Skip to main content
08. April 2025, Autorin: Janine Weirer

Sommerurlaub in den Bergen

Der Berg ruft, und in diesem Sommer geht es hoch hinaus. Warum ist Sommerurlaub in den alpinen Regionen so beliebt? Wir gehen dem neuen Trend auf die Spur.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol
Bild: Pexels

Natur pur in allen Facetten erleben

Im Zuge des Klimawandels steigen die sommerlichen Temperaturen – Europa bildet dabei keine Ausnahme. Während sich im Hochsommer die Metropolen in Glutherde verwandeln, locken die alpinen Landschaften mit einer wohltuenden Kühle. Wer der erdrückenden Hitze entfliehen möchte, entscheidet sich für einen Sommerurlaub in den Bergen. Oft sind es übrigens nur wenige Kilometer, die Sie von angenehmen Temperaturen trennen.

Hier, hoch oben, genießen Sie die warme Jahreszeit von ihrer angenehmsten Seite als ein faszinierendes Naturerlebnis. In den Bergen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Über die saftigen Blumenwiesen wandern verträumt die grasenden Kuhherden. Dichte Wälder spenden wohligen Schatten und beim Wandern bleiben Sie immer wieder fasziniert stehen, um atemberaubende Ausblicke in die Ferne zu erhaschen. Eine Klare, pollenarme Luft ohne Feinstaubbelastung lässt Sie in den Bergen frei atmen und ist unter anderem für Allergiebetroffene ideal.

 

Kontemplativ oder aktiv – Ihr einzigartiger Bergurlaub

Der Sommerurlaub lässt sich erstaunlich vielseitig und genau Ihrem Geschmack entsprechend gestalten. Während bei den Urlaubern im Winter sportliche Aktivitäten im Vordergrund stehen, sind Sie bei der Planung Ihres Urlaubsalltags im Sommer wesentlich flexibler.

Sie verbringen einen Tag beim Schlemmen und Sonnenbaden auf dem Hotelgelände, um morgen sich der Herausforderung einer Mountainbiketour zu stellen und vielleicht übermorgen einen ausgedehnten Spaziergang durch die alpinen Wiesen und Wälder zu unternehmen. Am Tag danach besichtigen Sie die umliegenden Orte und lassen sich von den architektonischen Sehenswürdigkeiten samt der lokalen Kulinarik in ihren Bann ziehen. Sie haben es in der Hand, Ihren Sommerurlaub in den Bergen als ein sportlich aktives, entspannt meditatives oder vielleicht ein verwöhnendes Wellness-Erlebnis zu gestalten.

 

Unterkünfte für jeden Geschmack und Stil

Ob Sie Ihren Urlaub lieber in Abgeschiedenheit verbringen und die Freude eines einfachen Lebens genießen möchten oder in der Urlaubszeit auf keine Vorzüge der Zivilisation verzichten wollen – in den beliebtesten Bergregionen Europas finden Sie eine Ferienunterkunft genau für Ihren Urlaubsstil.

In einer einsamen Berghütte oder in einem Chalet entdecken Sie ein Paradies für Selbstversorger und Naturverliebte. Ihr Hüttenurlaub vergeht beim Wandern und Meditieren, beim Lesen und Betrachten von täglichen kleinen Naturwundern. Ihre Lebensmittel in Bioqualität holen Sie beim Bauern in der Nachbarschaft und kochen Ihre aromatischen Speisen traditionell über offenem Feuer.
Zugleich locken die luxuriösen Berghotels mit einem weitläufigen Wellnessbereich, einer abwechslungsreichen Saunalandschaft, einem vielfältigen Büfett mehrfach täglich und einem Sternenkoch als Küchenchef. Hier erwartet Sie jeder erdenkliche Komfort und ein vollkommen sorgenfreier Urlaub.
Selbstverständlich sind Urlaubsunterkünfte nicht nur in allen Höhenlagen, sondern auch in allen Preiskategorien zu finden. Erkundigen Sie sich außerdem speziell nach kinderfreundlichen Familienhotels, nach Unterkünften für Paare und Singles sowie nach Unterkünften, in denen Ihr vierbeiniger Freund herzlich willkommen ist.

 

Wählen Sie Ihr Reiseziel!

Entdecken Sie das bergige Europa, zum Beispiel in Österreich, Deutschland, Italien oder in der Schweiz. In jedem dieser Länder erleben Sie die Alpen von einer neuen, unbekannten Seite.

In der Alpenrepublik Österreich locken im Sommer das Zillertal und die Berchtesgadener Alpen mit Wanderrouten in jedem Schwierigkeitsgrad, die romantische Region rund um den Wörthersee mit Freizeitaktivitäten rund ums Wasser und der Bregenzerwald mit seinen traditionellen Bauernhäusern. In Deutschland beeindrucken die Bayrischen Alpen mit der imposanten Zugspitze, der Schwarzwald mit unzähligen Wanderwegen und das Allgäu mit lieblicher Hügellandschaft. Die Helvetia begeistert mit dem schneebedeckten Matterhorn als dem meistfotografierten alpinen Highlight, dem einzigartigen Luxus in St. Moritz oder zum Beispiel mit dem höchstgelegenen Bahnhof Europas auf dem Jungfraujoch. Italien präsentiert sich in Südtirol von ihrer alpinen Seite. Hier laden Sie die Dolomiten auf einen abwechslungsreichen Sommerurlaub in luftigen Höhen ein. Das romantische Aosta Tal ist ideal für Bergsteiger und Wanderer sowie für Geschichtsinteressierte.

Genießen Sie Ihren Bergurlaub im Sommer – so einzigartig, wie Sie selbst!