Skip to main content
 

Aktuelles


In Anras flogen nicht nur die Drohnen hoch hinaus

Bei uns finden Sie die besten Bilder von der Flying Hirsch Party im Anraser Gemeindesaal. 

Die Isel im Fokus der Naturfotografie

Der TVB Osttirol hat Natur-FotografInnen zur Fotosafari an der Isel eingeladen, um die schönste Motive am Iseltrail festzuhalten. Das ist auch der Auftakt für einen Fotowettbewerb im Juni.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
1

Diese Kulturdenkmäler in Osttirol bekommen Fördergeld

Das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung hat 209.500 Euro für die Restaurierung und Sanierung von fünf erhaltenswerten Kulturdenkmälern in Osttirol freigegeben.

Egelsee wird für Besucher attraktiver

Der Egelsee am Wolfsberg ist von einem rund acht Hektar großen Zwischenmoor umgeben – ein seltener und stark gefährdeter Biotoptyp, der in der roten Liste österreichischer Lebensräume geführt wird. „Um diesen wertvollen Naturraum zu schützen und gleichzeitig ein geordnetes Naturerlebnis für Besucher zu ermöglichen, werden wir die dort befindlichen Steganlagen ergänzen und erneuern“, so der Spittaler Bgm. Gerhard Köfer.

Die Kitzretter haben Hochsaison

Der Verein „Kitzrettung Nockregion“ investierte rund 60.000 Euro in hochmoderne Kameradrohnen, um vor der ersten Heumahd Wiesen zu befliegen und damit neugeborene Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. Auf den Feldern herrscht nun reger Betrieb und die Kitzretter sind voll im Einsatz. Das erste Kitz rettete der Verein in Molzbichl. Auch im Oberen Drautal rückte heuer ein ehrenamtliches Team zum ersten Mal zur Rehkitzrettung aus.

Bibliothek Dellach begeht Jubiläum

Die Bibliothek Dellach/Drau feiert heuer ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Grund haben die „Bibliotheks-Damen“ ein interessantes Dankeschön-Programm für ihre Leser zusammengestellt, darunter eine Wanderung mit Alexandra Bleyer oder eine Gartenlesung mit Martina Parker.

5

Warum Nußdorf-Debant die Müllinseln abschaffte

Ab sofort müssen Gemeindebürger zentralisiert am Bauhof ihre Wertstoffe entsorgen. Noch vorhandene Müllinseln im Bezirk werden laut Experte in naher Zukunft wohl mit KI-Technologie überwacht.

Die Story zur aktuellen Titelseite des Osttiroler Boten

Jackline Wibmer hält auf dem Schapperhof in Proßegg gemeinsam mit Hansl Steiner Norikerpferde. Am Samstag zeigen sie ihre Tiere bei der großen Landesausstellung in der RGO-Arena.

Baustein um Baustein für das Pfarrhaus

Das engagierte Pfarrgemeinderats-Team der Pfarre Weißbriach hat sich zum Ziel gesteckt, das alte katholische Pfarrhaus aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken. Die Mittel zur Renovierung des denkmalgeschützten Gebäudes sollen zum Teil über eine Spendenaktion aufgebracht werden.

Zeichnen mit Excel: Michael Spuller zeigt seine Bilder

Michael Spuller zeichnet beeindruckende Landschaften – direkt in Excel. Seine Werke sind jetzt in Lienz zu sehen.

Zwei Spittaler bei „Bauer sucht Frau“

Bei der 22. Staffel von Arabella Kiesbauers Kuppelsendung betreten auch zwei Jungbauern aus dem Bezirk Spittal die Bühne.

Ferngesteuerte Alleskönner im Luftraum über Anras

Anras hebt ab: Die Drohnenschau gilt als der Hotspot für die ferngesteuerten Fluggeräte. Innovative Modelle und Flugshows zogen das Publikum in den Bann.

Sara de Blue hat ihr neuestes Pop-Schlager-Projekt fertiggestellt.

Musik in allen Stilen: Sara de Blue

Die Sängerin und Songwriterin Sara de Blue aus Matrei i. O. arbeitet hart an ihrer Karriere. Derzeit „segelt“ sie mit viel Wind in ihr neues Pop-Schlager-Projekt (Bericht im "OB", Ausgabe 15.5.2025).

2

Kinder schnupperten als Baumeister

Ganz schön viele Kinder waren in der Wirtschaftskammer Lienz. Da war wohl ein ziemliches Gewusel. Ca. 400 VolksschülerInnen aus ganz Osttirol haben bei der „Erlebniswelt Baustelle“ mitgemacht.

Eisenbahnbrücken-Neubau im Zeitplan

Seit Jänner dieses Jahres wird am Neubau der Eisenbahnbrücke über die Lieser in Spittal gearbeitet. Bereits Mitte August soll der Gehweg freigegeben werden, im November folgt der Radweg.

