Skip to main content
 

Aktuelles


Bunte Fantasiewelt statt grauer Straße

Bunte Fantasiewelt statt grauer Straße

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurde der graue Asphalt der Michael-Gamper-Straße vor der Schule zur Leinwand.
E-Carsharing wird immer beliebter

E-Carsharing wird immer beliebter

In der Europäischen Mobilitätswoche gibt es am Freitag, 20. September am Johannesplatz (10 bis 15 Uhr) in Lienz einen Infotag rund um E-Mobilität und das Flugs E-Carsharing
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verônica Schell (Spittal)

Verônica Schell (Spittal)

Die Journalistin Verônica Schell ist gebürtige Brasilianerin und lebt seit 2003 mit Ehemann und Künstler Reinhard Schell in Spittal. Sie unterrichtet an der VHS Spittal Spanisch und ist mit dem Kulturverein „AustriaBrasil“ sehr aktiv. Letzterer ruft dieses Wochenende schon zum siebten. Mal zu „Brazil meets Gmünd“.
Weidenburg rockt

Weidenburg rockt

Oberkärntner Volltreffer, 20. September 2024
Rotes Kreuz lädt zum „Welcome Day“

Rotes Kreuz lädt zum „Welcome Day“

Oberkärntner Volltreffer, 20. September 2024
Achtung: Gleitschneelawinen im Gebirge!

Achtung: Gleitschneelawinen im Gebirge!

Der Tiroler Lawinenwarndienst warnt vor einer angespannten Lage durch Gleitschneelawinen am Wochenende
Großer Bahnhof für „Olympioniken“ Josef Pacher

Großer Bahnhof für „Olympioniken“ Josef Pacher

Ein Schicksalsschlag veränderte das Leben von Josef Pacher von einem Tag auf den anderen. Im Jänner 2016 geriet er bei seiner Arbeit beim Abfallwirtschaftsverband Osttirol auf der Mülldeponie in Lavant mit dem linken Arm in das Förderband. Der Arm wurde abgetrennt und später in einer 14-stündigen Operation in der Klinik Klagenfurt wieder angenäht, doch er blieb taub. „Natürlich war es anfangs ein harter Brocken, den ich da verdauen musste. Doch nichts ist unmöglich, das sage ich mir jeden Tag. Der Sport hilft mir, ich lebe den Moment – dann eben nur mit einer Hand“, meint der 35-Jährige. Und der Lavanter ermöglichte sich sogar den Traum von Olympia. In Paris gab er kürzlich als Para-Sportschütze sein Olympia-Debüt und schrieb damit auch Osttiroler Sportgeschichte.
Osttiroler Dekane bei Wiederwahl bestätigt

Osttiroler Dekane bei Wiederwahl bestätigt

In den Dekanaten der Diözese Innsbruck finden noch bis Mitte Oktober die Dekanewahlen statt
Hochstein im Winter nur mehr für Skitourengeher?

Hochstein im Winter nur mehr für Skitourengeher?

Die Lifte am Lienzer Hochstein stehen im kommenden Winter still
Vom BORG-Ball: Das neue AUFGEBLITZT ist da!

Vom BORG-Ball: Das neue AUFGEBLITZT ist da!

In der neuen Ausgabe der beliebten "OB"-Serie Aufgeblitzt gibt es dieses Mal Bilder vom BORG-Ball in der Lienzer Tennishalle. Auf dem Bild zu sehen sind: Vorne v. l.: David Prünster (Sillian), David Mörtl (Kötschach); hinten v. l.: Emanuel Gasser, Klemens Steiner (beide Gaimberg), Robin Eder (Nikolsdorf).
Sanierungsmaßnahmen Plöckenpass Straße

Sanierungsmaßnahmen Plöckenpass Straße

Oberkärntner Volltreffer, 19. September 2024
130 Jahre MGV Seeboden

130 Jahre MGV Seeboden

Oberkärntner Volltreffer, 19. September 2024
30 Jahre Abwasserverband Karnische Region

30 Jahre Abwasserverband Karnische Region

Oberkärntner Volltreffer, 19. September 2024
Keine Mehrwertsteuer für die Feuerwehr

Keine Mehrwertsteuer für die Feuerwehr

Oberkärntner Volltreffer, 19. September 2024
„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Inner Enemy

„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Inner Enemy

Die Osttiroler Hard ’n’ Heavy-Band „Inner Enemy“ veröffentlichte ihr erstes eigenes Album unter dem Titel „Victims of Insanity“. Auch gibt es bereits ein Video zum Album.

