Skip to main content
 

Aktuelles


Hand drauf: Wo Heimvorteil draufsteht, ist Osttirol drin …

Ehrensache Heimvorteil: Seit 20 Jahren finden Sie hier die ganze Bandbreite hochwertiger, heimischer Lebensmittel.

Bikepark Lienz war Hotspot der Downhill-Elite

Jamie Schmölzer (Ride Free Osttirol) konnte seinen Heimsieg vom letzten Jahr verteidigen. Erstmals war Lienz Station im IXS Downhill Europacup.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Johannes C. Mayr

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Johannes C. Mayr vom 03.08. - 09.08.

Arbeiter bei Helmhaus durch Blitzschlag verletzt

Beim Helmhaus am Karnischen Kamm wurden am Freitagnachmittag bei einem Blitzeinschlag mehrere Arbeiter verletzt, einer davon schwer.

1

Steinchen für Steinchen Richtung Paradies

Mit der Sonderausstellung „Blicke nach Innen. Nicäa“ schlägt das Museum Schloss Bruck eine Brücke von der Antike in die Gegenwart. Künstler Manfred Stumpf stellt sein Werk vor.

4

Seit 90 Jahren mit dem Auto über die Hohen Tauern

Vor genau 90 Jahren, am 3. August 1935, wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet

Neue Junior-Nationalpark-Ranger sind fertig

Zwei Wochen lang tauchten 16 Jugendliche tief in die faszinierende Welt des Nationalparks Hohe Tauern ein.

Jamie Schmölzer will Heimsieg verteidigen

Rund 300 StarterInnen im Bikepark Lienz bei zwei Downhill-Bewerben: Auner Austria Gravity Series und IXS Downhill Cup am 2. und 3. August am Lienzer Schlossberg.

Osttirol war trotzdem auf der „Sonnenseite“

Der Juli 2025 war überdurchschnittlich nass, Osttirol lag trotzdem mit langjährigen Temperaturmittel und Lienz hatte tirolweit auch die meisten Sonnenstunden.

Bienenhaus in Dölsach abgebrannt

In Dölsach ist am Donnerstag ein Bienenhaus mit mehreren Bienenstöcken abgebrannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Bienenhaus bereits in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Dölsach konnte ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Bäume verhindern. Verletzt wurde niemand, allerdings fielen alle untergebrachten Bienenvölker dem Brand zum Opfer.

Warum das Feuer im Bienenhaus ausgebrochen ist, ist unklar. Laut Polizeibericht gebe es auch keine Hinweise auf Brandstiftung. Weitere Ermittlungen laufen.

1

Gleiche Arbeitslosenzahl wie vor einem Jahr

Die aktuelle AMS-Statistik für Juli zeigt in Osttirol genau dieselbe Arbeitslosenzahl wie im Vorjahr. In Tirol gab es eine Zunahme von über 8 Prozent, aber auch die Beschäftigung wächst.

Ein Weltstar beim Gitarrenfestival in Millstatt

Das 18. Internationale Gitarrenfestival „La Guitarra esencial“ geht vom 5. bis 10. August über die Bühne und bringt unter dem Motto „Amistad – Freundschaft durch Musik“ Welt-Musiker an den See. Heraus ragt die Grammy-Nominierte Sängerin „Buika“, die in Millstatt ihr einziges Österreich-Konzert gibt.

22. Honigfest in Hermagor

Das Österreichische Honigfest in Hermagor von 15. bis 17. August ist seit Jahren ein Fixtermin für Honigliebhaberinnen und ein Treffpunkt für Interessierte an der Imkerei. Das Fest startet am Feiertag 15. August ab 16 Uhr und versüßt das verlängerte Wochenende.

Gailtaler Almkäseanschnitt 2025

Die „Heilige Anna“ am Samstag, 26. Juli weinte an ihrem Ehrentag. Genau am Vormittag. Und der katholische Wortgottesdienstleiter ging sogar so weit, Petrus den Käse zu verwehren, denn nur wenig gastfreundlich zeigte sich das Wetter dem „frisch gebackenen Almkäse 2025“ beim offiziellen Anschnitt auf der „Rudnig Alm“.

1

Drohender Mauereinsturz: Feuerwehr rückte aus!

Im Zuge von Bauarbeiten kam es zu einer Setzung des Fundamentes einer Natursteinmauer in der Fraktion Raneburg. 

Geld vom Land fürs Wohnen in Osttirol

Wohnbauförderung-Halbjahresbilanz zeigt hohe Nachfrage und klare Schwerpunkte

1

Wie beliebt sind die Platzkonzerte in Lienz?

Die Platzkonzerte der Kapellen des Musikbezirks Lienzer Talboden finden seit Jahren am Lienzer Hauptplatz statt. Seit Mitte Juni sind diese auch heuer wieder sowohl mittwochs, als auch sonntags im Gange.

