Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Verkehrsunfall mit Verletzten in Matrei in Osttirol

Verkehrsunfall mit Verletzten in Matrei in Osttirol



Am 15.9.2019 gegen 18.25 Uhr befuhr ein 31-j. Osttiroler in Matrei i.O. mit einem Motorrad die B 108 in Fahrtrichtung Lienz. Auf Höhe Strkm 26,873 übersah er den auf der Fahrbahn Verkehrsbedingt anhaltenden PKW (gelenkt von einer 25-j. Osttirolerin) und fuhr dem PKW hinten auf, wobei er zu Sturz kam und sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstelle mit der Rettung in das BKH Lienz eingeliefert und dort stationär aufgenommen.
Mountainbike-Unfall in Kals am Großglockner

Mountainbike-Unfall in Kals am Großglockner



Ein 57-j. Deutscher fuhr am 14.09.2019 gegen 18:45 Uhr in Kals am Großglockner mit einem E-Mountainbike von der Mittelstation der Gondelbahn auf dem Singletrail ´Temblerfelder´ talwärts. Auf einer Seehöhe von ca. 1.550 Meter kam der Mountainbiker aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz und prallte er mit dem Kopf voraus auf die Mountainbike-Strecke. Dabei zog er sich schwere Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Der Radfahrer wurde vom NAH Martin 4 geborgen und ins BKH Lienz geflogen, wo er stationär aufgenommen wurde und die Verletzungen operativ versorgt wurden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Personsschaden in Lienz

Verkehrsunfall mit Personsschaden in Lienz



Am 14.09.2019, gegen 17:00 Uhr, lenkte ein 80-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf der B 100 im Ortsgebiet von Lienz in Richtung Dölsach. Der Lenker näherte sich einem Schutzweg, den gerade eine 29-jährige österreichische Staatsbürgerin mit ihrem E-Bike queren wollte. Der PKW-Lenker konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte frontal gegen die quer vor seinem PKW befindliche E-Bike-Lenkerin. Durch den Anprall stürzte die Frau über den linken Kotflügel hinweg auf die Fahrbahn und blieb dort unbestimmten Grades verletzt liegen. Nach Erstversorgung durch die Rettung wurde sie in das BKH Lienz gebracht.
Arbeitsunfall in Innervillgraten

Arbeitsunfall in Innervillgraten



Am frühen Nachmittag des 14.09.2019 war ein 59-jähriger Österreicher damit beschäftigt mit einem Mäher, an dem vorne ein Bandrechen angekuppelt war, in einer steilen Wiese Heu zu wenden. Gegen 13:45 Uhr löste sich aus bislang unbekannter Ursache der an der Maschine angekuppelte Bandrechen. Die Maschine stach daraufhin in das Erdreich ein und blieb abrupt stehen. Durch den plötzlichen Ruck wurde der Mann über den Mäher und den Bandrechen geschleudert und kam schwerverletzt auf der Wiese zu liegen. Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber in das BKH Lienz geflogen.
Verkehrsunfall in St Jakob iD

Verkehrsunfall in St Jakob iD



Am 13.09.2019 gegen 12.10 Uhr lenkte ein deutscher Staatsbürger (30) sein Motorrad auf der Defregger Landesstraße in St Jakob iD vom Staller Sattel in Richtung Hopfgarten iD. Vor einer Rechtskurve bei StraßenKM 28.325 bremste er das Motorrad stark ab, worauf das Hinterrad blockierte und das Motorrad gegen ein Verkehrszeichen stieß. In der Folge stürzte der Lenker mit dem Motorrad einige Meter über eine Böschung in den angrenzenden Wald. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem NAH in das BKH Lienz geflogen. Am Motorrad entstand vermutlich Totalschaden.
Verkehrsunfall mit Verletzung in Innervillgraten

Verkehrsunfall mit Verletzung in Innervillgraten



Eine 16-jährige Österreicherin fuhr am 11.09.2019, gegen 16.45 Uhr, mit einem Motorfahrrad von der Unterstaller Alm im Gemeindegebiet von 9932 Innervillgraten über einen öffentlichen Interessentschaftsweg in Richtung Hochberg. Am Sozius des Motorfahrrades saß eine ebenfalls 16 Jahre alte Freundin der Lenkerin. Nach etwa einem Kilometer Fahrt geriet das Fahrzeug auf dem Schotterweg aus unbekannter Ursache ins Rutschen und die beiden Mädchen kamen zu Sturz. Die Lenkerin zog sich dabei eine Fraktur des Unterschenkels zu, die Beifahrerin erlitt lediglich leichte Verletzungen.
Ein vorbeikommender Traktorfahrer bemerkte den Unfall und verständigte die Leitstelle Tirol.
Die Lenkerin wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das BKH Lienz gebracht.

Verkehrsunfall mit Verletzung und Fahrerflucht, und Verdacht auf Nötigung in Innsbruck

Verkehrsunfall mit Verletzung und Fahrerflucht, und Verdacht auf Nötigung in Innsbruck



Am 10. September 2019 gegen 20:00 Uhr fuhr ein 59-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Egger-Lienz-Straße in Richtung Westen und musste sein Fahrzeug an der Kreuzung mit der Fritz-Pregl-Straße aufgrund von Rotlicht anhalten. Hinter dem Mann fuhr eine 21-jährige Türkin, welche ihr Fahrzeug ebenfalls anhielt. Als die Ampel auf Grünlicht schaltete fuhr der Mann los und hielt kurze Zeit später wieder überraschend an. Die 21-Jährige, in deren Fahrzeug sich auch ihre Mutter und ihre Schwester befanden, war ebenfalls losgefahren und fuhr in weiterer Folge auf den Pkw des Österreichers auf. Die beiden Lenker stiegen aus und im Zuge eines Gespräches stellte die Türkin bei dem 59-Jährigen deutliche Alkoholisierungsmerkmale fest. Als die Frau dem Mann mitteilte, dass sie die Polizei verständigen werde stieg dieser wieder in sein Fahrzeug ein und wollte seine Fahrt fortsetzen. Um dies zu verhindern stellten sich die drei Frauen vor den Pkw des Österreichers. Dieser fuhr jedoch trotzdem los und schob die Frauen einige Meter vor seinem Fahrzeug her, ehe diese durch einen Sprung auf den Gehsteig ausweichen konnten. Der 59-Jährige fuhr auf der Fritz-Pregl-Straße in Richtung Norden davon. Durch den Vorfall wurden die Mutter und die Schwester der 21-jährigen Pkw-Lenkerin verletzt. Sie wurden in der Klinik Innsbruck ambulant behandelt. Im Zuge weiterer Erhebungen konnte der 59-Jährige schließlich als der flüchtige Pkw-Lenker ausgeforscht und ebenfalls in der Klinik Innsbruck angetroffen werden. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv.

Arbeitsunfall in Matrei i O

Arbeitsunfall in Matrei i O



Am 10.09.2019, gegen 14.55 Uhr, wollte in Matrei i O ein 48-jähriger Mann aus Salzburg bei einer Pumpstation mehrere Maschinen und Arbeitsgeräte von einem Gerüst aus mit einer Plastikplane zum Schutz vor Wind und Regen überziehen. Da die Gerüstplatten nicht ordnungsgemäß fixiert waren, verrutschen diese und der Mann fiel zwischen den Platten hindurch ca. 3 Meter auf den grasbewachsenen Boden. Durch den Sturz wurde der Mann unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz Matrei i O mit dem Hubschrauber Martin 4 in das BKH Lienz gebracht.