Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 100 im Gemeindegebiet von Leisach

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 100 im Gemeindegebiet von Leisach



Am 27. Jänner 2020, gegen 08:55 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Österreicher mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der Drautalbundesstraße B100 im Ortsgebiet von Leisach-Gries in Richtung Sillian. Gleichzeitig lenkte ein 36-jähriger Rumäne einen Lkw in die entgegengesetzte Richtung. Im Fahrzeug befanden sich noch ein 20-jähriger Rumäne und ein 55-jähriger Italiener als Beifahrer. Aus derzeit noch unbekannter Ursache geriet der mit den drei Personen besetzte Lkw auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in das entgegenkommende Sattelkraftfahrzeug. Der 36-jährige Rumäne sowie der 55-jährige Italiener wurden durch den Unfall schwer verletzt. Der 20-jährige Rumäne und der 20-jährige Lenker des Sattelkraftfahrzeuges erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Der Italiener wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus in Klagenfurt, die restlichen Unfallbeteiligten mit der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden. Die B100 wurde im Bereich der Unfallstelle für den Zeitraum der Bergungs- und Aufräumarbeiten bis 12:00 Uhr gesperrt. Es wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. Im Einsatz standen die Rettung Lienz mit 6 Fahrzeugen sowie dem Notarzt, die Freiwilligen Feuerwehren Leisach und Lienz mit 8 Fahrzeugen und 42 Mann sowie ein Rettungshubschrauber und die Polizei.

Sachbeschädigung in Seblas, Gemeindegebiet Matrei in Osttirol - Zeugenaufruf

Sachbeschädigung in Seblas, Gemeindegebiet Matrei in Osttirol - Zeugenaufruf



In der Nacht zum 25. Jänner 2020 beschädigten unbekannte Täter in einer Werkhalle in Matrei iO im Gewerbegebiet Ortsteil Seblas eine Paketschnittkettensäge. Weiters nahmen sie einen, auf dem eingefriedeten Firmenareal abgestellten Klein-Lkw in Betrieb, stellten diesen jedoch im Bereich der Firmenausfahrt wieder ab. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Zweckdienliche Hinweise an die PI Matrei in Osttirol sind erbeten.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Zwei Schiunfälle in Hochgurgl  und Matrei im Osttirol mit Fahrerflucht - Zeugenaufrufe

Zwei Schiunfälle in Hochgurgl und Matrei im Osttirol mit Fahrerflucht - Zeugenaufrufe



Schiunfall 1:
Am 23.01.2020 gegen 10:58 Uhr kam es im Skigebiet Hochgurgl auf der blauen Piste Nr. 27 zu einer Kollision zwischen einem 58-jährigen deutschen Schifahrer und einem unbekannten Snowboardfahrer bei dem der Deutsche schwer verletzt wurde.
Der 58-Jährige fuhr talwärts als der unbekannte Snowboardfahrer neben ihm einen Linksschwung machte und dem Schifahrer dabei über die Schier fuhr. Dadurch kam der 58-Jährige zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Der unbekannte Snowboardfahrer hielt in der Folge an und half dem verletzten Schifahrer bis zum Eintreffen der Freunde des Verletzten. Ohne die Daten untereinander auszutauschen fuhr der Snowboardfahrer anschließend weiter.
Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der Deutsche zum Arzt nach Sölden verbracht.

Schiunfall 2:
Am 23.01.2020 um 10:30 Uhr fuhr eine 67-jährige Tschechin mit ihren Schiern auf der roten Piste Nr. 4 im Schigebiet Matrei-Kals, Goldriedressort, im Gemeindegebiet von Matrei im Osttirol talwärts. Plötzlich wurde die Schifahrerin von einer von hinten kommenden, unbekannten Schifahrerin erfasst wodurch die 67-Jährige zu Sturz kam und sich am linken Handgelenk und der rechten Schulter verletzte. Die Zweitbeteiligte leistete vorerst Erste Hilfe und setzte anschließend, nachdem die Hilfe abgelehnt wurde, ohne die Daten auszutauschen ihre Fahrt fort.
Die 67-Jährige fuhr selbständig ins Tal und wurde dort mit der Rettung ins BK Lienz eingeliefert.
Die PI Lienz ersucht die Unfallverursacherin bzw. Zeugen des Unfalles sich zu melden.
Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt, mehrere Anzeigen nach StVO, KFG und FSG in Osttirol

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt, mehrere Anzeigen nach StVO, KFG und FSG in Osttirol



