Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Fahrradunfall in Göriach

Fahrradunfall in Göriach



Am 22.5.2020 um 16.45 Uhr fuhr eine 57jährige Staatsbürgerin mit ihrem E Bike auf dem Debanttalweg aus Debanttal kommend in Richtung Göriach talwärts.
Dabei verlor sie in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über das Fahrrad und stürzte auf die Straße.
Die Frau trug keinen Helm und zog sich bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen zu.
Ein Begleiter setzte die Rettungskette in Gang und die Frau wurde nach Erstversorgung in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.
Forstunfall in Görtschach

Forstunfall in Görtschach



Am 21.05.2020 gegen 10.30 Uhr lenkte eine 26-jährige Österreicherin einen PKW in Görtschach auf einem Forstweg in Richtung Ederplan. Im Fahrzeug führte sie noch eine Frau (23) und einen Mann (23) mit. Als sie auf einer Seehöhe von ca 1700 m wegen Holzbringungsarbeiten und eines über den Weg gespannten Seiles das Fahrzeug anhalten musste, stürzte plötzlich ein Baumstamm (Rundling) von oben auf das Auto herab. Dabei wurde der im Auto sitzende Beifahrer unbestimmten Grades verletzt. Die Lenkerin, die zur Erkundung der Lage gerade aus dem Auto ausgestiegen war, und die Mitfahrerin blieben unverletzt. Das Auto wurde stark beschädigt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Nikolsdorf

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Nikolsdorf



Am 20. Mai 2020, gegen 14:25 Uhr, lenkte eine 58-jährige Österreicherin einen Pkw auf der Nikolsdorfer Landesstraße aus Richtung Lengberg kommend in Richtung Nikolsdorf. Dabei kam sie aus bisher unbekannter Ursache über den nördlichen Fahrbahnrand hinaus und fuhr ca. 50 Meter im Straßengraben weiter, bevor sie mit dem Fahrzeug gegen einen betonierten Übergang prallte. Sie wurde mit schweren Verletzungen von der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden.
Arbeitsunfall in Schlaiten

Arbeitsunfall in Schlaiten



Am 14.05.2020 gegen 17:00 Uhr kam es im Waldgebiet der Gemeinde Schlaiten zu einem Arbeitsunfall bei Holzarbeiten. Ein 40-jähriger Österreicher wurde beim Durchsägen eines unter Spannung stehenden Baumes am Bein eingeklemmt. Sein Arbeitskollege konnte die Rettungskräfte anfordern. Der Förster wurde nach Befreiung durch die Feuerwehr und Bergrettung, sowie Versorgung mit dem Notarzt vor Ort, mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Lienz geflogen. Fremdverschulden ist auszuschließen.

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Matrei in Osttirol

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Matrei in Osttirol



Zwischen 30. April und 02. Mai 2020 versuchten bisher unbekannte Täter in das Gebäude des Matreier Ärztehauses einzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Matrei in Osttirol (Tel. 059133/7234) wird ersucht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Lienz

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Lienz



Am 14. Mai 2020, gegen 08:00 Uhr kam es in Lienz auf der Kreuzung der Tristacher-Straße mit der Bruder Willram-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem von einem 65-jähriger Österreicher gelenkten Pkw und einem von einer 17-jährigen Österreicherin gelenkten Motorfahrrad. Dabei zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Einbrüche in Matrei in Osttirol

Einbrüche in Matrei in Osttirol



Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Nacht zum 01.05.2020 in ein Büro des Bau- und Recyclinghofes der Gemeinde Matrei i.O. und in den Ausschankcontainer eines Imbissstandes in Matrei in Osttirol ein. In beiden Objekten entfremdete die Täterschaft die dort mittels Kabel gesicherten Registrierkassen. Die Schadenshöhe liegt in einem 4-stelligen Eurobetrag. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Matrei i.O. 059133 / 7234 erbeten.

Diebstahl

Diebstahl



Ein bisher unbekannter Täter entwendete aus einem privaten Fischteich im Ortsteil Mitteldorf in Virgen in der Nacht zum 01.05.2020 ca. 30 Regenbogenforellen. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren 3-stelliger Eurobetrag. Die PI Matrei i O ersucht um zweckdienliche Hinweise (059133 / 7234).