Skip to main content
19. Mai 2025, PR

„Berg Heil“ mit Heimvorteil: regionale Produkte für den Wanderrucksack

Mit regionalen Produkten auf der Höhe: Die Osttiroler Berge genießt man am besten mit Osttiroler Lebensmitteln.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol
Anja Steinkasserer, Adeg Virgen. Foto: ADEG

Fein, dass es mit den Temperaturen wieder aufwärts geht. Das motiviert dazu, in Wanderschuhen eine Bergtour „anzugehen“. Doch wie ließe sich Osttirols charakteristische Bergwelt besser genießen, als mit ebensolchen Lebensmitteln im Rucksack? Viele heimische Produkte empfehlen sich für eine zünftig-alpine Jause: Hauswürsteln und Speck zum Beispiel, die unterm Gipfelkreuz noch besser schmecken, ein würziger Käse, der aus Milch von Tieren gemacht ist, die auf heimischen Almen weiden. Ein Apfel, der hier gewachsen ist, ein Ei von „glücklichen“ Hühnern, unser gutes Brot. Sogar das „Schnapsl“ darf ein echter Osttiroler sein. Erst diese Woche erzählte eine Urlauberin, dass es für sie zum Entdecken einer Region dazu gehöre, möglichst viele typische Produkte dieser Region kennenzulernen. Ein schöner Gedanke, gerade bei uns, wo beim Bergerlebnis und den Lebensmitteln Spitzenklasse geboten wird. In diesem Sinne: „Berg Heil“ mit Heimvorteil.

 

Heimvorteil-Tipp der Woche: heimische Lebensmittel für das Wandern

 

OB-Gewinnspiel: 3 x 25 € Gutscheine

Der Osttiroler Bote verlost drei Heimvorteil-Gutscheine im Wert von je 25 €. In allen Heimvorteilgeschäften erhalten Sie mit diesem Gutschein regionale Produkte. So einfach können Sie gewinnen: Beantworten Sie folgende Frage richtig: 

„In welchem Osttiroler Ort befindet sich der Adeg-Markt von Anja Steinkasserer?“

Rufen Sie an bis Dienstag, 20. Mai, 12 Uhr, unter Tel. 0901-050341 (0,50 € pro Anruf). Die Gewinner werden im nächsten „OB“ veröffentlicht. Viel Glück!

Mit heimischen Produkten schmeckt die Bergtour noch besser. Symbolbild