Am 13.01.202, gegen 10.45 Uhr, ignorierte ein 16-Jähriger Österreicher mit einem PKW das Anhaltezeichen der Polizeistreife in Nußdorf-Debant und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit bis nach Görtschach in Kärnten. Dort wollte der PKW Lenker rechts an einem stehenden LKW vorbei fahren. Der PKW wurde jedoch zwischen LKW und Steinmauer eingeklemmt. Alle Versuche den Lenker vorher anzuhalten verliefen negativ. Das eingeschaltete Blaulicht sowie das Folgetonhorn wurden vom Lenker ignoriert.
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Am PKW entstand schwerer Sachschaden. Der Lenker wird wegen mehrere StVO Übertretungen zur Anzeige gebracht. Auch wird er nach dem FSG ? Lenken ohne Lenkberechtigung ? angezeigt. Die 19-jährige Mitfahrerin und Zulassungsbesitzerin wird der BH Lienz wegen Überlassen des KFZ angezeigt. Die Anzeigen gegen den 16-Jährigen wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und Gefährdung der körperlichen Sicherheit im Straßenverkehr sowie nach dem Suchtmittelgesetz werden der Staatsanwaltschaft Innsbruck vorgelegt.


Suchaktion nach Abgängigem in Lienz

Suchaktion nach Abgängigem in Lienz



Am 13. Jänner 2020, gegen 08:00 Uhr verließ ein 84-jähriger Österreicher seine Wohnung in Lienz, um einen Spaziergang zu machen. Nachdem er jedoch nicht am vereinbarten Ort eintraf wurde die Abgängigkeit des Mannes angezeigt und um 17:30 Uhr eine Suche unter Beteiligung der Bergrettung Lienz, der Feuerwehren Lienz, Debant, Tristach, Lavant und Dölsach, sowie der Wasserrettung und der Bergwacht Lienz und einem Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera eingeleitet. Am 14. Jänner 2020, gegen 01:40 Uhr konnte der Mann im Gemeindegebiet von Nussdorf Debant im Schnee liegend, stark unterkühlt aufgefunden werden. Er wurde in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.
Schiunfall in Sillian

Schiunfall in Sillian



Am 6. Jänner 2020, gegen 12:30 Uhr kam es im Schigebiet Sillian/Hochpustertal auf der roten Piste Nr. 4 zu einem Zusammenstoß zwischen einem 53-jährigen kroatischen Schifahrer und einem unbekannten Schifahrer. Dadurch kam der Kroate zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Der zweitbeteiligte Schifahrer, vermutlich ein Kind oder Jugendlicher, verließ die Unfallstelle ohne anzuhalten.
Zeugen des Unfalles, bzw. der Zweitbeteiligte werden ersucht sich bei der PI Sillian (Tel. 059133/7238) zu melden.
Schiunfall in Nussdorf Debant - Zeugenaufruf

Schiunfall in Nussdorf Debant - Zeugenaufruf



Am 6. Jänner 2020, gegen 09:45 Uhr kam es im Schigebiet Zettersfeld in Nussdorf Debant auf der Piste 8 zu einem Zusammenstoß zwischen einer 13-jährigen österreichischen Schifahrerin und einem bisher unbekannten Schifahrer. Dabei blieb der unbekannte Schifahrer vermutlich unverletzt, die 13-Jährige begab sich erst nachträglich in das Krankenhaus Lienz, wo eine Schlüsselbeinfraktur festgestellt wurde.
Der unbekannte Schifahrer, bzw. Zeugen des Unfalles werden ersucht sich bei der PI Lienz (Tel. 059133/7230) zu melden.
Diebstahl in Leisach

Diebstahl in Leisach



Im Zeitraum vom 03.01.2020 gegen 21.00 Uhr bis 04.01.2020 gegen 09.30 Uhr, wurden von einem im Zielgelände der Naturrodelbahn "Lienzer Dolomiten" in Leisach abgestellten Traktor, welcher zum Präparieren der Rodelpiste eingesetzt wird, die an der Hinterachse montieren Schneeketten von einer bislang unbekannten Täterschaft abmontiert und gestohlen.
Zur Demontage der Schneeketten musste das Fahrzeug an der Hinterachse durch die Täter angehoben werden, um die dort angebrachten Schneeketten abmontieren zu können. Durch die Tat entstand dem Zulassungsbesitzer ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

Zweckdienliche Hinweise zur Ausforschung des Täters sind an die Polizeiinspektion Lienz, unter der Tel. 059133/7230 oder an jede andere Sicherheitsdienststelle erbeten.