Parkinson-Info-Tage in der Gailtal Klinik

Rund 20.000 Menschen sind in Österreich von der Parkinson-Erkrankung betroffen. Sie ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar. Mit den 13. Kärntner Parkinson-Info-Tagen von 16. bis 17. Mai, macht die Gailtal-Klinik auf die Erkrankung aufmerksam.

1

Staller Sattel ab Freitag wieder offen

Gute Nachrichten für Reisende: Der Passübergang Staller Sattel öffnet nach der Wintersperre wieder für den Verkehr.

Bauernkapelle zeigte ihre flotte Seite

Ein Konzertprogramm mit vielen Höhepunkten präsentierte die Bauernkapelle St. Lorenzen.

Unterwegs mit den Fahrrad-Zügen

Am Sonntag, 1. Juni, um 18.25 Uhr in ORF 2 läuft ein „Österreich Bild“ aus dem Landesstudio Kärnten. Mit dem Zug und Rad durch den „Alpen Adria-Raum“, so der Titel der Sendung. Gezeigt werden dabei auch die Radsprinter-Züge, also Zuggarnituren, die das Mitnehmen von Fahrrädern besonders leicht machen. Die „Radsprinter“ fahren auch ins Mölltal und ins Gailtal.

2

Budget: Auswirkungen auf Kärntner Infrastruktur

Finanzminister Markus Marterbauer stellte gestern das Bundesbudget für die nächsten Jahre vor. Es muss gespart werden. Negative Auswirkungen des Doppelbudgets auf Kärnten sieht Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer – eine davon betrifft laut Spittaler Bürgermeister die Sanierung des Bahnhofs Rothenthurn.

"Von Mensch zu Mensch"

Die Damen des Soroptimist Club Hermagor engagieren sich im Pflegeheim St. Stefan und suchen noch Helferinnen.

3

So arbeitet das Osttiroler Rehkitz „Rettungsteam“

Mit moderner Drohnentechnik rettet ein motiviertes Team aus Osttirol Rehkitze vor Mähmaschinen. Wir statteten ihnen am Wochenende mit der Kamera einen Besuch ab. 

Die schönsten Noriker aus ganz Tirol kommen nach Lienz

Zum Jubiläum 125 Jahre Pferdezucht Tirol findet am 17. Mai die Gesamt Tiroler Landesausstellung für Noriker in der RGO Arena Lienz statt.

2

Ende und Anfang – Lienz im Frühling 1945

Im Rahmen der Osttiroler Museumstage zeigen Stadt Lienz und Tiroler Photoarchiv in der Liebburg eine Ausstellung zu Kriegsende, britischer Besatzung und Kosakentragödie.

2

Osttirolerin fährt 26-Tonner bei der Post

Von der Konditorin zur LKW-Fahrerin: Sabrina Berger aus Osttirol startet bei der Post voll durch.

Osttirol-Industrie-Europa

Im Porträt:
E.G.O. Austria Elektrogeräte

Osttiroler Möbelkunst in London

Osttiroler Handwerk auf Weltbühne: Forcher zeigt seine Designbank „Johan“ auf der Clerkenwell Design Week in London.

Gold für Osttiroler Tourismus-Lehrling

Miriam Gomig vom Gradonna Großglockner Mountain Resort in Kals holte Gold bei den JuniorSkills 2025 für Österreichs Tourismuslehrlinge in Klagenfurt.

Comedian Ingo Appelt begeisterte Osttiroler Publikum

Der Kiwanis Club Lienz hat zur Comedy-Charity eingeladen. Der Erlös geht an das Kung-Fu-Panda-Camp für Kinder.

Bernhard Lutz: Lienzer Unternehmer übernimmt Bezirksvorsitz

Führungswechsel bei Osttirols Jungunternehmern: Bernhard Lutz wird Bezirksvorsitzender und stellt seine Kernthemen vor.

1

SEM WOLL: Häuslbauer in Osttirol

Dieter Mayr-Hassler und Michael Egger reden in der aktuellen Episode über den privaten Wohnbau. Können es sich junge Familien überhaupt noch leisten?

Elf Medaillen für Schwimmunion Osttirol

Beim 11. Internationalen Swim-Meeting in Innsbruck beeindruckte auch der Osttiroler Schwimmnachwuchs mit 11 Podestplätzen.

Der Naturpark Weißensee hat jetzt ein „Fischhaus“

Mit einem gelungenen Festakt wurde am Freitag, den 9. Mai, die neue NaturparkInfo „Das Fischhaus“ in Neusach 106 in der Gemeinde Weißensee offiziell eröffnet.

Reißeck engagiert in Energieeffizienz

Neben Velden, Diex und Arnoldstein wurde die e5-Gemeinde Reißeck für ihre nachhaltigen Energieprojekte ausgezeichnet