Mit dem MINI-Museum Mallnitz haben Kinder die Schätze ihrer Heimat erforscht, gesammelt und präsentiert. Ihre Arbeit wurde kürzlich im Bildungsministerium ausgezeichnet.
Schon mit „Kein Platz für Idioten“ hat die Volksbühne Irschen Erfahrung mit dem Österreichischen Erfolgsautor gesammelt. Nun bringen die Irschner ein weiteres Mitterer-Stück auf die Bühnen: „Besuchszeit“. Premiere ist am 15. November, um 20 Uhr im Bärenwappensaal.
Der bekannte Lyriker und Schriftsteller Siegfried („Siggi“) P. Gelhausen aus Dellach/Drau hat ein neues Buch veröffentlicht: „Geister, Strohsack und Polenta“ lautet der Titel des mit alten Schwarzweiß-Fotos illustrierten Buches, das er seiner seligen Großmutter widmet.
Es war eine arbeitsreiche Gemeinderatssitzung in der Stadtgemeinde Spittal, mit einigen Finanzierungsbeschlüssen aber zugleich auch eine schnelle, die unter zwei Stunden blieb. An der Tagesordnung standen u. a. eine Nachrückung im Gemeinderat, der Beschluss einer Stadtgemeinde eigenen Energiegemeinschaft, Fuhrpark-Erneuerungen oder ein Einschnitt bei den Kulturförderungen.
Samuel Ogris, Amirah Pranzl, Noah Schusteritsch und Valentina Schantl heißen die diesjährigen Spittaler Preisträger des Prima la Musica Bundeswettbewerbs.