Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Zwei Einbrüche in Mittewald

Zwei Einbrüche in Mittewald



In der Nacht auf 5. Mai 2021 brachen unbekannte in ein Geschäft in Mittewald ein und entwendeten daraus nach derzeitigem Ermittlungsstand Bargeld im unteren 4-stelligen Eurobereich. In weiterer Folge brachen die Täter in den angrenzenden Kindergarten ein und durchsuchten dort mehrere Taschen von der Kindergarderobe, wovon zwei entwendet wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden dort kein Bargeld gestohlen.
Einbruch und unbefugte Inbetriebnahme in Matrei i.O.

Einbruch und unbefugte Inbetriebnahme in Matrei i.O.



Am 04.05.2021 gegen 04:00 Uhr brachen ein 17-jähriger Jugendlicher und eine 16-jährige Jugendliche in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in Matrei i.O. ein und entwendeten einen Zündschlüssel für einen Pkw. Anschließend nahm der 17-Jährige, ohne im Besitze einer Lenkerberechtigung zu sein, den vor dem Haus geparkten Pkw unbefugt in Betrieb und verursachte im Ortsgebiet von Matrei i.O. einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die Polizei konnte die beiden Jugendlichen gegen 04:30 Uhr anhalten und festnehmen. Im Zuge der Vernehmung waren beide Jugendlichen teilweise geständig. Der 17-Jährige gestand außerdem in der Nacht zum 29.04.2021 bei einem weiteren Einbruch sowie einer unbefugten Inbetriebnahme eines Fahrzeuges in Matrei i.O. beteiligt gewesen zu sein.
Nach Abschluss der Ermittlungen werden Anzeigen an die Staatsanwaltschaft Innsbruck sowie an die zuständig Bezirksverwaltungsbehörde erstattet.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Arbeitsunfall in Sillian

Arbeitsunfall in Sillian



Ein 54-j. Einheimischer war am 01.05.2021 ab ca. 09:30 Uhr allein vor seinem Haus in Sillian mit Brennholzarbeiten beschäftigt. Dabei bediente er seine elektrische Wipp-Kreissäge, wobei sich gegen 11:45 Uhr ein Holzstück verklemmte und rausgeschleudert wurde. Dabei geriet der Mann mit der linken Hand in das rotierende Sägeblatt. Er selbst konnte noch einen Nachbarn auf den Unfall aufmerksam machen und dieser setzte die Rettungskette in Gang. Nach der Erstversorgung durch die Rettung Sillian wurde der Schwerverletzte zum Sportplatz Sillian gebracht und nach Versorgung durch den Notarzt des NAH C7 ins BKH Lienz geflogen.
Einbruchsdiebstahl in Strassen

Einbruchsdiebstahl in Strassen



Eine unbekannte Täterschaft brach im Zeitraum von 17.04.2021 bis 01.05.2021 in 9918 Strassen in ein unbewohntes Bauern-/Wohnhaus durch gewaltsames Aufdrücken der Eingangstüre ein und durchsuchte das Objekt vergeblich nach Wertgegenständen. Es entstand lediglich geringer Sachschaden an der Eingangstüre.
Einbruchsdiebstahl in Lavant

Einbruchsdiebstahl in Lavant



In der Zeit zwischen 23.04.2021 und 01.05.2021 gelangten bisher unbekannte Täter in Lavant durch Aufzwängen eines Fensterladens/Fensters in ein leerstehendes Haus und von dort durch Eintreten einer versperrten Verbindungstür in das angrenzende Vereinslokal des Hundesportvereins Lavant. Die Täter verließen den Tatort ohne Diebesgut, es entstand nur Sachschaden.
Drei Einbrüche in Sillian, Heinfels und Strassen

Drei Einbrüche in Sillian, Heinfels und Strassen



Eine bislang unbekannte Täterschaft brach in der Zeit vom 20.04.2021, 16:00 Uhr bis zum 21.04.2021, 10:30 Uhr in insgesamt drei Objekte in den Gemeinden von Sillian, Heinfels und Strassen ein. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten. Lediglich im Objekt in Heinfels konnten die Täter Bargeld im mittleren, dreistelligen Eurobetrag erbeuten. Bei den beiden anderen Tatorten entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe.
Tödlicher Alpinunfall am Großen Zunig in Matrei

Tödlicher Alpinunfall am Großen Zunig in Matrei



Zur Erstmeldung vom 17.04.2021 (Presseaussendung Teil 4, Pkt. 5) wird ergänzend berichtet:
Am Vormittag des 17.04.2021 stiegen zwei befreundete Alpinisten, ein 49-jähriger und ein 48-jähriger Österreicher, mit Tourenschiern im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol auf den "Großen Zunig" auf. Im Zuge der Abfahrt fuhren die beiden Alpinisten gegen 13:00 Uhr auf einer Seehöhe von ca. 2.550 Meter über eine ca. 45 bis 50 Grad steile, teilweise schräg verlaufende Rinne in steiles, felsdurchsetztes Gelände ein (Nordhang). Dabei löste sich auf einer Seehöhe von ca. 2.532 Meter links oberhalb der beiden Alpinisten im ca. 40 bis 45 Grad steilen Gelände ein ca. 15 Meter breites Schneebrett. Die zu diesem Zeitpunkt offensichtlich unmittelbar hintereinander befindlichen Schifahrer wurden von den Schneemassen mitgerissen und stürzten in der Folge ca. 200 Meter über steilstes, felsdurchsetztes Gelände ab. Der 49-Jährige zog sich beim Absturz tödliche Verletzungen zu und kam auf einer Seehöhe von 2.203 Meter auf der Schneeoberfläche zu liegen. Der 48-jährige Begleiter zog sich beim Absturz schwerste Verletzungen zu und kam auf einer Seehöhe von 2.183 Meter ebenfalls auf der Schneeoberfläche zu liegen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Lienz geflogen und in weiterer Folge in die Universitätsklinik Innsbruck überstellt. Der tödlich Verunfallte wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen und ins Tal geflogen.
Im Einsatz standen 28 Mitglieder der Bergrettungs-Ortsstelle Matrei in Osttirol, 1 Bergrettungs-Lawinensuchhund, 4 Alpinpolizisten, sowie der Rettungshubschrauber und der Polizeihubschrauber. Die Angehörigen der Verunfallten wurden vom KIT-Team des ÖRK betreut.

Arbeitsunfall in Matrei i.O.

Arbeitsunfall in Matrei i.O.



Am 17.04.2021 vormittags ließ ein 70-jähriger Österreicher in seinem Schafstall in Matrei i.O. einen 2 jährigen Bergschafwidder zu den weiblichen Schafen. Während der 70-Jährige das Verhalten der Tiere beobachtete, stieß der Widder ihn von hinten nieder und dabei prallte der Mann mit dem Gesicht gegen die Oberkante der aus Schaltafeln errichteten Stallabgrenzung. Der 70-Jährige zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu, er wurde durch die Rettung ins BKH Lienz eingeliefert.