Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Lawinenabgang in St. Jakob in Defereggen

Lawinenabgang in St. Jakob in Defereggen



Am 11.03.2020 machten sich zwei mehrköpfige Schweizer Tourenskigruppen in Begleitung von zwei Bergführern auf den Weg zum Hochkreuzspitz in Osttirol. Noch auf dem Fahrweg von der "Alpe Stalle" Richtung Jesachalm entschlossen die beiden Bergführer aufgrund der warmen Temperaturen umzudrehen und wieder abzufahren. Mit den Teilnehmern der Gruppen legten sie einen sicheren Sammelpunkt kurz vor der "Alpe Stalle" fest . Nachdem jedoch eine 63jährige Schweizerin nicht am Treffpunkt erschien, wurde sofort die Suche nach dieser eingeleitet. Die Frau konnte dann unterhalb des Fahrwegs aufgefunden werden. Sie war von einer kleineren Lawine erfasst und teilweise verschüttet worden. Die Frau wurde durch die Ersthelfer ausgegraben und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen.
Einbruchsdiebstahl in ein Café in Dölsach

Einbruchsdiebstahl in ein Café in Dölsach



Eine bisher unbekannte Täterschaft gelangte am 10.03.2020 in der Zeit zwischen 01.00 bis 14.15 Uhr durch Aufzwängen eines Fensters in ein Café in Dölsach. In weiterer Folge brach die Täterschaft in einem Nebenraum einen Wandtresor gewaltsam lauf und entwendete das darin befindliche Bargeld. Weiters gelang es der Täterschaft, im Thekenbereich einige Schubladen nach zu sperren und Zigarettenstangen sowie ein Tablet zu entwenden. Durch die Tat entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines niedrigen 4-stelligen Eurobetrages. Hinweise zur Tat werden an die Polizeiinspektion Lienz (059133/7230) erbeten.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Sachbeschädigungen in Lienz - Zeugenaufruf

Sachbeschädigungen in Lienz - Zeugenaufruf



Zwischen 05.03.2020, 19.30 Uhr und 06.03.2020, 07.45 Uhr, beschädigten bisher unbekannte Täter mehrere, auf einem ÖBB-Parkplatz am Gelände des Bahnhof Lienz, abgestellte Fahrzeuge. Bei den beschädigten Fahrzeugen handelt es sich um 2 PKWs sowie 2 LKWs. Bei drei Fahrzeugen wurde jeweils die Windschutzscheibe mit einem Stein eingeschlagen, wodurch diese splitterten. Bei einem LKW wurde die Fahrerkabine seitlich beschädigt. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Lienz ? Tel.Nr.: 059133 / 7230 ? erbeten.

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Hopfgarten im Defreggen

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Hopfgarten im Defreggen



Am 08.03.2020, gegen 08.00 Uhr lenkte ein 20-jähriger Österreicher seinen PKW entlang der Defereggental-Landesstraße (L25) von Huben in Richtung Sankt Jakob im Defreggen. Im Ortsgebiet von Hopfgarten iD, bei Km 5,835, kam der junge Mann aus bislang ungeklärter Ursache mit dem PKW rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine dort befindliche Mauer. Der 20-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert. Der stark beschädigte PKW wurde musste abgeschleppt werden.
Skiunfall in Kals am Großglockner

Skiunfall in Kals am Großglockner



Am 06.03.2020, gegen 09:30 Uhr, kam im Skigebiet Kals ein 20 Jähriger deutscher Skifahrer zu Sturz und rutschte im Anschluss gegen eine abgesicherte Liftstütze. Er erlitt Rückenverletzungen und wurde
nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung und dem Notarzt mit dem Rettungshubschraubers in die Uni Klinik Innsbruck eingeliefert.

Rauchentwicklung in Wohnhaus in Debant

Rauchentwicklung in Wohnhaus in Debant



Am 03.03.2020 gegen 18:20 Uhr stellte eine 40-jährige Österreicherin im Zuge eines Besuches der mobilen Hauskrankenpflege im Wohnhaus einer 73-jährigen Frau in Debant eine deutlich wahrnehmbare Rauchentwicklung fest. Bei der weiteren Nachschau konnte von der 40-Jährigen schließlich im Bereich des Elektroherdes eine verschmorte Kaffeemaschine festgestellt werden. Beim Kochen dürfte vermutlich eine falsche Platte eingeschaltet worden sein. Durch das rasche Eingreifen der Sozialarbeiterin konnte ein Brand des Gerätes noch verhindert werden, sodass es lediglich zu einer Rauchentwicklung in der Küche und zu geringem Sachschaden kam. Die alarmierte FFW Nußdorf-Debant (7 Mann, 1 Fahrzeug) musste nur noch das verrauchte Wohnhaus belüften. Beim Vorfall wurde niemand verletzt. Die 73-Jährige konnte bei einem Nachbarn zwischenzeitlich untergebracht werden.
Baucontainereinbruch in Leisach

Baucontainereinbruch in Leisach



Im Zeitraum zwischen 26. und 29.02.2020 brachen unbekannte Täter in einen, im Bereich der Naturrodelbahn in Leisach abgestellten, Baucontainer ein und entwendeten daraus eine große Menge an alkoholischen Getränken. Durch die Tat entstand ein Schaden im unteren 4-stelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz erbeten.

Alpinunfall in St Jakob iD

Alpinunfall in St Jakob iD



Am 02.03.2020 unternahm ein Bergführer mit einer achtköpfigen Schitourengruppe eine Schitour im Bereich des Panargenkammes in Richtung Seespitzhütte in St Jakob iD. Auf der Abfahrt im Bereich des sogenannten Poppelesbachgraben kam ein deutscher Staatsbürger (63) gegen 14.40 Uhr selbstverschuldet zu Sturz und rutschte ca 50 bis 60 m über immer steiler werdendes Gelände ab. Schließlich kam er unbestimmten Grades verletzt oberhalb eines Baumstumpfes zu liegen. Aufgrund des Wetters gestaltete sich die Bergung äußerst schwierig. Vier Bergrettungsmänner der Bergrettung Defreggental konnten vom NAH in den Nahbereich des Verletzten geflogen werden. Von dort mussten sie zu dem Mann absteigen und ihn transportfähig machen. Während eines kurzen Wetterfensters konnte er vom Notarzthubschrauber per Tau geborgen und in das BKH Lienz eingeliefert werden.