Am 13. Dezember 2024 gegen 11:30 Uhr kam es im Schigebiet Zettersfeld in Gaimberg zum Zusammenstoß zwischen einer 20-jährigen österreichischen Snowboarderin und einer 69-jährigen österreichischen Skifahrerin. Dabei zog sich die 69-Jährige schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Lienz geflogen, die Snowboarderin blieb unverletzt.
Am 13. Dezember 2024 gegen 13:30 Uhr bog eine 59-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw von der Tessenbergstraße nach links in die Drautalstraße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Drautalstraße in Richtung Sillian fahrenden und von einem 58-jährigen Österreicher gelenkten Pkw. Die 59-Jährige wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit der Bergeschere befreit werden. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert, während der 59-Jährige unverletzt blieb. Die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Strassen und Sillian, die Rettung, das Baubezirksamt und die Polizei.
Am 12. Dezember 2024, gegen 21:00 Uhr lenkte ein 41-jähriger Österreicher einen Pkw in Lienz auf der Tristacher Straße in östliche Richtung. In einer Linkskurve kam der Pkw von der Fahrbahn ab, rammte einen Baum und stieß gegen einen auf einem Parkplatz abgestellten Pkw. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen schwerer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Ein Alkotest mit dem Lenker verlief positiv. Anzeigen folgen.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Lienz, die Rettung und die Polizei.
Am 06.12.2024 gegen 14:20 Uhr führte ein 59-jähriger Österreicher mit einem Schneepflug Schneeräumarbeiten im Ortsgebiet von Matrei im Osttirol durch. Der Mann war gerade dabei über eine Gemeindestraße Schnee in ein Feld zu schieben, als eine 74-jährige Österreicherin mit ihrem PKW über die Gemeindestraße in Richtung Landesstraße fuhr. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, wobei der Frontbereich des PKW vom Schneepflug erfasst und tief eingedrückt wurde. Die Frau erlitt durch den Unfall Verletzungen unbestimmten Grades im Brust- und Rippenbereich und wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung in das BKH Lienz verbracht. Der Lenker des Schneepfluges blieb durch den Unfall unverletzt, am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Ein mit beiden Beteiligten durchgeführter Alkomattest verlief negativ.
Am 30.11.2024, um ca. 18.10 Uhr, kam es beim Krampusumzug in Anras zu einem Vorfall, wo sich eine 51-jährige österreichische Staatsangehörige die Fingerkuppe ihrer linken Hand fast vollständig abtrennte. Das Opfer geriet mit der linken Hand in die Verbindungsstelle eines Absperrgitters, während das Gitter von ihr und einem Krampus hin und her bewegt wurde. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das BKH Lienz transportiert.
Am 30.11.2024, gegen 07.37 Uhr, fuhr eine vierköpfige slowenische Familie mit ihrem PKW auf der B100 Drautalstraße, im Gemeindegebiet Anras, in Richtung Italien. Der 36-jährige Lenker geriet dabei im Ortsteil Mittewald aus derzeit ungeklärter Ursache mit dem PKW auf die linke Fahrspur und in weiterer Folge über den linken Fahrbahnrand hinaus. Dort prallte der PKW gegen einen Betonpfeiler.
Die Insassen konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und den Notruf absetzen. Nach einer durchgeführten Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurden die unbestimmten Grades verletzten Personen ins das BKH Lienz eingeliefert. Im Einsatz standen das Rote Kreuz mit insgesamt 10 Einsatzkräften, die FF Assling mit 12 Einsatzkräften sowie die Polizei mit 6 Beamt:innen.