Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Verkehrsunfall in St. Jakob in Defereggen

Verkehrsunfall in St. Jakob in Defereggen



Am 18.05.2024 um 14.55 Uhr lenkte eine 16-jährige Deutsche in einer Gruppe von 7 Personen ihr Kleinmotorrad in St. Jakob in Defereggen auf der Defereggentalstraße (L25) von Erlsbach in Richtung Staller Sattel. Bei Km 29,5 fuhr die junge Frau offenbar zu schnell in eine Rechtskurve, kam zu Sturz und schlitterte in Richtung Leitschiene. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz überstellt. Am Motorrad entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Einbruchsdiebstahl in Anras: Zeugenaufruf

Einbruchsdiebstahl in Anras: Zeugenaufruf



Am 16.05.2024, im Zeitraum zwischen 07:05 Uhr und 10:15 Uhr, brach eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Wohnhaus in 9912 Anras ein. Dabei entstand jedenfalls erheblicher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Nachdem bisher noch keine Hinweise auf die Täterschaft ermittelt werden konnten, wird um Zeugenaufruf ersucht. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Sillian unter der Tel: +43 59133 7238 wird ersucht.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Raub in Lienz - Zeugenaufruf

Raub in Lienz - Zeugenaufruf



Am 14.05.2024, um 10:35 Uhr wurde im Draupark in Lienz auf Höhe der Holzbrücke neben dem Fußballkäfig eine 25-jährige Österreicherin von einem bisher unbekannten Täter beraubt. Der Täter riss der 25-Jährigen gewaltsam den Rucksack von ihrer Schulter sowie den Regenschirm aus der Hand und lief mit der Beute entlang des Drauparks in Richtung Lienz davon. Die beraubte Frau lief dem Täter hinterher, wobei es ihr gelang nach ca. 200m zum Täter aufzuschließen und diesem dem Rucksack sowie den Regenschirm wieder zu entreißen. Schaden entstand schlussendlich keiner.
Täterbeschreibung:
Ca. 40-45 Jahre alt, ca. 190 cm groß, auffällig orange Arbeitsjacke (reflektierend), orange/weiße Schildkappe, graue oder blaue lange Hose
Zweckdienliche Hinweise werden von der PI Lienz unter +43 59133 7230 entgegengenommen.
Schwerer Sturz mit Motorrad in Kals am Großglockner

Schwerer Sturz mit Motorrad in Kals am Großglockner



Am 12. Mai 2024 gegen 19:05 Uhr begab sich ein 45-jähriger österreichischer Staatsangehöriger zu seinem Motorrad, welches auf dem Parkplatz eines Gastbetriebes in Kals am Großglockner abgestellt war. Auf dem Schotterparkplatz nahm der Mann das angeführte Motorrad in Betrieb und verlor nach wenigen Metern aus noch ungeklärten Umständen die Kontrolle über das Motorrad und kam zu Sturz. Dabei zog er sich Verletzungen im Kopfbereich sowie im Bereich der rechten Körperseite zu. Der Verletzte wurde von der Rettung und zwei vor Ort befindlichen "First Respondern" erstversorgt und schließlich mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 7" zuerst in das Krankenhaus Lienz geflogen und von dort in das LKH Klagenfurt überstellt. Den Ermittlungen zu Folge dürfte der Verunfallte keinen Motorradhelm verwendet haben. Fremdverschulden konnte vor Ort nicht erhoben werden. Nach Abschluss der Ermittlungen ergeht ein entsprechender Bericht an die maßgeblichen Stellen.

Gasaustritt in Anras

Gasaustritt in Anras



Am 11. Mai 2024, um 22:00 Uhr, kam es bei einer Firma in Anras beim ostseitigen Gaslager zu einem Gasaustritt durch ein defektes Ventil einer Argon Schweißgasflasche. Nachdem offenbar der Hauptanschluss der Argon Gasflaschen nicht umgelegt worden war, wurde das Ventil beschädigt und es kam zum Gasaustritt. Der verständigte Werksleiter der Firma konnte gemeinsam mit den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Abfaltersbach das Lager öffnen um das Leck abzustellen. Dadurch konnte um 22:26 Uhr "Gefahr Aus" gegeben werden. Es kamen bei dem Vorfall keine Person zu Schaden.
Klärung von Opferstockdiebstählen in Amlach

Klärung von Opferstockdiebstählen in Amlach



Am 10. Mai 2024 gegen 10:20 Uhr wurde in einer Bank in Greifenburg ein bisher unbekannter Verdächtiger bei einem versuchten Geldwechselbetrug wiedererkannt. Im Zuge einer ausgelösten Fahndung konnte eine Polizeistreife der PI Lienz das verdächtige Fahrzeug im Gemeindegebiet von Nußdorf-Debant anhalten und die Insassen kontrollieren. Dabei stellte sich schließlich heraus, dass die beiden Insassen, ein italienisches Ehepaar im Alter von 76 (Frau) und 78 (Mann) Jahren, weiters verdächtig sind, bereits am 18. und 22. November 2023 in der Pfarrkirche in Amlach einen Opferstockdiebstahl begangen zu haben. Im Fahrzeug konnten präparierte Bambusstöcke sowie Münzgeld im geringen Ausmaß sichergestellt werden. Im Zuge einer ersten Befragung zeigten sich die beiden bezüglich der Opferstockdiebstähle geständig. Hinsichtlich des Wechselbetruges bestritt der Mann sämtliche Vorwürfe. Sie werden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft auf freiem Fuß zur Anzeige gebracht.
Sachbeschädigung in Lienz: Zeugenaufruf

Sachbeschädigung in Lienz: Zeugenaufruf



Bisher unbekannte Täter rissen zwischen 3. und 6. Mai 2024 in Lienz im Bereich Kreuzung Mühlgasse/Zwergergasse einen Ast von einer Silberlinde, wodurch diese schwer beschädigt wurde und vermutlich ersetzt werden muss. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) wird ersucht.

Diebstahl in Anras - Zeugenaufruf

Diebstahl in Anras - Zeugenaufruf



In der Zeit vom 03.05.2024, 13:45 Uhr bis 06.05.2024, 06:45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle in Anras, Ortsteil Mittewald insgesamt 120 Stück neue Schaltafeln. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Eurobetrag. Zweckdienliche Hinweise zur Ausforschung der Täter sind an die Polizeiinspektion Sillian (Tel. 059133/7238) oder an jede andere Polizeidienstelle erbeten.