Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Unfall in Kartitsch

Unfall in Kartitsch



Ein 66-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Lienz war mit Malerarbeiten der Fassade eines Einfamilienhauses in Kartitsch beschäftigt. Zum Entfernen des Abklebebandes von den Pfetten des Dachstuhls stellte er eine 4 Meter lange Leiter auf die er auf einem unterhalb der Fassade eines Blechdaches eines Nebengebäudes aufstellte. Plötzlich rutschte diese Leiter unten weg. Er konnte sich noch kurze Zeit festhalten, stürzte aber dann doch ca. 3 m tief auf das Blechdach. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde mit den Rettungs-hubschrauber in das Krankenhaus Lienz geflogen.
Absturz mit Gleitschirm in St. Veit in Defereggen

Absturz mit Gleitschirm in St. Veit in Defereggen



Am 16.07.2019, gegen 15.13 Uhr, startete ein 54-jähriger Mann aus den Niederlanden mit seinem Gleitschirm von der Emberger Alm, Gemeindegebiet Greifenburg, zu einem Streckenflug nach Antholz in Südtirol. Vorerst waren gute Flugbedingungen. Gegen 15.13 Uhr flog er in St. Veit in Defereggen, im Bereich der Melspitze über einen Kamm. Dabei geriet er in starke Fallwinde und der Gleitschirm klappte vorne ein. Er befand sich laut eigenen Angaben ca. 250 m über Boden. Es gelang ihm den Schirm wieder unter Kontrolle zu bringen. Doch gleich darauf klappte der Schirm wieder vorne ein. Der Versuch, den Notschirm zu ziehen misslang und er stürzte auf ca. 45° steiles Gelände ab, rutschte noch einige Meter weiter talwärts und blieb schließlich in sehr steilen, absturzgefährdeten Gelände, schwer verletzt liegen. Er konnte über Mobiltelefon einen Notruf absetzen. Der Mann konnte in der Folge vom Notarzthubschrauber Christophorus 7 mittels Tau geborgen und in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht werden. Er erlitt bei dem Absturz schwere Verletzungen im Bereich des Brustkorbes.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Sturz mit Fahrrad

Sturz mit Fahrrad



Am 16.07.2019, gegen 15.20 Uhr, fuhr eine 53-jährige Frau aus Schweden mit einem Mountain-Bike auf dem nicht asphaltierten Weg von der Kuenzer Alm ? Gemeinde Matrei i O ? talwärts. Auf einer als Wasserausleitung angelegten Bodenwelle kam sie zu Sturz und überschlug sich mit dem Fahrrad. Durch den Sturz erlitt sie schwere Kopf- und Brustkorbverletzungen. Nach Erstversorgung wurde sie vom NAH "Martin 4" in das Klinikum Salzburg geflogen.

Paragleiterabsturz in Obertilliach

Paragleiterabsturz in Obertilliach



Am 15.07.2019 nahm ein 36-jähriger deutscher Paragleitpilot an einen Paragleit-Streckenflugwettbewerb teil. Gegen Mittag startete der Deutsche im Gemeindegebiet Obertilliach auf einer Seehöhe von 2.092 Metern vom Startplatz "Golzentipp" und wollte die vorgegebenen Wegpunkte anfliegen, um anschließend wieder am Startplatz "Golzentipp" zu landen. Kurz nach dem Start geriet der Paragleiter plötzlich in Turbulenzen, sodass der Schirm auf der rechten Seite einklappte und der Pilot die Kontrolle über das Fluggerät verlor. In weiterer Folge trudelte der Gleitschirm im Bereich der dortigen "Dorfabfahrt" auf Wiesengelände zu Boden. Im Zuge der Notlandung stürzte der Pilot auf die rechte Körperseite und zog sich schwere Verletzungen im Bereich des rechten Armes zu. Nach der Erstversorgung durch die Besatzung des Notarzthubschraubers wurde der Verletzte in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen und stationär aufgenommen.
Einbruchsdiebstähle in PKWs im Bezirk Lienz - Zeugenaufruf

Einbruchsdiebstähle in PKWs im Bezirk Lienz - Zeugenaufruf



Bisher unbekannte Täter verschafften sich in den Nachmittagsstunden des 13.07.2019 im Bezirk Lienz ? im Gemeindegebiet von Lavant/Bereich Parkplatz Frauenbach und im Gemeindegebiet Leisach/Bereich Luggauer Brücke ? Zutritt zu drei versperrt abgestellten PKWs, indem sie jeweils eine Seitenscheibe mit einem unbekannten spitzen Gegenstand einschlugen und aus den Fahrzeugen Handtaschen, Geldtaschen mit Bargeld, Kreditkarten und Dokumenten entwendeten.

Der entstandene Gesamtschaden dürfte im unteren vierstelligen Eurobereich liegen.

Die PI Lienz ersucht verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Sachverhalt der Polizei Lienz ? unter Telefon 0591337230 ? mitzuteilen.
Tödlicher Alpinunfall in Prägarten

Tödlicher Alpinunfall in Prägarten



Am Morgen des 10.07.2019 stieg ein 60-jähriger Deutscher im Gemeindegebiet von Prägarten am Großvenediger alleine von der Sajathütte über eine schwarz gekennzeichnete Route in Richtung Schernerskopf auf. Gegen 09:35 Uhr kam der Mann auf dem Steig ? die genaue Unfallstelle konnte noch nicht ermittelt werden ? aus unbekannter Ursache zu Sturz und stürzte in der Folge ca. 250 m über steiles Wiesen- und nahezu senkrechtes Felsgelände ab. Der 60-Jährige erlitt bei diesem Absturz tödliche Verletzungen. Ein unbeteiligter Zeuge des Absturzes setzte sofort einen Notruf ab. Der Notarzt des Rettungshubschraubers konnte jedoch nur mehr den Tod des Mannes feststellen.

Der Leichnam wurde vom Polizeihubschrauber "Libelle Salzburg" geborgen und ins Tal geflogen.
Arbeitsunfall in Stronach

Arbeitsunfall in Stronach



Am 10.07.2019, gegen 16.00 Uhr, war ein 66-jähriger Österreicher auf einer Baustelle in Stronach mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Als er ein Brett wegräumen wollte, fiel der Mann ca. 1,5 Meter in die Tiefe und hat sich dadurch im Bereich des Oberarms und der Schulter schwere Verletzungen zugezogen, die im Krankenhaus Lienz operativ behandelt werden musste.
Schwerer Betrug in Nußdorf-Debant

Schwerer Betrug in Nußdorf-Debant



Ein 55-jähriger Italiener bestellte Ende März 2019 von einer Firma in Nußdorf-Debant vier Arbeitsmaschinen und zwei Handgabel-Hubwagen im Wert eines mittleren 5-stelligen Eurobetrages. Trotz mehrfacher Mahnungen bezahlte der Italiener die gelieferten Maschinen nicht und ist seit mehreren Wochen nicht mehr am Firmenstandort erreichbar. Im Zuge von Erhebungen konnten eine Arbeitsmaschine und ein Handgabel-Hubwagen am augenscheinlich geräumten Firmengelände des Mannes vorgefunden werden. Die beiden zurückgelassenen Geräte wurden von der Lieferantenfirma eingezogen. Die restlichen Maschinen dürften nach derzeitigem Ermittlungsstand ins Ausland gebracht worden sein.