Skip to main content
 

Aktuelles


Ff Mallnitz auf Wasserwegen

Die Kameradschaft der FF Mallnitz lud aktive Mitglieder und Altkameraden mit Begleitung zu einer Floßfahrt auf der Drau von Rabenstein im Lavanttal nach Unterdrauburg in Slowenien ein.

1

Winklern hat neue Attraktion

In der Nationalparkgemeinde Winklern sorgt eine neue Skulptur für viel Beachtung. Der „Homo Volucris“ (geflügeltes Wesen) wurde kürzlich auf dem Zenz-Parkplatz oberhalb des Ortes seiner Bestimmung übergeben und ist bereits zu einem beliebten Fotomotiv geworden..

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Herzlichen Glückwunsch zum 103. Geburtstag!

Am 31. August feierte Elfriede Ortner den erst einmal verzeichneten 103. Geburtstag.  Heim-Personal, Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Familie gratulierten mit einem persönlichen Besuch, Kuchen und Blumen. 

200 neue Lehrkräfte starten ins Schuljahr

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Viktor-Frankl-Festsaal der Pädagogischen Hochschule Kärnten sind rund 200 neue Lehrerinnen und Lehrer offiziell in den Kärntner Schuldienst eingetreten.

Feuerwehrjugend Hermagor ist vorne dabei

Die Feuerwehrjugend Hermagor stellte beim diesjährigen Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Weiz in der Steiermark erneut ihr Engagement, ihre Disziplin und ihren Teamgeist unter Beweis.

Red Bull Dolomitenmann

2.000 Höhenmeter, die in Spitzenzeiten von 80 Minuten im Berglauf überwunden werden, hoch alpine Starts und Hochgeschwindigkeitsflüge mit dem Paragleitschirm, 32 enorm fordernde Mountainbike-Kilometer über 1.600 Höhenmeter und rasante Downhilltrails sowie eine 8 Kilometer lange Wildwasserregatta: Das sind die pikanten Zutaten des Red Bull Dolomitenmanns, für den am 6. September heuer zum 38. Mal in Lienz der Startschuss fällt.

Junge Freiwillige pflegten Almwiesen

Dort, wo sonst Wanderer rasten, wurde eine Woche lang von einer Gruppe junger Freiwilliger geschnitten, gehackt und gerupft: Im Rahmen der „Umweltbaustelle“ der Österreichischen Alpenvereinsjugend stemmten sie sich mit Tatkraft und Teamgeist gegen das Verbuschen der Himmelbauer-Alm hoch über Obervellach.

Laaser Kirchtag

Das langjährige Erfolgsrezept, „Traditon, kombiniert mit Modernem“, machte den Laaser Kirchtag auch heuer wieder zu einer Attraktion.

Diese Woche: Glocknerlamm-Fest in Heiligenblut

Von 8. bis 14. September steht Heiligenblut ganz im Zeichen regionaler Kulinarik und gelebter Tradition. Die Glocknerlamm-Genusswoche lädt zu genussvollen Erlebnissen rund um das Glocknerlamm ein, ehe am Wochenende das 23. Glocknerlammfest den feierlichen Höhepunkt bildet.

Alltag mit Demenz leichter gestalten lernen

Am 20. September lädt die Selbsthilfe Tirol wieder zum Praxistag Demenz ein – mit Workshops für Betroffene und Angehörige.

7

Was passiert beim Drauradweg?

Die vermehrten Unfälle auf dem Radweg entlang der Drau warfen Fragen auf. Wie sicher fühlen sich die Verkehrsteilnehmer? Wir fragten nach.

Abschiedsfeier für evangelische Pfarrerin in Lienz

Pfarrerin Margit Leuthold geht in Pension. Die „Entpflichtung“ ist bei einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag in der Martin-Luther-Kirche in Lienz erfolgt.

Jungbauernschaft ließ Kinderaugen strahlen

Die Tiroler Jungbauernschaft-Landjugend setzte ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Bei Abschlussfest in Innsbruck wurden die besten Projekte gekürt.

1

Zunahme in Tirol, Rückgang in Osttirol

Die Zahl der Arbeitslosen ist im August in Tirol angestiegen, aber auch die Beschäftigung nimmt zu. Das AMS Lienz verzeichnete einen Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen.

Nußdorf-Debant schrieb erstmals voll an

Mit einem 3:1 zuhause gegen die Amateure von Austria Klagenfurt buchten die „Aguntkicker“ den ersten Dreipunkter aufs Konto.

Unterstützung aus den Niederlanden

Zunehmende Wetterextreme und auftauender Permafrost setzen den alpinen Wegen immer stärker zu und stellen den Alpenverein vor enorme Herausforderungen.

