Am 30.12.2024, gegen 12.00 Uhr, fuhr eine 29-jährige österreichische Staatsangehörige mit ihren Ski auf der blauen Piste Nr. 8 im Schigebiet Zettersfeld. Wenige Meter unterhalb der dortigen "Mecki?s Alm" kollidierte das Opfer mit einem Skifahrer. Nachdem das Opfer durch den Unfall stürzte und wenige Meter unterhalb zum Stillstand kam, fuhr der unbekannte Täter zu ihr hin, beschimpfte sie lautstark und schlug ihr mit einem Skistock mit voller Wucht auf den Helm. Das Opfer wurde dadurch unbestimmten Grades im Kopf- und Nackenbereich verletzt.
Zur Ausforschung der Täterschaft werden Zeugen ersucht, sich bei der PI Lienz (Tel. 059133 7230) zu melden.
Täterbeschreibung:
- hochdeutsche Sprache
- Alter: 55 - 60 Jahre
- Größe: ca. 180 cm
- blauer / dunkelblauer Skianzug (Skijacke & Skihose)
- schwarzer Skihelm
- dunkle Skistöcke
Am 31.12.2024, gegen 10.30 Uhr, kam es im Schigebiet Zettersfeld, im Kreuzungsbereich der blauen Piste Nr. 8 mit der blauen Piste Nr. 1 zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern.
Das Opfer, eine 52-jährige polnische Staatsangehörige, fuhr auf der blauen Piste Nr. 8 talwärts. Im Kreuzungsbereich mit der blauen Piste Nr. 1 kam es zwischen ihr und einem unbekannten Schifahrer zum Zusammenstoß, da dieser über die Ski des Opfers fuhr. Dabei wurde das Opfer zu Boden geschleudert. Das Opfer erlitt dadurch einen Bruch am linken Unterarm und eine schwere Gehirnerschütterung. Die polnische Staatsangehörige wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem NAH Martin 4 ins BKH Lienz geflogen.
Zeugen des Vorfalls werden ersucht, sich bei der PI-Lienz (Tel: 059133 7230) zu melden.
Ein 21-jähriger Deutscher aus der Stadt Essen fuhr am 28.12.2024 gegen 22:30 Uhr mit einem Schlitten auf der ausgewiesenen Rodelbahn von der Jausenstation Alpe Stalle (Gemeinde St. Jakob i.D.) talwärts. Noch im Nahbereich der Jausenstation fiel er von der Rodel und stürzte ca. 80 ? 100 Meter über einen Abhang in freies Gelände. Er zog sich dabei keine Verletzung zu, jedoch konnte er aufgrund seiner starken Alkoholisierung nicht mehr aus eigener Kraft zurück zum Weg gelangen und musste von 4 Einsatzkräften der Bergrettung Defereggental mit einem Seil geborgen werden. Der 21-Jährige war Mitglied einer deutschen Reisegruppe, die nach einem Aufenthalt in der Jausenstation ebenfalls mit Schlitten ins Tal fuhren.
Am 28. Dezember 2024 gegen 14:50 Uhr rodelte ein 45-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seiner 11-jährigen Tochter in Kals aG. auf dem Fahrweg vom Ködnitztal heraus in Richtung Lucknerhaus. In einer rechtwinkeligen Rechtskurve kam er mit seiner Tochter über den Wegrand hinaus und beide stürzten folglich über steil abfallendes Gelände ca fünf Meter in den Ködnitzbach. In der Nähe befindliche Personen nahmen den Unfall wahr, setzten den Notruf ab und leisteten Erste Hilfe. Die Besatzung des Notarzthubschraubers Martin 6 und die alarmierte Bergrettung Kals aG. führten die Bergung der Verunfallten durch. Die beiden Verunfallten wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus nach Lienz geflogen. Nach Abschluss der Ermittlungen werden Berichte an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und die Bezirkshauptmannschaft Lienz erstattet werden.