Skip to main content
02. September 2025

Was passiert beim Drauradweg?

Die vermehrten Unfälle auf dem Radweg entlang der Drau warfen Fragen auf. Wie sicher fühlen sich die Verkehrsteilnehmer? Wir fragten nach.

An gut besuchten Tagen ereignen sich durchschnittlich zwei bis drei Unfälle auf dem Drauradweg. Welche Sicherheitsvorkehrungen können getroffen werden, um eine gefahrlose Fahrt zu ermöglichen?

Wir waren mit der Kamera vor Ort und hakten bei den Radfahrern nach.  

Franziska Fasching

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Hans
    Strenge Alkoholkontrollen bei Einheimischen und Gästen durchführen
    Fast jeder was "Einkehrt" trinkt Alkohol und das nicht zu wenig!
    Am Rad gelten genauso max. 0,5 Promille!
    +1
    -8
    • Ojemine
      Stimmt nicht, in Österreich gilt beim Radfahrer 0,8 Promille. Ich bin viel mit dem Rennrad unterwegs und mir ist noch nie ein alkoholisierter Radfahrer begegnet.
      +3
      -1
  • Silvie
    Bei den Italienern nützt auch Aufklärung nichts. Am besten wie schon gesagt, andere Radwege benützen nach Kärnten oder ins Iseltal ausweichen, im Juli und August. Und es ist schade, das bei dieser Umfrage nur Italiener zu Wort gekommen sind.
    +39
    -2
  • Anrainer
    Was tun?

    Ich wohne in der Nähe des Radfahrweges und benutze diesen auch.

    Während deutsche, österreichische, niederländische,... Gruppen geordnet hintereinander fahren, kommen die italienischen Gäste zu fünft nebeneinander Richtung Lienz fahrend entgegen, betrachten die Drau und sehen nicht den Gegenverkehr.

    Das ist der Grund für die Unfälle.

    Rücksuchtlosigkeit und fehlende Aufklärung der Radverleiher.
    +71
    -2
    • Helmut
      Mittelstreifen wie in anderen Ländern
      +10
      -2
    • Helmut Schneider
      Keine fehlende Aufklärung! Die Radfahrer erhalten teilweise sogar eine schriftliche "Aufklärung" und ihnen werden Helme empfohlen (und teilweise sogar kostenlos angeboten)! Die meisten lehnen diese aber ab, oder der Helm baumelt am Lenker ....
      +20
      -2

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.