Skip to main content

Das aktuelle
Wetter in Osttirol

Wetterapps – die meisten von uns haben mindestens zwei oder drei davon auf dem Smartphone. Dabei liegt das Gute so nah. Das Wetter des Osttiroler Bote wird täglich von den heimischen Meteorologen „meteo experts“ aktualisiert. Reinhard Prugger und Werner Troger analysieren laufend internationale Daten – und liefern genaue Prognosen für den Talboden, das Pustertal und das Iseltal.

Heutiges Wetter in Osttirol

Wetter Map
Kals a. Gr. Symbol
Kals a. Gr.
9°C | 18°C
Lienz Symbol
Lienz
13°C | 25°C
Matrei in Osttirol Symbol
Matrei in Osttirol
12°C | 21°C
Obertilliach Symbol
Obertilliach
8°C | 20°C
Sillian Symbol
Sillian
11°C | 23°C
St. Jakob Symbol
St. Jakob
8°C | 17°C
Virgen Symbol
Virgen
10°C | 19°C
Symbol
12°C | 21°C
Stark-Bewölkt
Iseltal mit Seitentälern
Am Donnerstag gibt es vor allem am Alpenhauptkamm noch meist dichtere Wolken und auch ein paar Regenschauer sind möglich. Auf den höchsten Bergen gibt es sogar Schneeschauer. Nach Süden hin lockert der Tauernwind die Wolken aber tagsüber auch bereits langsam und die Sonne zeigt sich etwas. Die Temperaturen steigen am Nachmittag im Iseltal auf Werte nahe 21 Grad.
Symbol
13°C | 25°C
Bewölkt
Lienzer Talboden
Nach dem Durchzug einer Kaltfront herrscht eine nordwestliche Höhenströmung vor. Daher dürfte der Tauernwind die Wolken bei uns tagsüber auch wieder zunehmend und zeitweise auflockern können und die Sonne zeigt sich. Ganz vereinzelte Regenschauer sind aber auch nicht unmöglich, vor allem am Morgen. Die Temperaturen sind eher bescheiden und steigen tagsüber im Drautal nur auf Werte bis nahe 25 Grad.
Symbol
11°C | 23°C
Bewölkt
Pustertal mit Seitentälern
Der Höhenwind dreht auf Nordwesten. Daher lockert es bei uns am Donnerstag tagsüber auch zunehmend auf und besonders nach Süden hin zeigt sich öfter die Sonne. Ganz vereinzelte Regenschauer sind aber trotzdem vor allem am Morgen nicht auszuschließen. Es ist nicht allzu warm und die Temperaturen steigen am Nachmittag im Pustertal auf Werte bis nahe 23 Grad.

Vorhersage

Zum Wochenende hin verstärkt sich dann der Hochdruckeinfluss vom Westen her wieder und somit sollte sich auch bei uns im Land das Wetter überall stabilisieren und deshalb auch vorübergehend bessern können. Die Sonne setzt sich mehr gegen die Restwolken durch und es wird zumeist sogar recht freundlich sein. Mit der im Juli sehr kräftigen Sonneneinstrahlung beginnen auch die Temperaturen neuerlich zu steigen und der Hochsommer versucht somit einen neuen Anlauf. Wärmegewitter sollte man jedoch weiterhin einkalkulieren.
  • Heute, 17. Juli 2025
    Symbol
    13°C | 25°C
    Bewölkt
  • Freitag, 18. Juli 2025
    Symbol
    11°C | 28°C
    Bewölkt
  • Samstag, 19. Juli 2025
    Symbol
    13°C | 29°C
    Bewölkt
  • Sonntag, 20. Juli 2025
    Symbol
    15°C | 28°C
    Bewölkt
  • Montag, 21. Juli 2025
    Symbol
    16°C | 27°C
    Gewitter

    Wasserstände in Osttirol