Oberkärntner räumten beim Mobilitätspreis ab

Oberkärntner räumten beim Mobilitätspreis ab

Oberkärntner Volltreffer, 18. September 2024
Kunstskandal Inklusive - 100 Jahre Kriegergedächtniskapelle

Kunstskandal Inklusive - 100 Jahre Kriegergedächtniskapelle

Wenn im kommenden Jahr am 8. September 2025 das 100-jährige Bestehen der Kriegergedächtniskapelle in Lienz gefeiert wird, ist dies auch das Jubiläum eines Kunstskandals.
AT-Alert Tests nächste Woche in Prägraten geplant

AT-Alert Tests nächste Woche in Prägraten geplant

Die ersten Tests des neuen AT-Alert Warnsystems verliefen erfolgreich, teilt das Land Tirol in einer Aussendung mit.
ÖBB: Gleis- und Erhaltungsarbeiten in Osttirol

ÖBB: Gleis- und Erhaltungsarbeiten in Osttirol

Die ÖBB modernisieren die Bahninfrastruktur in Osttirol und Kärnten.
Erwachsenenbildung - Land Tirol würdigt Gabriele Lehner

Erwachsenenbildung - Land Tirol würdigt Gabriele Lehner

Der Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2024 geht an die Osttirolerin Gabriele Lehner, die ehemalige Leiterin des Bildungshauses Osttirol.
Reparaturbonus – Jetzt für alle Fahrräder möglich

Reparaturbonus – Jetzt für alle Fahrräder möglich

Ab dem 16. September kann der österreichische Reparaturbonus auf alle Fahrräder, einschließlich nicht-elektrischer Modelle, ausgeweitet werden.
Kräfte bündeln im Seelsorgeraum Lienz Süd

Kräfte bündeln im Seelsorgeraum Lienz Süd

Schon seit 2006 wird im Dekanat Lienz im Auftrag der Diözese Innsbruck an der Bildung von Seelsorgeräumen gearbeitet.
Kein Skibetrieb auf dem Lienzer Hochstein

Kein Skibetrieb auf dem Lienzer Hochstein

Während der Winterbetrieb auf dem Zettersfeld – nach erfolgter Sanierung der Gondelbahn – am 7. Dezember starten soll, stehen auf dem Hochstein in der kommenden Wintersaison sämtliche Anlagen still.
Benefizkonzert für Unwetteropfer in der Innerkrems

Benefizkonzert für Unwetteropfer in der Innerkrems

Oberkärnter Volltreffer, 18. September 2024
Zugkollision in Sattendorf an der Ossiacherbahn

Zugkollision in Sattendorf an der Ossiacherbahn

Oberkärntner Volltreffer, 18. September 2024
Antholz: Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele

Antholz: Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele

Rund 70 Jahre nach Cortina und 20 Jahre nach Turin ist Italien erneut Austragungsland der Olympischen Winterspiele.
Osttiroler Autohändler: Plus bei den Neuzulassungen

Osttiroler Autohändler: Plus bei den Neuzulassungen

Der Autohandel befindet sich – auch bei uns in Osttirol – im Umbruch.

*Musik, Tanz und Kulinarik im Pflegeheim Sillian*

Mit dem Abschluss der Renovierungsarbeiten feierte man am vergangenen Sonntag in Sillian ein „Fest für Alle“. Das Wohn- und Pflegeheim ist nämlich 20 Jahre alt. Die Musikkapelle Sillian lud zum Frühschoppen, ehe der „Dolomitenexpress“ aufspielte und das Tanzbein geschwungen wurde. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz.
Video: Thomas Isep

Dampfsonderzug garnierte das Jubiläum des Eisenbahnmuseums

Anlässlich der 10. Lienzer Südbahntage rollte am vergangenen Wochenende auch ein Dampfsonderzug in Lienz ein. Er brachte von Villach aus Fahrgäste, darunter etwa 80 Italiener aus dem Raum Udine, nach Osttirol. Die Eisenbahnfreunde, die das zehnjährige Bestandsjubiläum des Eisenbahnmuseums Südbahn Heizhaus begingen, feierten mit Heizhausfest, Modellbahnbörse und Fahrzeugsonderschau. Video: Thomas Isep

Großes Interesse an Flurnamen

Großes Interesse an Flurnamen

Oberkärntner Volltreffer, 17. September 2024
Oberkärntner helfen in Niederösterreich

Oberkärntner helfen in Niederösterreich

Oberkärntner Volltreffer, 17. September 2024
Bierpartei mit Osttiroler Kandidat auf Wahlkampftour

Bierpartei mit Osttiroler Kandidat auf Wahlkampftour

Bierpartei tourte durch Tirol und legte auch in Lienz einen Stopp ein
Kostenlose Beratungstermine zur Schulkostenbeihilfe

Kostenlose Beratungstermine zur Schulkostenbeihilfe

Der Verein INBUS bietet kostenlose Beratung zur Schulkostenbeihilfe an. Familien, die sich finanziell schwertun und Schulkostenbeihilfe beim Land Tirol beantragen möchten, können sich dabei helfen lassen. Kommende Woche werden drei Beratungstermine in Osttirol angeboten:
50 Jahre Moosalm: Beliebte Einkehr am Schlossberg

50 Jahre Moosalm: Beliebte Einkehr am Schlossberg

Die Moosalm am Lienzer Schlossberg besteht seit 50 Jahren. Das Jubiläum wurde am Sonntag, 15. September mit Frühschoppen, Musik und gutem Essen begangen. Trotz des kühlen Wetters kamen viele Stammgäste und BesucherInnen, um gemeinsam mit der Familie Tiefenbacher zu feiern: