Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Alpinunfall mit Eigenverletzung ? Radsturz am Trail in Lienz

Alpinunfall mit Eigenverletzung ? Radsturz am Trail in Lienz



Am 06.06.2020 gegen 13.30 Uhr fuhr ein 11-jähriger Österreicher mit seinem Fully-Mountainbike in Lienz auf einer Trail-Strecke talwärts. Bereits kurz nach dem Start kam er beim Überwinden einer Kuppe aus eigenem Verschulden zu Sturz, wobei er sich vermutlich einen Schlüsselbeinbruch und Prellungen im Bereich der linken Schulter zuzog. Nach der Erstversorgung und Bergung wurde er mit dem RTW in das BK Lienz eingeliefert.
Sturz mit dem Mountainbike in Iselsberg

Sturz mit dem Mountainbike in Iselsberg



Am 31.05.2020, gegen 18:30 Uhr, fuhr eine 36-jährige Frau aus dem Bezirk Lienz mit ihrem Mountainbike im Gemeindegebiet von Iselsberg von der Roaner Almer auf einem Schottweg talwärts. Sie war alleine unterwegs. Im Bereich des sog. "Virger-Hüttl" (ca 1815 m) kam sie aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und blieb schwer verletzt liegen. Etwa 45 Minuten später fuhr der Besitzer der Alm mit seinem PKW talwärts und bemerkte am Wegrand das liegende Mountainbike. Er fand die schwer verletzte, nicht ansprechbare Frau. Nach der Erstversorgung wurde die Verletzte mit dem Notarzthubschrauber in das Landeskrankenhaus nach Klagenfurt geflogen.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Forstunfall in Sillian

Forstunfall in Sillian



Am Nachmittag des 29.05.2020 waren ein 55-jähriger Österreicher und sein 27-jähriger Sohn in Sillian im Forcherkaser, Bereich Leckfeldalm, auf ca. 1700 m Seehöhe mit Forstarbeiten beschäftigt. Gegen 15:45 Uhr schnitt der 55-Jährige mit der Motorsäge einen bereits gefällten, aber unter Spannung stehenden Baum ab. Nach dem Abschneiden wurde er durch den zurückschnellenden Baumstamm am Kopf und an der rechten Schulter getroffen und zurückgeschleudert. Er verlor das Bewusstsein und blieb neben den Baumstamm liegen. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. Der 27-jährige Sohn blieb unverletzt.
Alpinunfall am Almerhorn ? Gemeindegebiet St. Jakob i.D.

Alpinunfall am Almerhorn ? Gemeindegebiet St. Jakob i.D.



Am 27. Mai 2020 gegen 06:00 Uhr brach eine 54-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrem Bruder vom Staller Sattel zum Gipfel des 2985 m hohen Almerhorn auf. Gegen 08:20 Uhr und wenige Höhenmeter unterhalb des Gipfels rutschte die Frau auf der geschlossenen Schneedecke, trotz Verwendung sogenannter Grödel, aus und in weiterer Folge die nordseitige ca. 35-40° steile Schneeflanke ca. 100 bis 150 m hinunter. Dabei prallte sie gegen einen bereits ausgeaperten Stein und blieb im flacher werdenden Auslauf des Hanges verletzt liegen. Der 52-jährige Österreicher setzte umgehend den Notruf ab, stieg zu seiner Schwester ab und leistete Erste Hilfe. Die 54-Jährige wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen, Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft in Lienz

Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft in Lienz



Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 27. Mai 2020 in ein Geschäft in Lienz ein und entwendeten daraus Bargeld im mittleren 4-stelligen Eurobereich sowie eine derzeit noch unbekannte Anzahl diverser anderer Waren.

Brandereignis in Thurn

Brandereignis in Thurn



Am 27. Mai 2020 gegen 04:25 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Thurn zu einem Dachstuhlbrand. Die Bewohner, eine 49-jährige Österreicherin und ein 60-jähriger Österreicher, befanden sich alleine im Haus und wurden durch ihren Hund auf das Feuer aufmerksam gemacht. Zeitgleich läutete auch ein Nachbar um die Bewohner ebenfalls zu warnen. Beide konnten unverletzt aus dem Haus flüchten. Die Feuerwehren Thurn und Lienz führten in weiterer Folge die Löscharbeiten durch. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Die genaue Abklärung zur Brandursache erfolgt in weiterer Folge durch Brandermittler der Polizei Lienz. Im Einsatz standen die freiwilligen Feuerwehren Thurn und Lienz mit 5 Fahrzeugen und 49 Mann sowie die Rettung mit 2 Fahrzeugen und 3 Mann.

Sachbeschädigung in Prägraten am Großvenediger

Sachbeschädigung in Prägraten am Großvenediger



Am 22. Mai 2020, gegen 21:50 Uhr rissen bisher unbekannte Täter drei auf Straßenlaternen in Prägraten am Großvenediger montierte W-LAN-Antennenverstärker von den Laternen, wodurch die Verstärker zerstört wurden. Dadurch entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich.
Um zweckdienliche Hinweise an die PI Matrei in Osttirol (Tel. 059133/7234) wird ersucht.
Verkehrsunfall in Assling

Verkehrsunfall in Assling



Am 25. Mai 2020, lenkte ein 62-jähriger Österreicher in Assling einen Lkw auf einer unbenannten Schotterstraße über einen unbeschrankten Bahnübergang, wobei er mit der nicht vollständig eingeklappten Kippmulde an der Oberleitung der Bahntrasse streifte.
Nachdem die Strom abgeschaltet und die Leitung geerdet wurde, konnte der Mann von der Feuerwehr Assling aus der Fahrerkabine befreit und von der Rettung zur Kontrolle in das Krankenhaus Lienz eingeliefert werden. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.