Skip to main content
 

Bezirksmusikfest

Die MMK Nußdorf-Debant veranstaltete ein grandioses Beziksmusikfest des Musikbezirk Lienzer Talboden.Am Samstag Abend spielten die Volxrock auf.Am Sonntag, 6. August, wurde der große Festumzug auf der Glocknerstraße abgehalten. 16 Kapellen aus Steiermark Südtirol und Osttirol waren bei dem Umzug dabei. Darunter auch die Patnerkapelle von Nussdorf-Debant, die Musikkapelle  Grafendorf bei Hartberg aus der Steiermark. 14 Musikkapellen aus dem Lienzer Talboden waren auch bei dem Festumzug mit Defilierung vertreten. Nach dem Festumzug sammelten sich die Musikkapellen in der Tennishalle für den Ausklang der Veranstaltung Mit der Defregger Tanzelmusik

Frau griff auf offener Straße in geparktes Polizeiauto

Einen Jux wollte sich vermutlich eine in Osttirol wohnhafte Frau machen, als sie sich gestern gegen 18.40 Uhr vor dem Bahnhof in Lienz an ein Polizeidienstauto anschlich und dieses öffnete. Als der wenige Meter entfernte Beamte den Vorfall bemerkte, sprintete er los, doch ebenso schnell ergriff die Frau die Flucht.„Gestohlen wurde nichts, die Frau ist schon bekannt“, heißt es seitens der Polizei Lienz.Die Frau wird wegen Ordnungsstörung an die BH Lienz angezeigt.Das Video verbreitete sich in den sozialen Medien in Windeseile und wurde binnen kürzester Zeit hundertfach geteilt. Zu diesem Zeitpunkt startete gerade die „Tour de Gall“, weshalb zwischen Lienz und Nußdorf-Debant auch zahlreiche Beamte und Schaulustige standen. 

Video: Soziale Medien

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Felix Gall Empfang in Nußdorf/Debant

Tour de France-Held Felix Gall wurde Mittwochabend in seiner Heimatgemeinde Nußdorf-Debant ein sensationeller Empfang geboten. Nachdem ihn Hunderte Fans auf dem Rad vom Lienzer Hauptplatz ins Aguntstadion begleitet hatte, gab es nicht nur Lobeshymnen von den Festrednern, sondern auch einen landesüblichen Empfang, mehreren „Ständchen“ der Musikkapelle und einen „Tusch“ der Schützen.

Tag der Garnison

Der "Tag der Garnison" wurde am Samstag, 22. Juli, durch dem Heeressportverein Lienz und dem Verein Freunde des Hochgebirgsjägerbataillon 24 Veranstaltet Auf dem Garnisonsschießplatz Lavanter Forcha HSV-Stationen zum Mitmachen:Alpin: Kletterwand,Bogensport: 3D Schießen.Stocksport: "Lattlschießen", Schießen: Luftdruck- und Großkalieberschießen, Dolomitenfly: Drachenworkshop, Display der Sektion Tauchsport.

 

Felix Gall lässt seinen „Sterntag“ Revue passieren

Der 25-jährige Radprofi aus Nußdorf-Debant gewann am Mittwoch die Königsetappe der diesjährigen Tour de France, als erst vierter Österreicher nach Max Bulla (1931, 3x), Georg Totschnig (2005) und Patrick Konrad (2021). Der bodenständige Osttiroler ist spätestens jetzt nicht nur in der Weltspitze angekommen, er konnte sie auch in Schach halten. In diesem Video ließ er kurz nach dem Rennen seinen bislang größten Erfolg Revue passieren. 

Fotos: EXPA/Pressesports/Etienne Garnier

Familienfest mit Tag der offenen Tür

Mit der Eröffnung vom neuem Feuerwehrzentrum in Assling wurde auch am Sonntag ein Familienfest gefeiert. Für die musikalische Umarmung sorgte die Musikkapelle Bannberg. Feuerwehrbegeistete Besucher konnten das neue Feuerwehrzentrum besichtigen direkt neben dem Bahnhof in Assling. Für die Kinder wurde ein tolles Rahmenprogramm geboten wo sie die Feuerwehrautos erkunden konnten. 

Bäderbusse

Mit dem Start des Sommerfahrplans des Verkehrsverbundes Tirol am Samstag, 8. Juli, fahren bis zum 3. September zwei Linien tagesdurchgängig direkt zum Tristacher See. Das ist zum einen die „Linie 1“, die von Gaimberg über Lienz (Grafendorfer Straße - Innenstadt - Bahnhof - Eichholz) und Tristach zur Seewiese verkehrt, und zum anderen die „Linie 2“, welche die Fahrgäste von Lienz (Moarfeld - Schloßgasse - Dolomitenkreuzung - Bahnhof) weiter nach Amlach und zum Parkhotel Tristacher See transportiert.Beide Busse halten auch für die Badegäste, die das Dolomitenbad Lienz besuchen wollen, an der Haltestelle „Dolomitenstadion“Wie schon in den Vorjahren gilt für alle Badegäste folgende Mitnahmeregelung: Wer bei seiner Fahrt zu den Lienzer Bädern eine gültige Saisonkarte der städtischen Badeanlagen, einen Lienzer Sportpass oder eine Jahreskarte für das Dolomitenbad vorweisen kann, fährt mit dem Bäderbus bis zum 3. September 2023 gratis. Die jeweilige Berechtigungskarte ist beim Einstieg dem Busfahrer vorzulegen.

25 JAHRE SOUNDLESS GUTS

In Schlaiten wurde am  Samstag, 15. Juli, ordentlich gerockt, denn die Band Soundless Guts feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Hunderte Rockbegeisterte  feierten bis in den frühen Morgenstunden mit der Band ihren Geburtstag. Als Vorband spielte die Band History of Rock.