Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


1.)	Nachtrag zur Presseaussendung vom 14. Juni 2020 - Brand eines Wirtschaftsgebäud

1.) Nachtrag zur Presseaussendung vom 14. Juni 2020 - Brand eines Wirtschaftsgebäud



Am 14.06.2020, im Zeitraum zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr, geriet ein auf 1315 Metern gelegenes Wirtschaftsgebäude im Gemeindegebiet von Virgen, aus bislang ungeklärter Ursache, in Vollbrand. Durch einen raschen und umfangreichen Löschangriff durch die gerufenen Feuerwehren, konnte eine Brandausbreitung auf den vom Wirtschaftsgebäude nördlich gelegenen Erbhof verhindert werden. Das Wirtschaftsgebäude samt der darin befindlichen Arbeitsgeräte sowie die davor abgestellten Fahrzeuge wurden durch den Brand völlig zerstört. Die im Gebäude befindliche Tiere konnten gerettet werden, Personen wurden keine verletzt.
Am 15.06.2020 wurde die Brandstelle von einem Sachverständigen der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung, Beamten des Landeskriminalamtes sowie von Bezirksbrandermittlern untersucht.
Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt, jedoch konnten keine Hinweise auf Fremdverschulden erhoben werden. Technisches Gebrechen kann als Brandursache zum derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht ausgeschlossen werden. Eine exakte Schadenshöhe kann bislang nicht bekanntgegeben werden, diese muss von einem Gutachter festgelegt werden.
Weitere Erhebungen werden geführt.
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Virgen

Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Virgen



Am 14.06.2020, im Zeitraum zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr, geriet ein auf 1315 Metern gelegenes Wirtschaftsgebäude im Gemeindegebiet von Virgen, aus bislang ungeklärter Ursache, in Vollbrand. Durch einen raschen und umfangreichen Löschangriff durch die gerufenen Feuerwehren, konnte eine Brandausbreitung auf den vom Wirtschaftsgebäude nördlich gelegenen Erbhof verhindert werden. Das Wirtschaftsgebäude samt der darin befindlichen Arbeitsgeräte sowie die davor abgestellten Fahrzeuge wurden durch den Brand völlig zerstört. Die im Gebäude befindliche Tiere konnten gerettet werden, Personen wurden keine verletzt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall in Görtschach (Bezirk Lienz)

Verkehrsunfall in Görtschach (Bezirk Lienz)



Am 13.06.2020 gegen 15:00 Uhr lenkte ein 18-jähriger Österreicher einen PKW auf der Lavanter Straße (L318) von Lavant kommend in Richtung Dölsach. Zeitgleich lenkte ein 61-jähriger Österreicher sein Motorrad auf der Drautalstraße (B100) von Kärnten kommend in Richtung Lienz. Der 18-Jährige wollte im Gemeindegebiet von Görtschach bei Kilometer 101,00 nach links in die B100 einbiegen und dürfte dabei den von rechts kommenden Motorradfahrer übersehen haben. Der Motorradlenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen bzw ausweichen, fuhr in der Folge frontal gegen das seitliche Fahrzeugheck und blieb schließlich verletzt am Boden liegen. Nachkommende Verkehrsteilnehmer leisteten umgehend Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Der 61-jährige Motorradlenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins BKH Lienz verbracht. Der 18-jährige PKW-Lenker, der keine Lenkberechtigung der Klasse B besitzt, blieb beim Unfall unverletzt.
Ein Verletzter bei Unfall am Drauradweg

Ein Verletzter bei Unfall am Drauradweg



Am 12. Juni 2020, gegen 10:30 Uhr lenkte ein 51-jähriger Österreicher ein Fahrrad auf dem Drauradweg in Leisach in Richtung Sillian. Dabei kam der Mann aus unbekannter Ursache zu Sturz und blieb mit schweren Gesichtsverletzungen auf dem Radweg liegen. Vorbeikommende Radfahrer setzten die Rettungskette in Gang. Der 51-Jährige wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.

Alpinunfall in Osttirol

Alpinunfall in Osttirol



Am 11.06.2020 unternahm ein 28-jähriger Österreicher allein eine Bergtour auf den Großen Zunig im Gemeindegebiet Matrei in Osttirol. Gegen 16:00 Uhr brach ihm beim Abstieg, ca. 70 m unterhalb des Gipfels, ein Griff aus. Er verlor den Halt und stürzte ca. 80 m über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab. Er konnte selbständig einen Notruf absetzen und wurde durch die Besatzung des Notarzthubschraubers geborgen. Der 28-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen und stationär aufgenommen.
Arbeitsunfall im Gemeindegebiet von Nußdorf-Debant

Arbeitsunfall im Gemeindegebiet von Nußdorf-Debant



Am 10. Juni 2020 gegen 11:25 Uhr fuhr ein 37-jähriger Österreicher im Schigebiet Zettersfeld mit einem Kraftfahrzeug rückwärts den "Inneren-Pflug" hoch und transportierte dabei Zaunstempel. Im steilen Gelände begann das Fahrzeug plötzlich abzurutschen, weshalb sich der 37-Jährige entschloss aus dem Fahrzeug zu springen. Dabei zog sich der Mann eine Bruch des Unterschenkels zu. Anwesende Arbeitskollegen konnten den Unfall beobachten und setzten sofort die Rettungskette in Gang. Der Österreicher wurde anschließend mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus nach Lienz eingeliefert. Am Fahrzeug, welches noch einige Meter hangabwärts rutschte, entstand erheblicher Sachschaden.

Verkehrsunfall in Kitzbühel

Verkehrsunfall in Kitzbühel



Am 07.06.2020, gegen 04:00 Uhr, befuhr eine 25-jährige Österreicherin mit ihrem PKW die Pass-Thurn-Straßen von Kitzbühel kommend in Fahrtrichtung Jochberg. Im Ortsgebiet von Kitzbühel verlor die Frau aus bislang ungeklärter Ursache die Herrschaft über ihr Fahrzeug, kam rechts von der Straße ab, touchierte eine Betonmauer und prallte schließlich gegen eine Werbetafel und eine Straßenlaterne. Der PKW drehte sich um die eigene Achse und blieb entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung, inmitten der Straßen zum Stillstand. Am PKW entstand Totalschaden, die Unfalllenkerin erlitt unbestimmte Verletzungen im Bereich der linken Hand. Sie wurde von der Rettung in das Krankenhaus nach St. Johann in Tirol verbracht. Ein Alkomattest bei der Frau verlief positiv. Ihr wurde der Führerschein abgenommen und sie wird der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel angezeigt.
Alpinunfall mit Eigenverletzung ? Radsturz am Trail in Lienz

Alpinunfall mit Eigenverletzung ? Radsturz am Trail in Lienz



Am 06.06.2020 gegen 13.30 Uhr fuhr ein 11-jähriger Österreicher mit seinem Fully-Mountainbike in Lienz auf einer Trail-Strecke talwärts. Bereits kurz nach dem Start kam er beim Überwinden einer Kuppe aus eigenem Verschulden zu Sturz, wobei er sich vermutlich einen Schlüsselbeinbruch und Prellungen im Bereich der linken Schulter zuzog. Nach der Erstversorgung und Bergung wurde er mit dem RTW in das BK Lienz eingeliefert.