Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Gewerbsmäßiger Diebstahl mit Klärung in Lienz

Gewerbsmäßiger Diebstahl mit Klärung in Lienz



Nach der Auslösung des Alarms durch eine Diebstahlsicherung am 25. Oktober 2019 gegen 10:30 Uhr bei einem Sportgeschäft in Lienz konnten Beamte der Polizeiinspektion Lienz kurze Zeit später aufgrund eines Zeugenhinweises am Bahnhof in Lienz einen 47-jährigen Kroaten und eine 47-jährige Serbin als Tatverdächtige festnehmen. Bei der Durchsuchung ihres Fahrzeuges konnten mehrere hochwertige Jacken, Paar Sportschuhe sowie Herrenparfums vorgefunden und sichergestellt werden. Im Zuge der weiteren Erhebungen und Vernehmungen stellte sich heraus, dass das Diebesgut - im Gesamtwert von mehr als ? 3.000,-- - aus Diebstählen in zwei Sportgeschäften in Lienz und Nußdorf-Debant, sowie einem Kaufhaus in Wolfsberg und einer Parfümerie in Kapfenberg stammt. Die beiden Verdächtigen zeigten sich im Zuge einer ersten Vernehmung geständig und werden auf freiem Fuß zur Anzeige gebracht.

Brandereignis in Glanz im Bezirk Lienz

Brandereignis in Glanz im Bezirk Lienz



Am 19.10.2019 gegen 03.05 Uhr wurden die Einsatzkräfte über einen Brand in der Gemeinde Glanz in einem Waldstück im Bereich der "Glanzer Alm", auf einer Seehöhe von ca. 1700 m in Kenntnis gesetzt. Im Zuge der durchgeführten Erhebungen vor Ort konnten 8 angezündete "Reisighaufen" in einem offenen Waldstück festgestellt werden. Die mit 2 Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften ausgerückte Feuerwehr Glanz konnte die glimmenden Glutnester rasch unter Kontrolle bringen. Als Verursacher konnte ein 44-jähriger aus Glanz ermittelt werden, der nach Abschluss der Erhebungen angezeigt wird.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Aufgriff im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen

Aufgriff im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen



Im Zuge einer Kontrolle im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen am 18.10.2019 um 14:00 auf der B100 in Arnbach wies sich ein 53-jähriger albanischer LKW Fahrer mit einer gefälschten slowenischer Identitätskarte sowie einem gefälschten slowenischem Führerschein aus. Im Zuge der weiteren Überprüfungen wurde festgestellt, dass gegen den Mann ein Einreise-/ Aufenthaltsverbot im Schengengebiet besteht. Um einer Arbeitstätigkeit innerhalb des Schengenraumes nachgehen zu können, besorgte sich der Mann in Albanien die Dokumentenfälschungen, um eine slowenische Staatsbürgerschaft vorspiegeln zu können. Durch Vorlage der gefälschten Dokumente war es dem Mann neben der Arbeitsaufnahme auch möglich, zahlreiche Echtdokumente zu erlangen. Neben fremdenpolizeilichen Maßnahmen wird der Mann nach Abschluss weiterer Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

