingsräderachsen überrollt. Nach erfolgter Erstversorgung wurde der Mann mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Für den Zeitraum der Bergungsarbeiten war die Felbertauernstraße bis 14:50 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Matrei in Osttirol stand mit 5 Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften im Einsatz.

Diebstahl und Sachbeschädigung am Friedhof in Lienz - Zeugenaufruf

Diebstahl und Sachbeschädigung am Friedhof in Lienz - Zeugenaufruf



Unbekannte Täter stahlen im Zeitraum zwischen 6. Juni 2021 ca. 14:00 Uhr und 7. Juni 2021 ca. 16:00 Uhr von einem Urnengrab am "neuen" Friedhof der Pfarrkirche St. Andrä in Lienz zwei ca. 5 cm große, weiße Engelsfiguren aus Ton. Weiters wurden zwei Grabkerzen des Urnengrabes beschädigt. Durch die Taten entstand geringer Sachschaden. Personen, welche zweckdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können, werden ersucht sich mit der PI Lienz (Tel. 059133/7230) in Verbindung zu setzen.

Unfall mit Paragleiter in Außervillgraten

Unfall mit Paragleiter in Außervillgraten



Nach einem Start mit seinem Paragleiter am 05.06.2021 gegen 11:43 im Bereich des Thurntaler im Gemeindegebiet von Außervillgraten verhängte sich eine Bremsleine des Fluggerätes und diese ließ sich nicht mehr lösen. Nachdem eine zeitnahe Landung deshalb unabdingbar notwendig war, suchte der 51-jährige Pilot aus Deutschland einen sicheren Landeplatz. Da ihm das Gelände zum Landen zu steil war, entschied er sich für eine Notlandung in einem Baum. Ein Begleiter des Mannes setzte einen Notruf ab und der 51-Jährige konnte durch die Bergrettung Sillian unverletzt geborgen werden. Im Einsatz waren die Bergrettung Sillian mit 6 Bergrettern (10 Bergretter in Bereitschaft), sowie 1 Alpinpolizist.

Vandalismus und Verbotsgesetz in Lienz

Vandalismus und Verbotsgesetz in Lienz



In der Nacht zum 05.06.2021 sprühte eine bisher unbekannte Täterschaft in der Stadtsaalpassage, bei einem Gebäude einer Bank, bei einem Kino und im Bereich einer Schule in Lienz mit roter Farbe mehrere nach dem Verbotsgesetz verbotene Symbole auf Mauern und Außenwände. Bei den Ermittlungen konnte bisher kein Tatverdacht ermittelt werden. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Lienz erbeten.

Verkehrsunfall in Untertilliach

Verkehrsunfall in Untertilliach



Am 04.06.2021, gegen 09:45 Uhr lenkte ein 64-jähriger Österreicher ein Motorrad auf der Gailtstraße von Kötschach-Mauthen kommend in Richtung Obertilliach. Zur selben Zeit lenkte ein 49-jähriger Österreicher einen Pkw auf derselben Straße von Obertilliach in Richtung Untertilliach. Im Gemeindegebiet von Untertilliach wollte der Pkw-Lenker nach links in die dortige Gemeindestraße einbiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen dem Pkw und dem entgegenkommenden Motorrad des 64-Jährigen. Der Motorradfahrer wurde über die Windschutzscheibe auf das Dach des Pkw geschleudert wo er schwer verletzt liegen blieb. Nach der Erstversorgung wurde der 64-Jährige mit dem Notarzthubschrauber in das BKH Lienz und anschließend in das Krankenhaus Villach eingeliefert.
Im Einsatz standen neben der Polizei der Notarzthubschrauber, die Rettung Sillian, die Feuerwehr Untertilliach mit einem Fahrzeug und 3 Mann und 2 First Responder.