Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Einbruchsdiebstahl in Lienz

Einbruchsdiebstahl in Lienz



In der Zeit zwischen dem 27.4.2023 und 30.4.2023 brachen bisher unbekannte Täter ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Lienz auf und stahlen daraus ein E-Bike im Wert eines
mittleren 4-stelligen Eurobetrages.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand könnte dieser Diebstahl im Tatzusammenhang mit ähnlich gelagerten Einbruchdiebstählen im Bezirk Lienz in den vergangenen Monaten stehen.

Bub bei Radunfall verletzt, Polizei Lienz sucht Zeugen

Bub bei Radunfall verletzt, Polizei Lienz sucht Zeugen



Am 28.04.2023, gegen 13.50 Uhr kam es in Lienz im Bereich der Kreuzung Tristacherstraße / Karl-Schönherr-Straße (nach dem Kreisverkehr) zu einem Verkehrsunfall mit Personsverletzung. Ein 13-jähriger Österreicher geriet mit dem Vorderrad seines Mountainbikes gegen das Hinterrad einer unbekannten Radfahrerin, wodurch er zu stürzte und verletzt liegen blieb. Die unbekannte Fahrrad-Lenkerin hielt nicht an und verließ die Unfallstelle in Richtung Osten. Der Verletzte wurde anschließend von der verständigten Mutter ins BKH Lienz gebracht, wo er ambulant behandelt und folgend in häusliche Pflege entlassen wurde.

Zeugenaufruf:
Etwaige Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizei Lienz (Tel 059133-7230) zu melden.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Brand in Anras

Brand in Anras



Am 27.04.2023 um 12.50 Uhr geriet auf einem Privatgrundstück in Anras vermutlich aufgrund einer technischen Ursache ein PKW in Brand. Nachdem der Versuch, den Brand mit Feuerlöschern zu bekämpfen, gescheitert war, wurde die FFW Anras verständigt, die den Brand löschen konnte. Durch die Hitzeentwicklung wurde auch ein in der Nähe abgestellter PKW beschädigt. Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest.
Verkehrsunfall mit Verletzung in Dölsach

Verkehrsunfall mit Verletzung in Dölsach



Am 25. April 2023, gegen 17:45 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Italiener mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Dölsach auf der B107. An der Kreuzung mit der B100 bog er, trotz des dortigen Verkehrszeichens "Vorrang geben", unmittelbar nach rechts in Richtung Lienz ein. Dabei kam es in weiterer Folge zur Kollision mit einem von links kommenden Pkw (Oldtimer). Durch den Unfall wurden sowohl die Insassen des Oldtimers, zwei Österreicher im Alter von 18 und 60 Jahren sowie eine Österreicherin im Alter von 52 Jahren, als auch der Italiener unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus nach Lienz gebracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Sachbeschädigung in Lienz

Sachbeschädigung in Lienz



In der Nacht zum 22. April 2023 zerkratzte ein bisher unbekannter Täter einen Pkw, welcher in Lienz, am Markt, auf einem Parkplatz abgestellt war. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) wird ersucht.
Fahrlässige Körperverletzung in Tristach, Zeugenaufruf

Fahrlässige Körperverletzung in Tristach, Zeugenaufruf



Am 11.04.2023, um 10.10 Uhr, ging eine sehbeeinträchtigte 59-jährige Österreicherin mit ihrer 81-jährigen Mutter in Tristach am rechten Draudamm spazieren. Sie verwendete einen Blindenstock und wurde durch ihren angeleinten weißen Schäferblindenhund begleitet. Während des Spaziergangs kam ihnen ein unbekannter Mann mit einem nicht angeleinten Australian Sheperd Mischlingshund entgegen, der sofort auf den Blindenhund zulief. Im Zuge des Kontaktes zwischen den Hunden, wurde der 59-Jährigen die Hand mit der Hundeleine verdreht bzw eingeklemmt. Der fremde Hund ließ dann selbstständig vom Blindenhund ab und lief weiter. Auch der unbekannte Hundebesitzer ging einfach weiter. Im Bezirkskrankenhaus wurde bei der 59-jährigen Frau eine schwere Verletzung festgestellt. Der unbekannte Mann in eher eleganter Alltagskleidung wurde folgendermaßen beschrieben: ca. 28 Jahre alt, wellige blonde Haare, schlank bzw. sportlich gebaut und sprach einheimischen (Tiroler) Dialekt. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Lienz Tel.Nr.: 059133 / 7230 erbeten.

Einbruchsdiebstähle in Lienz

Einbruchsdiebstähle in Lienz



In der Nacht vom 11.04.2023 auf 12.04.2023, brachen bislang unbekannte Täter in insgesamt 4 Firmenobjekte im Gemeindegebiet von Lienz ein. Die Täter durchsuchten die Firmen und entwendeten Gutscheine und Bargeld. Durch die Täter konnte Bargeld (mittlerer 5-stelliger Eurobetrag) entwendet werden, die genaue Höhe des entstandenen Sachschaden ist noch nicht bekannt.
Flugunfall im Gemeindegebiet von Kartitsch

Flugunfall im Gemeindegebiet von Kartitsch



Am 07.04.2023, gegen 12:00 Uhr, startete ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Gleitschirm in Obertilliach beim Startplatz Scheibe unterhalb der Bergstation Obertilliach. In weiterer Folge kam er im Bereich Oberberg in einer Höhe von ca. 300 Meter über Grund in Luftturbulenzen, wodurch sein Schirm einklappte und er daraufhin den Rettungsschirm aktivieren musste. Im Zuge des Landeanfluges verfingen sich beide Schirme in zwei Bäume und der Gleitschirmpilot blieb in einer Höhe von ca. 15 Metern hängen. Er konnte sich selbst nicht mehr befreien und setzte den Notruf ab. Die Bergrettung Obertilliach/Kartitsch und ein Alpinpolizist wurden mit dem Polizeihubschrauber zur Unfallstelle geflogen und bargen den unverletzten Gleitschirmpiloten aus seiner misslichen Lage.