Über 100 Einsatzkräfte haben am Samstag im Felbertauertunnel für Ernstfall geübt.
Mit dem MINI-Museum Mallnitz haben Kinder die Schätze ihrer Heimat erforscht, gesammelt und präsentiert. Ihre Arbeit wurde kürzlich im Bildungsministerium ausgezeichnet.
Der Gaimberger Musiker Florian Duregger veröffentlichte den Song „Krampus“ – und versucht sich in einem neuen Genre.
Der 45-Jährige Marc Angelo Mareschi kommt vom OSK Kötschach-Mauthen und soll Rapid Lienz vom Tabellenende wegführen.
Die Sperre L 25 Defereggentalstraße zwischen dem Parkplatz Lackenstüberl (Kilometer 33,090) und der Staatsgrenze (Kilometer 35,039) tritt mit 19. November in Kraft.
Eröffnung des Adventmarkts auf dem Lienzer Hauptplatz am 22. November.
Gefeilscht wurde am vergangenen Wochenende im Kolpinghaus in Lienz. 16 Tische waren belegt.
„Wald ist Leben“ war das Motto der 27. Vollversammlung des Tiroler Waldverbandes am Samstag in Ainet
Tiroler Mannschaftsmeisterschaft: Judo Union Osttirol konnte Duell mit Judozentrum Innsbruck heuer für sich entscheiden
Der Rotary Club Lienz startet zum 60jährigen Jubiläum eine Benefizaktion mit einer Kunstkarte für den guten Zweck
Geschmackvoller Durstlöscher und Powerdrink zugleich: Der naturtrübe Osttiroler Apfelsaft trumpft groß auf!
Eisenbahnwaggon beim Alten Heizhaus mit Graffiti beschädigt
Ab Montag wird der Tauernbahntunnel umfassend saniert. Die Sperre dauert bis Juli 2025
Kunstinteressierte Osttiroler besuchten am Wochenende den traditionellen Kunstmarkt der Arbeiterkammer Lienz.
Bischof-Stecher-Gedächtnisverein freut sich über großherzige Spende aus Osttirol für Brunnenbau in Westafrika.
Lauf von Lienz nach Krems brachte über 13.000 Euro für den guten Zweck.
Vier Osttiroler Betriebe bei der 30. Tiroler Schnapsprämierung in Thaur ausgezeichnet.
Tirols „Grüne Daumen“ ausgezeichnet: Verleihung der Natur-im-Garten-Plaketten
Analysen und Prognosen präsentierte Prof. Gabriel Felbermayr am Donnerstagabend auf Einladung der Dolomitenbank in die Halle der Firma Frey.
„Damit’s wieder berauf geht“ ist das Motto der Regionalkonferenzen des Wirtschaftsbundes in allen Bezirken.
Insgesamt konnten im Laufe des Jahres ca. 3.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Jetzt wurde der große Scheck übergeben.
In der Nacht vom 16. auf den 17. November 2024 wird der Felbertauerntunnel für vier Stunden lang gesperrt.
Luisa Heuff (fast 14) belegte zum dritten Mal in Folge einen Stockerlplatz bei den Österreichischen Meisterschaften in Breaking und ertanzte sich Bronze. Zwei weitere Medaillen (darunter einmal Gold) gingen ebenfalls an Oberkärntner B-Boys und B-Girls (so werden die Tänzer genannt). Die Schülerin des Porciagymnasiums Spittal verteidigte damit nicht nur erfolgreich ihren Vorjahreserfolg – sie toppte diesen sogar, da sie heuer erstmals in der Kategorie Juniors (bis 15 Jahre) angetreten ist. Luisa lebt mit ihren Eltern Katrin und Christian sowie Schildkröte Donatello in Spittal/Rothenthurn.
Am Dienstag hat im Kino CineX in Lienz die Premiere des neuen Standortfilm Osttirol stattgefunden: Eine Region zeigt ihr wahres Gesicht.
"Mein Weg zurück“ feiert am 16. November im CineX in Lienz Premiere. Die Pustertaler Hubert und Matthias Schönegger produzierten den Film.
Visionäre wie Alfred Thenius sahen in den 1950er-Jahren im Lienzer Skiberg großes Potenzial. Es begannen erfolgreiche Zeiten, die Sigi Vergeiner als skibegeisterter Bub miterlebte.
Auf dem Hauptplatz stehen bereits die Hütten für den Adventmarkt. Wir schauten den Arbeitern über die Schulter.
Die FPÖ Osttirol machte am 9. November zusammen mit der Bürgerliste Assling einen Lokalaugenschein vor Ort auf der Compedal.
Sieg und Niederlage für den UECR Huben in den ersten beiden Runden der höchsten Kärntner Eishockeyliga.
Der Sänger aus dem Pongau spielte am vergangenen Freitag zwei Konzerte in Sillian. Wir haben uns unter die Konzertgäste gemischt.
Bernhard Zoier ist nicht mehr Coach des SV Dobernik Tristach.
Über ein Jahr haben die Teams von Osttiroler Bote und Radio Osttirol gemeinsam mit Aberjung und Aberjung digital an dem Relaunch gearbeitet.
Im Rahmen der geplanten Sonnenlounge, die im Iselpark in Lienz entstehen soll, hat der Verein Osttirol Natur eine Petition gestartet, die das Bauvorhaben kritisiert.
Der Landesparteivorstand der Tiroler Sozialdemokraten bestätigt Philip Wohlgemuth als Georg Dornauers Nachfolger.