Am 28.10.2023, gegen 11:40 Uhr, fuhr ein 47-jähriger Österreicher mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen, mit Stroh beladenem LKW auf einem Privatweg bergwärts. Während der Fahrt stellte der Lenker Rauch in der Fahrerkabine fest, hielt den Lkw an, um sich nach der Ursache umzusehen. Dabei stellte er fest, dass das Stroh am Lkw brannte. Ein selbstständiger Versuch, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, verlief negativ. Beim Eintreffen der FF Ainet und FF Schlaiten stand der Lkw bereits in Vollbrand, konnte jedoch von diesen gelöscht werden. Brandaus um 13:30 Uhr. Personen kamen bei dem Brand nicht zu schaden. Am Lkw entstand Totalschaden. Vermutlich dürfte das Stroh während der Fahrt gegen das heiße Auspuffrohr gefallen, und sich dadurch entzündet haben.
Eine unbekannte Täterschaft besprühte am 25.10.2023 in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr eine Hausmauer in der Muchargasse in Lienz mit dem Schriftzug "SIX FEET UNDER". Das Grafiti ist ca. 1x1 Meter groß. Durch die Tat entstand ein Sachschaden in dzt. unbekannter Höhe.
Zeugenaufruf:
Zweckdienliche Hinweise werden von der PI Lienz (059133/7230) entgegengenommen.
In den Morgenstunden des 22.10.2023 ereignete sich auf der Gailtalstraße im Gemeindegebiet von Untertilliach ein Verkehrsunfall, wobei ein 17-jähriger Österreicher mit seinem Moped aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz kam und sich dabei schwere Gesichtsverletzungen zuzog. Bisherige Erhebungen ergaben, dass der Jugendliche in den frühen Morgenstunden auf der Gailtalstraße ostwärts in Richtung Kärnten gefahren war bis sich der Unfall ereignete. Um 05:30 Uhr wurde ein unbeteiligter Fahrzeuglenker auf das verunfallte Moped und den Schwerverletzten aufmerksam, woraufhin er einen Notruf absetzte. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Verletzte via Notarzthubschrauber "C7" in das Unfallkrankenhaus Klagenfurt verbracht. Am Moped entstand erheblicher Sachschaden.
Die polizeilichen Ermittlungen sind laufend.
Am 06.10.2023, gegen 17:30 Uhr, fuhr ein 85-jähriger Österreicher in Dölsach mit seinem Personenkraftwagen auf einer Gemeindestraße in Richtung L290. Am Beifahrersitz saß seine 80-jährige Ehefrau aus Österreich. Dabei verlor der Lenker aus nicht geklärter Ursache die Herrschaft über seinen Personenkraftwagen. Das Fahrzeug kam über die Straße hinaus und stürzte in das ca. vier Meter tiefer liegende Bachbett. Durch den Aufprall im Bachbett wurde die Ehefrau schwer verletzt. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung wurde die schwer verletzte Frau mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Klagefurt geflogen. Der verletzte Mann wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Lienz verbracht. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz standen 42 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Dölsach und Lienz, ein First Responder, ein Notarzt und eine Polizeistreife.