Wolfgang Dabernig

Wolfgang „Radlwolf“ Dabernig (67) hätte dieses Wochenende mit seinem Kollegen und Freund Michi Kurz zur „11. Bewegung für den guten Zweck“ gerufen, um wieder mit Spenden Gutes zu tun. Im März machte ihm aber leider ein schwerer Bandscheibenvorfall das zunichte. Daher war der Silbermedaillengewinner der Paralympics in Athen 2004 mit Operation, Behandlungstherapien und Reha fast fünf Monate außer Gefecht. Seit Anfang August ist er aber nun wieder daheim bei Gattin Karin in Kötschach – und geht es langsam an.

So schmeckt Osttirol: Genießen Sie Lebensmittel aus der Heimat

Von Herzen regional: In den Heimvorteil-Geschäften finden Sie alles, was unsere Heimat zu bieten hat.

2

Wichtigster Tag: Gall holt fünf Plätze auf

Der Osttiroler Radprofi Felix Gall holt bei der 9. Vuelta-Etappe den vierten Platz und schiebt sich damit vom zehnten auf den fünften Gesamtrang.

Wenn die Glocke den Herbst einläutet

Gestern, am 30. August, lud der Kuenzhof in Dölsach dazu ein, das Herbst Einläuten zu feiern. Groß und Klein genossen das Fest gemeinsam.

Diese Woche: Pfarrer Hans Hecht

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Pfarrer Hans Hecht vom 31.08. - 06.09.

11

Neuer Direktor im Gymnasium Lienz

Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Lienz starten mit einer neuen Schulleitung ins neue Schuljahr. Direktor Roland Rossbacher geht in den Ruhestand.

1

MUKL 9900 - Neue Bühne für Live-Musik und Kultur

In Lienz entsteht ein neuer Kulturort für Konzerte und Veranstaltungen. Die Vorbereitungen im MUKL_9900 laufen bereits auf Hochtouren.

1

Gebürtige Osttirolerin kandidiert als Landessprecherin

Birgit Obermüller hat ihre Kandidatur als neue Landessprecherin der Tiroler NEOS bekanntgegeben. 

Felix Gall nun schon in den Top 10

Der Osttiroler Radprofi zeigte auch auf der ersten schweren Bergetappe keine Schwäche – und kam mit den GC-Favoriten ins Ziel. 

Vorsicht vor Online-Geldbetrug

Auch viele OsttirolerInnen handeln online mit Geld und kaufen zB viele Bitcoins.

Auf 1017m langer Highline im Gebirge

Im Juli machten sich acht leidenschaftliche Highliner – unter ihnen der Osttiroler Christopher Grimm – auf ins Gebirge. Mit dabei: Gewitter, Schneesturm und eine 1km lange Slackline.

Bahnhof Lienz: bester Bahnhof außerhalb der Landeshauptstädte

Am 29. August gab der VCÖ die Ergebnisse des Bahnhofstests bekannt. Auch der Innsbrucker Hauptbahnhof, Bahnhof Kitzbühel und Landeck-Zams schnitten im Test gut ab.

Lienzer Freibadsaison endet am 31. August

Bis einschließlich Sonntag, 31. August, sind die Freibadanlagen im Dolomitenbad Lienz und im Strandbad Tristacher See noch geöffnet. Danach endet in Lienz die Freibadsaison.

Landschaft als vergängliches Kunstwerk

Landschaft als vergängliches Kunstwerk. Der Südtiroler Künstler Jan Langer erschafft Kunst mit der Natur, verwandelt Landschaft in ein vergängliches Kunstwerk.

7

Bär soll zwei Schafe gerissen haben

Ein Bär konnte jetzt in Osttirol nachgewiesen werden. Das hat das Land Tirol am Donnerstag bekanntgegeben.

1

Braunbär im Hollbrucker Tal gesichtet

Ein Braunbär sorgt in Kartitsch für Aufsehen: Der Almmeister filmte den großen Beutegreifer auf einer Alm im Hollbrucker Tal. Die Hirten und ihre Tiere sind beunruhigt.

2

Felix Gall schiebt sich auf Platz zwölf im GC

Der Osttiroler Radprofi zeigte in den Pyrenäen keine Schwäche – und kam mit Favorit Jonas Vingegaard ins Ziel.

Osttiroler beim „Ötztaler“ im Angriffsmodus

Alban Lakata zählt beim wichtigsten Amateur-Radrennen Österreichs zum Favoritenkreis. Mit Benny Karl peilt ein weiterer Topsportler die 8-Stunden-Grenze an.