Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Tödlicher Arbeitsunfall in Assling

Tödlicher Arbeitsunfall in Assling



Am 13.08.2019, gegen 16.26 Uhr, stellte ein 42-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Lienz bei einer Firma in Assling einen Gabelstapler auf abschüssigem Außengelände ab, wobei er vermutlich auf das Anziehen der Handbremse vergessen haben dürfte. Als der Gabelstapler ins Rollen geriet, lief der Mann zum Arbeitsgerät, um dieses anzuhalten. Als er sich neben dem Gabelstapler befand, geriet dieser mit dem rechten Hinterrad auf einen ansteigenden Böschungsbereich und kippte nach links um. Der 42-jährige Mann wurde anschließend von der Fahrerkabine des umstürzenden Gabelstaplers eingeklemmt. Obwohl die anwesenden Arbeitskollegen unmittelbar danach den Gabelstapler mit einem weiteren Gabelstapler anheben und den Mann bergen konnten, verstarb dieser kurze Zeit später an der Unfallstelle.

Tödlicher Verkehrsunfall in Sillian

Tödlicher Verkehrsunfall in Sillian



Am 13. August 2019, gegen 14:20 Uhr lenkte ein 59-jähriger Italiener ein Sattelkraftfahrzeug auf der Drautalstraße in Richtung Italien. Im Ortsgebiet von Sillian musste der Mann verkehrsbedingt anhalten. Nachdem sich der stockende Verkehr wieder in Gang gesetzt hatte, fuhr auch der 59-Jähriger wieder an und vernahm unmittelbar danach ein Geräusch. Er hielt an, stieg aus und sah, dass eine Frau unter dem Lkw zu liegen gekommen war. Die Fußgängerin, eine 67-jährige Österreicherin, hatte sich bei dem Unfall tödliche Verletzungen zugezogen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Stromunfall in Strassen

Stromunfall in Strassen



Am 13. August 2019, gegen 10:20 Uhr ging ein 14-jähriger Italiener, eine voll ausgezogene Angelrute tragend, über einen unbeschrankten Bahnübergang in Strassen und geriet dabei in die Oberleitung der Bahn, bzw. in den Stromkreis. Dabei zog sich der Italiener schwerste Brandverletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik München Schwabing geflogen.
Brandereignis in Matrei iO

Brandereignis in Matrei iO



Am 11.08.2019 um 21:50 Uhr kam es in Matrei iO in einem Doppelhaus zu einem Glimmbrand im Lagerraum der dortigen Hackschnitzelheizung. Die FFW Matrei iO (20 Mann und 5 Fahrzeuge) konnte den Glimmbrand rasch unter Kontrolle bringen. Zu einem Schaden am Gebäude ist es nicht gekommen, verletzt wurde niemand. Der Glimmbrand dürfte im Bereich der Förderschnecke im Lagerraum entstanden sein.
Unfall mit Gleitschirm in Osttirol

Unfall mit Gleitschirm in Osttirol



Am 10.08.2019 startete ein 25-jähriger deutscher StA mit seinem Gleitschirm auf der Emberger Alm im Gemeindegebiet von Berg im Drautal und flog in Richtung Osttirol. Über der Kreuzeckgruppe stürzte er gegen 15:45 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache ab und zog sich eine Gesichtsverletzung zu. Die Besatzung des NAH Martin 4 barg den Verletzten südwestlich des Damerkopfes im Gemeindegebiet von Nikolsdorf und verbrachte ihn ins BKH Lienz.

Alpinunfall in St. Jakob i.D.

Alpinunfall in St. Jakob i.D.



Bei einer Wanderung von der Barmerhütte im Gemeindegebiet von St. Jakob i.D. am 10.08.2019 stürzte eine 70-jährige deutsche Staatsangehörige gegen 10:25 Uhr an einem derzeit noch unbekannten Bereich ab. Eine zufällig vorbeikommende Familie aus Deutschland hörte Hilfeschreie und konnte die verletzte Frau vorfinden. Sie wurde von der Besatzung des Notarzthubschraubers Martin 4 mittels Tau geborgen und ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen, wo sie stationär aufgenommen wurde. Sie erlitt eine schwere Rückenverletzung.

Alpinunfall in Dölsach

Alpinunfall in Dölsach



Am 05.08.2019 suchte ein 50-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Dölsach im Debanttal im Bereich des sogenannten Sterzingerweges (Fortsweg zwischen Obergöriach und Wirtshaus Alte Säge) nach Pilzen.
Gegen 17.30 Uhr rutschte er aufgrund der Nässe aus, stürzte und zog sich eine Verletzung am linken Knöchel zu.

Er wurde in der Folge von der Bergrettung Lienz geborgen und von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.

Die Bergrettung Lienz stand mit 13 Einsatzkräften im Einsatz.
Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Pustertaler Höhenstraße

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Pustertaler Höhenstraße



Am 4.8.2019, gegen 11:15 Uhr, ereignete sich auf der Pustertaler Höhenstraße, im Gemeindegebiet von Assling, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Lienz wollte mit ihrem Personenkraftwagen auf die linke Straßenseite zu einem freien Parkplatz zufahren. Dabei übersah sie eine 59-jährige Lenkerin eines Motorrades aus dem Bezirk Lienz. Obwohl die Lenkerin mit ihrem Motorrad noch nach links auszuweichen versuchte, kam es zur rechtwinkeligen Kollision. Die 59-Jährige prallte mit dem Motorrad gegen den linken vorderen Kotflügel des PKWs und wurde über die Motorhaube auf die Fahrbahn geschleudert, wo sie verletzt liegen blieb. Die Motorradfahrerin wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus nach Lienz geflogen. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Am Personenkraftwagen und am Motorrad entstand erheblicher Sachschaden.