Verdacht auf Brandstiftung in Lienz

Verdacht auf Brandstiftung in Lienz



Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde ein 17-jähriger Österreicher in der Nacht auf 13. Oktober 2019 am Hauptplatz in Lienz von dem Security-Personal aus einem Lokal verwiesen. Da der 17-Jährige mehrmals versuchte wieder in das Lokal zu gelangen verständigten die Security Mitarbeiter die Polizei. Auch gegenüber den einschreitenden Polizeibeamten verhielt sich der Jugendliche weiterhin sehr aggressiv, weshalb er vorübergehend festgenommen und anschließend in den Verwahrungsraum der PI Lienz verbracht wurde. Im Zuge dessen erfolgte auch eine Durchsuchung des Österreichers und wurden seine persönlichen Gegenstände im Anschluss ordnungsgemäß und getrennt von ihm aufbewahrt. Gegen 02:15 Uhr entfernte der 17-Jährige dann vom Bett des Verwahrungsraumes die Liegeauflage, schob diese durch die Gitterstäbe nach draußen und entzündete diese auf derzeit noch unbekannte Art und Weise. Nachdem ein Beamter der Polizeiinspektion Lienz das Feuer bemerkte, zog dieser die brennende Auflage aus dem bereits stark verrauchten Verwahrungsraum. Mithilfe weiterer Polizeibeamten und unter Verwendung von mehreren Feuerlöschern gelang es schließlich die Liegeauflage zu löschen und den Jugendlichen aus dem Verwahrungsraum zu bergen. Der Österreicher wurde von der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Die beteiligten Beamten wurden ebenfalls im Krankenhaus untersucht. Durch das rasche Einschreiten blieben alle Personen unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Lienz musste die stark verrauchte Polizeiinspektion in weiterer Folge entlüften. Durch den Brand wurde der Verwahrungsraum erheblich beschädigt und ist vorübergehend nicht benützbar.
Sturz mit Downhill-Bike in Lienz

Sturz mit Downhill-Bike in Lienz



Am 12.10.2019 gegen 14:45 Uhr fuhr ein 45-jähriger Österreicher mit seinem Downhill-Bike in Lienz von der Sternalm über den sogenannten "Peter Sagan Trail" in Richtung Moosalm. Bei dieser Fahrt wollte der 45-Jährige mit seinem Bike über eine Rampe springen, kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann wurde mittels Taus geborgen und nach der Erstversorgung mit dem NAH Alpin 6 in das Bezirkskrankenhaus nach Lienz geflogen.

Internetbetrug in Lienz

Internetbetrug in Lienz



Im September 2019 kaufte ein 25-jähriger Österreicher in Lienz über eine Internetverkaufsplattform eine Drohne und überwies einen dreistelligen Eurobetrag auf das Konto der Verkäuferin. Es wurde jedoch keine Drohne geliefert.
Der Käufer verlangte von der Verkäuferin vorab ein Foto von ihrem Personalausweis zur Bestätigung ihrer Identität. Die unbekannte Täterin übersandte tatsächlich ein Foto. Bei einer nachträglichen Überprüfung erwies sich der Ausweis jedoch als gefälscht.
Trickdiebstahl in Nußdorf-Debant

Trickdiebstahl in Nußdorf-Debant



Am 06.10.2019, gegen 14:30 Uhr, betraten in Nußdorf-Debant zwei unbekannte Frauen (vermutlich osteuropäischer Herkunft) die Wohnung eines 74-jährigen Österreichers und wurden von diesem in dessen Wohnung verköstigt. Als der Mann gegen 15:00 Uhr kurzfristig die Wohnung verließ und die beiden jungen Frauen in der Wohnung zurückblieben, entwendeten diese aus einer Schublade verwahrtes Bargeld im unteren dreistelligen Eurobereich. Die beiden Frauen durchsuchten weitere Kästen und entwendeten aus einer kleinen Schachtel Eheringe aus Weißgold. Die Frauen werden folgendermaßen beschrieben: beide ca. 20 bis 25 Jahre alt, schlank, ca. 170 bis 175 cm groß, lange braune Haare. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Lienz ? 059133 / 7230 ? erbeten.
Einbruchsdiebstahl durch unbekannte Täter in Dölsach

Einbruchsdiebstahl durch unbekannte Täter in Dölsach



Zwischen 30. September und 2. Oktober 2019 versuchten bisher unbekannte Täter bei einem direkt an der Großglocknerstraße gelegenen Mehrparteienhaus in Dölsach/Göriach eine Wohnungstüre aufzubrechen. Die PI Lienz (Tel. 059133/7230) ersucht um zweckdienliche Hinweise.