Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Verkehrsunfall in Virgen

Verkehrsunfall in Virgen



Am 28.09.2019 um 18.15 Uhr kam ein österreichischer Staatsbürger (21) mit einem Motorrad auf einem Fahrweg nördlich der Niljochhütte in Virgen zu Sturz, weil er eigenen Angaben zufolge auf dem Schotterweg ausgerutscht war. Der Mann erlitt dabei eine Kopfverletzung und Abschürfungen und wurde von der Rettung in das BKH Lienz gebracht. Ein Alkotest ergab eine Alkoholisierung von über einem Promille.
Fahrradsturz in Lienz

Fahrradsturz in Lienz



Am 24.09.2019, um 18.30 Uhr fuhr ein 13-jähriger Österreicher in einem Waldstück südlich der Thurner Landesstraße im Gemeindegebiet von Lienz mit seinem Mountainbike durch den Wald und schließlich zwischen den Bäumen einen steilen Abhang hinunter. Am Ende des Abhanges kam er zu Sturz und blieb schwer verletzt liegen. Er wurde mittels Trage auf die Thurner Landesstraße verbracht und von dort mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Versuchte Tierquälerei in Oberdrum

Versuchte Tierquälerei in Oberdrum



Eine bislang noch unbekannte Täterschaft hat in den Sommermonaten 2019 bei der Salzleckstelle der Preinberger Alm im Gemeindegebiet von Oberdrum Glasscherben hineingeschüttet. Der zuständige Bauer bemerkte den Vorfall erst am 09.09.2019 bei einer Kontrolle, entfernte daraufhin die Scherben und erstattete Anzeige. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde kein Vieh (etwa 60 Stück), welches in den Sommermonaten auf der dortigen Alm gehalten wurde, durch den Vorfall verletzt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Lienz erbeten.

Verkehrsunfall mit schwerer Verletzung in Obertilliach

Verkehrsunfall mit schwerer Verletzung in Obertilliach



Am 22.09.2019 gegen 10.50 Uhr wollte ein 90-jähriger Deutscher seinen PKW im Gemeindegebiet von Obertilliach, Ortsteil Leiten, in einer Parklücke am Fahrbahnrand abstellen. Zu diesem Zweck ersuchte er seine 83-jährige Ehefrau auszusteigen und ihn hinten einzuweisen.

Im Bereich der Parklücke befindet sich neben dem befestigten Untergrund ein kleiner Entwässerungsgraben. Als der 90-Jährige nun langsam rückwärtsfuhr, gab plötzlich ein Teil des befestigten Untergrundes nach, wodurch der PKW mit der rechten hinteren Seite in den Entwässerungsgraben rutschte. Dabei erfasste er seine hinter dem PKW stehende Gattin, stieß diese um und kam mit dem rechten Hinterrad auf ihrem Körper stehend zum Stillstand.

Die Feuerwehr Obertilliach hob den verunfallten PKW in die Höhe, wodurch die Verletze geborgen werden und anschließend durch den Notarzthubschrauber mit Verletzungen schweren Grades in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen werden konnte.

Im Einsatz standen die Polizeiinspektion Sillian, die Bergrettung Obertilliach mit einem Fahrzeug und 5 Personen, die Feuerwehr Obertilliach mit 2 Fahrzeugen und 20 Personen sowie das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber.
Raufhandel in Lienz

Raufhandel in Lienz



Am 22. September 2019 gegen 01:00 Uhr kam es in Lienz im Bereich des Parkplatzes Stegergarten aus derzeit unbekanntem Grund zu einem Raufhandel zwischen vier afghanischen Staatsbürgern im Alter von 17 und 18 Jahren, zwei russischen Staatsbürgern im Alter von 19 und 25 Jahren sowie einem 18-jährigen Österreicher. Bei der Auseinandersetzung waren die afghanischen Staatsbürger mit Holzlatten bewaffnet. Der 25-jährige Russe wurde von einem unbekannten Beteiligten mit einem Messer unbestimmten Grades an der linken Schulter verletzt. Auch der zweite Russe sowie der Österreicher und zwei Afghanen wurden bei dem Raufhandel leicht verletzt. Insgesamt wurden vier Personen ins Krankenhaus Lienz eingeliefert.
Weitere Erhebungen und Einvernahmen folgen.
Arbeitsunfall in Oberdrum

Arbeitsunfall in Oberdrum



Am 19.09.2019 gegen 17.20 Uhr geriet ein österreichischer Staatsbürger in Oberdrum bei Holzarbeiten mit einem Holzspalter aus bisher unbekannter Ursache mit der rechten Hand in die Maschine. Dabei wurde der Zeigefinger im Bereich des ersten Fingergliedes total abgetrennt. Der Verletzte wurde vom Notarzt erstversorgt und vom NAH in das Krankenhaus nach Klagenfurt geflogen.
tödlicher Arbeitsunfall in Dölsach

tödlicher Arbeitsunfall in Dölsach



Am 19.09.2019 gegen 13.30 Uhr wollte ein polnischer Staatsbürger (41) auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Dölsach am Ende einer Baumreihe eine Apfelerntemaschine wenden. Dabei geriet er mit der Maschine auf eine Hangböschung, worauf die Maschine umkippte und der Lenker auf einen unterhalb der Böschung befindlichen Betonplatz geschleudert wurde. Dabei erlitt der Mann so schwere Kopfverletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Ein ebenfalls auf der Maschine befindlicher weiterer polnischer Arbeiter (31) stürzte auf die Grasböschung und wurde dabei leicht verletzt.
Tödlicher Forstunfall in Matrei in Osttirol

Tödlicher Forstunfall in Matrei in Osttirol



Am Vormittag des 16.09.2019 war ein 48-jähriger Österreicher am Klaunzer Berg in einer Seehöhe von 1.627m damit beschäftigt, seinen Wald nach dem Windwurf im Herbst 2018 aufzuräumen. Gegen 10.00 Uhr schnitt der Mann einen ca. 20cm dicken Baumstamm um. Dabei stürzte vermutlich ein oberhalb verkeilter, an den Baum anlehnender weiterer Baum auf ihn herab und klemmte ihn zwischen den Bäumen ein. Der 48-Jährie erlitt dabei tödliche Verletzungen. Nachdem der Mann zu Mittag zu Hause nicht erschien und auch auf dem Handy nicht erreichbar war, hielt der älteste Sohn Nachschau. Dieser fand seinen Vater dann im Wald eingeklemmt und leblos vor. Der verständigte Notarzt konnte vor Ort nur mehr den Tod des 48-Jährigen feststellen.