Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Verkehrsunfall mit Verletzung bei Radrennen in 9912 Anras - Zeugenaufruf

Verkehrsunfall mit Verletzung bei Radrennen in 9912 Anras - Zeugenaufruf



Am 09. Juni 2024, gegen 14:35 Uhr, kamen Teilnehmer eines Radrennens, in Anras, Ortsteil Mittewald, B 100 auf Höhe StrKM 125,09 (kurz vor der dortigen Bahnüberführung), aus noch unbekannter Ursache zu Sturz. Ein nachfolgender Teilnehmer des Radrennens, ein 33-jähriger italienischer StA, konnte nicht mehr ausweichen und stürzte ebenso. Während die anderen gestürzten Radfahrer weiterfuhren, blieb der 33-Jährige unbestimmten Grades verletzt zurück und wurde nach Erstversorgung in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.
Beteiligte oder Zeugen des Unfalles werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Sillian unter der TelNr.: +43 (0) 59133 7238 100 zu melden.
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in 9900 Lienz

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in 9900 Lienz



Am 21.05.2024, gegen 07:40 Uhr, überquerte ein 13-jähriger Österreicher in Lienz, Kärnterstraße, den auf Höhe "Antoniuskirche" befindlichen Schutzweg in Richtung Hauptplatz Lienz. Beim Überqueren des Schutzweges wurde der 13-Jährige von einer zum selben Zeitpunkt über den Bozener Platz in nördliche Richtung zum Kreuzungsbereich mit der Kärntnerstraße fahrenden Lenkerin eines PKW der Marke Audi, Type Q3, Farbe anthrazit, Kennzeichen unbekannt, angefahren und über die Motorhaube zu Boden geschleudert. Die junge blonde Lenkerin, setzte ihre Fahrt, ohne anzuhalten, fort. Der 13-Jährige erlitt durch den Unfall Prellungen am rechten Mittelfuß und an der rechten Kniekehle. Er wurde im Bezirkskrankenhaus ambulant behandelt.

Zeugenaufruf:
Die unbekannte Pkw-Lenkerin bzw. allfällige Zeugen des Unfalles werden gebeten sich mit der PI Lienz ? TelNr.: 059133-7230 ? oder jeder anderen Sicherheitsdienstelle in Verbindung zu setzen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Tödlicher Arbeitsunfall in Oberdrum

Tödlicher Arbeitsunfall in Oberdrum



Am 21.05.2024, gegen 12:00 Uhr, demontierte ein 73-jähriger Österreicher in einem Gerätestadel in Oberdrum eine Seilwinde am Heck eines Traktors (Gewicht 1,5 Tonnen). Dazu fuhr er mit dem Traktor rückwärts in den Stadel ein und stellte eine Europalette, auf deren Unterseite vier Rollen montiert waren, unter der Seilwinde ab. Beim Absenken der Seilwinde auf die Palette wurde der Mann aus derzeit unbekannter Ursache eingeklemmt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge auf der B 100 Drautalstraße ? Zeugenaufruf

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge auf der B 100 Drautalstraße ? Zeugenaufruf



Am 18.05.2024 fuhr ein 36-jähriger Österreicher gemeinsam mit seiner Ehefrau und seinen zwei Kindern (zehn Monate und drei Jahre alt) auf der B 100 Drautalstraße von Sillian in Richtung Lienz. Auf StrKm 136,60 verringerte der Lenker die Geschwindigkeit, um auf die rechts abzweigende Gemeindestraße in Heinfels, Ortsteil Panzendorf, einzubiegen. Während des Einbiegevorganges fuhr der nachkommende PKW, gelenkt von einem 78-jährigen Italiener, ungebremst auf das Fahrzeug der Familie auf. Durch den Aufprall wurde der PKW nach vorne geschleudert und blieb im Kreuzungsbereich stehen. Durch den Unfall erlitten der 36-jährige Österreicher und seine Ehefrau leichte Verletzungen. Sie wurden beide im BKH Lienz ambulant behandelt. Die Kinder und der Lenker des nachkommenden PKW wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Zweckdienliche Hinweise zum Unfallhergang werden von der PI Sillian 059133 / 7238 oder von jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
Ein Verletzter bei Drachenflieger-Absturz in Gaimberg

Ein Verletzter bei Drachenflieger-Absturz in Gaimberg



Am 19. 05 2023, gegen 13:23 Uhr, startete ein 58-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Drachenflieger im Gemeindegebiet von 9905 Gaimberg am Startplatz ´Ebnerfeld´, in ca. 1.397 Meter Seehöhe, zu einem Höhenflug. Dabei stürzte dieser wenige Meter nach dem Start im ca. 25 Grad steilen Wiesengelände aufgrund offensichtlich zur geringer Startgeschwindigkeit auf den Wiesenboden ab bzw. verlor unmittelbar nach dem Start aufgrund der zu geringen Anlauf-Geschwindigkeit an Höhe und setzte mit dem ´Lenktrapez´ auf dem Wiesenboden auf. In der Folge kippte der Drachenflieger nach vorne, und der Deutsche prallte gegen das Trapez des Drachenfliegers. Der 58-Jährige zog sich durch das Unfallgeschehen schwere Verletzungen zu. Der Verunfallte wurde von der Rettung ins Krankenhaus nach Lienz eingeliefert. Am Drachenflieger entstand Sachschaden

Verkehrsunfall in St. Jakob in Defereggen

Verkehrsunfall in St. Jakob in Defereggen



Am 18.05.2024 um 14.55 Uhr lenkte eine 16-jährige Deutsche in einer Gruppe von 7 Personen ihr Kleinmotorrad in St. Jakob in Defereggen auf der Defereggentalstraße (L25) von Erlsbach in Richtung Staller Sattel. Bei Km 29,5 fuhr die junge Frau offenbar zu schnell in eine Rechtskurve, kam zu Sturz und schlitterte in Richtung Leitschiene. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz überstellt. Am Motorrad entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Einbruchsdiebstahl in Anras: Zeugenaufruf

Einbruchsdiebstahl in Anras: Zeugenaufruf



Am 16.05.2024, im Zeitraum zwischen 07:05 Uhr und 10:15 Uhr, brach eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Wohnhaus in 9912 Anras ein. Dabei entstand jedenfalls erheblicher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Nachdem bisher noch keine Hinweise auf die Täterschaft ermittelt werden konnten, wird um Zeugenaufruf ersucht. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Sillian unter der Tel: +43 59133 7238 wird ersucht.

Raub in Lienz - Zeugenaufruf

Raub in Lienz - Zeugenaufruf



Am 14.05.2024, um 10:35 Uhr wurde im Draupark in Lienz auf Höhe der Holzbrücke neben dem Fußballkäfig eine 25-jährige Österreicherin von einem bisher unbekannten Täter beraubt. Der Täter riss der 25-Jährigen gewaltsam den Rucksack von ihrer Schulter sowie den Regenschirm aus der Hand und lief mit der Beute entlang des Drauparks in Richtung Lienz davon. Die beraubte Frau lief dem Täter hinterher, wobei es ihr gelang nach ca. 200m zum Täter aufzuschließen und diesem dem Rucksack sowie den Regenschirm wieder zu entreißen. Schaden entstand schlussendlich keiner.
Täterbeschreibung:
Ca. 40-45 Jahre alt, ca. 190 cm groß, auffällig orange Arbeitsjacke (reflektierend), orange/weiße Schildkappe, graue oder blaue lange Hose
Zweckdienliche Hinweise werden von der PI Lienz unter +43 59133 7230 entgegengenommen.