Elf Chöre sorgten am Samstag, 04. Oktober, in der oberen Altstadt für musikalische Stimmung. Im Rahmen des Erntedankfestes und des ersten Oktoberwochenendes unter dem Motto „Herbst der Sinne“ erfüllten ihre Gesänge die Alstadt mit schönen Klängen und guter Laune- trotz kühler Temperaturen.
Die Sängerinnen und Sänger traten an mehreren Plätzen auf und präsentierten ein vielfältiges, harmonisches Programm. Besonders die Mittelschule Nußdorf-Debant wusste zu beeindrucken- stellte sie doch die weitaus jüngsten Teilnehmer. Viele Besucherinnen und Besucher genossen das akustische Erlebnis.
Der gemeinsame Auftakt fand um 09:30 Uhr am Johannesplatz in Lienz statt- von dort aus zogen die Chöre durch die wunderschön herbstlich geschmückte Innenstadt.
Mit dabei waren: „Die Zommsinger“, der MGV Matrei in Osttirol, die MS Nußdorf-Debant, der gemischte Chor Mühldorf, der Sängerbund Lienz, der Bergelerchor Nikolsdorf, die Sängerrunde Thal, die Singgruppe „Mosaik“, „die Liesner“, der Kirchenchor Iselsberg sowie der Osttiroler Lehrerchor.
Organisiert wurde das Kranzlsingen vom Verein „Obere Altstadt“ in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Lienz.