Am 18. Juni 2024, gegen 14:55 Uhr, lenkte ein 68-italienischer Staatsangehöriger sein Motorrad auf der Defereggental-Landesstraße (L25) aus St. Jakob in Defereggen kommend in Richtung Huben in Osttirol. In der sogenannten "Erlsbachgalerie" (StrKm 4,650), Gemeindegebiet von Hopfgarten i. D., kam er in einer langgezogenen Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache über die Fahrbahnmitte hinaus und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Durch den Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer auf die Fahrbahn geschleudert, wo er schwer verletzt liegen blieb. Trotz rascher Erstversorgung durch die Rettungskräfte erlag der Motorradlenker noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Lkw-Lenker, ein 52-jähriger Österreicher, erlitt einen schweren Schock und musste ebenfalls ärztlich betreut werden. Am Motorrad entstand Totalschaden. Der LKW wurde im linken Frontbereich beschädigt. Die L25 war im Bereich der Unfallstelle während der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergung in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Ein 53-jähriger Österreicher lenkte am 13.06.2024 gegen 10:45 Uhr einen Pritschenwagen auf der Lavanter Straße (L 318) aus Tristach kommend in Richtung Norden. In der Bahnunterführung, kurz vor dem Kreuzungsbereich mit der Schillerstraße, bemerkte der 53-Jährige eine verlorene Geldtasche auf der Fahrbahn und beabsichtigte anzuhalten, um die Geldtasche aufzuheben. Im Zuge des Abbremsvorganges fuhr ein 51-jähriger Motorradlenker auf den Pritschenwagen auf, touchierte mit dem Heck des Fahrzeuges und stürzte zu Boden. Der Beifahrer des Pritschenwagens leistete sofort Erste- Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Der Motorradlenker war ansprechbar und wurde nach der Erstversorgung durch Rettung und Notarzt mit Verletzungen schweren Grades ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert. Ansonsten wurde niemand verletzt.