Zwischen 08.03.2024, 16.30 Uhr und 09.03.2024, 06:10 Uhr, traten bisher unbekannte Täter in Obertilliach auf eine zugängliche Innentür und auf Glasscheiben eines Sportveranstaltungsgebäudes ein, wobei diese beschädigt wurden. In diesem Zusammenhang wurde auch die Außentüre eines Sportgeschäftes im Veranstaltungszentrum durch eine Glasflasche beworfen und diese dadurch zerkratzt. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Sillian ? Tel.: 059133 / 7238 ? erbeten.
In den Morgenstunden des 08.03.2024 stiegen ein 25- und ein 24-jähriger Deutscher, sowie eine 25-jährige Deutsche in Salzburg von der Kürsingerhütte auf den Gipfel des Großvenedigers auf und wollten anschließend wieder Richtung Kürsingerhütte abfahren. Dabei kamen sie von der Route ab und gerieten Richtung Gschlösstal bis unterhalb der Prager Hütte. In der Folge stiegen sie trotz schlechten Wetters Richtung Venedigerscharte auf. Nachdem die Alpinisten um 19:00 Uhr nicht wie geplant wieder zur Hütte gekommen waren, wurde eine Suchaktion eingeleitet. Die Einsatzkräfte der Bergrettung Prägraten und der Alpinpolizei stiegen von Hinterbichl Richtung Johannishütte und Einsatzkräfte der Bergrettung Neukirchen von Salzburger Seite Richtung Kürsingerhütte auf. Am 09.03.2024, gegen 08:00 Uhr, konnten die Deutschen von der Bergrettung Prägraten und zwei Alpinpolizisten auf 3.150 Metern Seehöhe, im Bereich des "Oberen Einstiegs" zum Rainerkees, aufgefunden werden. Die drei Alpinisten waren erschöpft, aber unverletzt. Sie hatten bei aufziehendem Schlechtwetter und Nebel völlig die Orientierung verloren und sich entschlossen, aufgrund eintretender Dunkelheit, ein Notbiwak zu errichten. Sie wurden von den Rettungskräften zur Johanneshütte begleitet und in weiterer Folge vom Notarzthubschrauber zum Stützpunkt der Bergrettung Prägraten geflogen.
Am 6. März 2024, gegen 06:15 Uhr dürfte nach bisherigem Ermittlungsstand ein auf der Drautalbundesstraße im Gemeindegebiet von Abfaltersbach in Richtung Italien fahrendes Sattelkraftfahrzeug einen Reservereifen verloren haben. Ein nachfolgender 38-jähriger Pole konnte mit seinem Pkw nicht mehr ausweichen und fuhr gegen den Reifen, wodurch die Airbags des Pkw auslösten. Dabei zog sich der 38-Jährige eine leichte Verletzung zu.
Der Lenker des Lkw bzw. Zeugen des Vorfalles werden ersucht sich bei der PI Sillian (Tel. 059133/7238) zu melden.
Drei bislang unbekannte Täter brachen am 05.03.2024 um 01:53 Uhr in ein Geschäft in der Muchargasse in Lienz ein. Die Täter entwendeten ca. 70 Smartphones, 2 Laptops, 3 Smartwatches sowie ein Paar Ears Pods, außerdem wurde ein mittlerer 4-stelliger Bargeldbetrag aus der Kassa des Geschäftes gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren 5-stelligen Eurobetrag.
Etwaige Zeugen des Einbruchdiebstahles werden gebeten sich bei der PI Lienz unter der Nummer 059133/7230 zu melden.
Am 28. Februar 2024, um 17:50 Uhr kontrollierten Polizisten der PI Lienz bei der Kontrollstelle Leisach den 36-jährigen bosnischen Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges (Gefahrgut). Dabei gab der Mann an, seinen Führerschein zu Hause vergessen zu haben. Im Zuge weiterer Erhebungen wurde jedoch bekannt, dass ihm die Lenkberechtigung in seinem Heimatland entzogen worden war. Dem 36-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Eine Anzeige an die BH Lienz folgt und eine Sicherheitsleistung wurde eingehoben.
In der Zeit zwischen 24.02.2024 und 26.02.2024 brachen bisher unbekannte Täter in St. Jakob im Defreggen in das Gebäude eines Recyclinghofes ein und durchsuchten mehrere Räume. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei ersucht, etwaige verdächtige Wahrnehmungen an die PI Matrei in Osttirol (Tel. +43 59133-7234) zu melden.
Am 21.02.2024 um 12.00 Uhr eignete sich eine bisher unbekannte, vermutlich aus Osteuropa stammende Frau in einem Haus in Anras einen Schlüssel zu einer Kommode an, öffnete in einem unbeobachteten Augenblich die versperrte Kommode und entwendete daraus einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. Die Frau war ca. 20 Jahre alt, ca. 165 cm groß und trug schulterlange dunkle Haare. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Sillian Tel.Nr.: 059133 / 7238 erbeten.