FF Birnbaum holte sich Gesamtsieg

Die FF Waidegg (Gemeinde Kirchbach) veranstaltete am 26. Juli den vierten Abschnittsleistungsbewerb im Gailtal, der zugleich auch das Finale des Raiffeisen-Bezirksfeuerwehrcups 2025 war.

Parasportler unterwegs für die gute Sache

Die beiden Parasportler „Radlwolf“ Wolfgang Dabernig und Michael Kurz waren vor Ferienbeginn in der Volksschule Hermagor, um eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro zu Gunsten des kleinen Bendegúz (Mitte) zu übergeben der an Spinaler Muskelnatrophie leidet.

Wieder ein Zugang zum Burgermoos

In der letzten Gemeinderatssitzung in Hermagor wurden mehrere Infrastrukturprojekte auf den Weg gebracht.

2

Von Oberpeischlach zum Youtube-Star mit Wohnsitz Monaco

Mountainbike- und Trial-Fahrer Fabio Wibmer aus Kals a. G. wurde mit seinen spektakulären Bike-Videos zum YouTube-Star mit 1,74 Milliarden Aufrufen. Seinen Wohnsitz hat der 30-Jährige in Monaco, unter Vertrag steht er bei Red Bull und der Fahrradmarke Canyon.

1

Laura Dahlmeier verstarb bei Bergunglück

Die deutsche Biathletin holte bei Olympia zwei Goldmedaillen. Ihr Stern ging unter anderem bei der Junioren-WM 2013 in Obertilliach auf.

Gespräche über die Zukunft des Plöckenpasses

„The Big European Picture“ (Das große europäische Bild) – unter diesem Titel fand Ende Juli am Plöckenpass ein Treffen zwischen Wirtschaftstreibenden, Kommunal- und Regionalpolitikern sowie Europaexperten aus Italien und Österreich statt. Den Teilnehmern gemeinsam war die Fürsprache für einen Scheiteltunnel unter dem Plöckenpass hindurch.

Neun frisch gebackene Junior-Ranger

In den vergangenen zwei Wochen stellten sich erneut neun Jugendliche aus Osttirol, Nordtirol und Salzburg der Junior-Ranger Ausbildung. Die Prüfung wurde von allen Teilnehmenden bestanden. 

Innsbruck als finaler Höhepunkt des Euregio-Jugendorchesters

Mit großer Begeisterung und starker Publikumsresonanz ist am vergangenen Wochenende die 3-tägige Konzerttournee des Euregio-Jugendblasorchesters zu Ende gegangen.

1

Gasflasche in einer Autowerkstatt in Flammen

Am Dienstag, dem 29. Juli, um 10:48 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Spittal/Drau, St.Peter/Spittal, Olsach-Molzbichl und Seeboden mittels Sirenenalarm zu einem Brand in einem KFZ-Servicebetrieb in der Villacher Straße in Spittal alarmiert.

Barockensemble "Concert Royal" konzertiert in Millstatt

Am Sonntag, 3. August treten Karla Schröter (Barockoboe) und Guido Harzen (Orgel) des Barockensembles CONCERT ROYAL Köln im Rahmen der Musikwochen Millstatt auf. Unter dem Titel „Festliches Barockkonzert“ dürfen sich die Konzertbesucher auf einen Abend ganz im Zeichen hochkarätiger Komponisten freuen.

Heimischer Automarkt im Aufwärtstrend

Die Zahl der Neuzulassungen ist im 1. Halbjahr 2025 wieder gestiegen, berichtet Anton Thum, Sprecher des Osttiroler Autohandels.

Mallnitz: Jubiläums-Nationalparkfest

Über 20 Jahre ist es her, dass das Fest ins Leben gerufen wurde, und dieses Jubiläum wurde am vergangenen Wochenende daher auch gebührend begangen.

Ein Hauch von Italien im Spittaler Stadtpark

Vier Tage lang lockte das Italienischen Marktfestes zahlreiche Besucher in den Spittaler Stadtpark.

Geänderte Öffnungszeiten am Plöckenpass

Im August ist der Plöckenpass über zwei Wochen rund um die Uhr befahrbar, teilt die Bezirkshauptmannschaft Hermagor am Dienstag in einer Aussendung mit.

Hinter den Kulissen bei Radio Osttirol

Erstmals hat sich Radio Osttirol mit einem Workshop für Kinder an der Kinder Sommeruni beteiligt. Das Interesse war groß und die Nachwuchsredakteure zeigten Talent!

10

Weitere Abschussverordnung für Wolf

Vier tote Schafe im Gemeindegebiet von Lavant: Laut Aussendung des Landes wurde Beteiligung eines Wolfes teilweise bereits nachgewiesen.

Adi Schmölzer stellt in Sachsenburg aus

„dancing in your head“ – so lautet der Titel der Ausstellung des Oberkärntner Künstlers Adi Schmölzer in der „Galerie im Drauknie“, die im alten Forsthaus in Sachsenburg untergebracht ist.